Hi,
Ich weiß nicht wo du um diese Jahreszeit Bernsteinschnecken her bekommst. Vielleicht hat ja jemand Nachzuchten, auch wenn ich das eigentlich kaum glaube, aber vielleicht wäre es sinnvoll, ein Gesuch zu machen...
Bei mir in der Fränkischen Schweiz kommt sie von März/April bis September sehr, sehr häufig vor, sie bevorzugen feuchte Wiesen, Moore, sumpfige Ufer,... - halt überall, wo es sehr feucht ist und wo Wasser in der Nähe ist. Deshalb würde ich für deine Bernsteinschnecke ein kleines Wasserbecken ins Becken stellen und dieses (also das Terra) sehr feucht halten, denn diese Art ist sehr empfindlich wenn es zu trocken ist.
Im Moment wirst du aber kaum eine Bernsteinschnecke zu Gesicht bekommen, denn sie verstecken sich in der Erde oder im Laub und halten eine Art Winterschaf.
Zum Futter:
Ich würde es mal mit dem Lieblingsfutter von den meisten Schnecken ausprobieren, also z.B. Eisbergsalat, Gurke, Süßkartoffel, ...
Aber sie mögen auch gerne alte Pflanzenreste, also schon welke Sachen.... vielleicht mögen sie auch Pilze? <- Das sind die Nahrungsmittel mit denen ich es mal probieren würde - wo hast du sie denn im Kaufland gefunden? Auf Gemüse? Wenn du sie auf einem Gemüse gefunden hast würde ich mal probieren die Schnecke mit diesem zu füttern.
Zur Unterkunft:
Laub, Stöcke, Moos, morsches Holz, etc... würde ich ins Becken legen, es sollte wie schon gesagt sehr feucht gehalten werden, was du durch tägliches sprühen aus einer Sprühflasche hin bekommst, die Erde sollte z.B. mit Gartenkalk aufgekalkt sein, du brauchst eine Kalkquelle wie z.B. eine Sepiaschale, in der Fränkischen Schweiz finde ich Bernsteinschnecken oft auf Kalksteinen, aber die solltest du lieber nicht in das Becken legen, da sie hart sind und wenn die Schnecke im schlimmsten Fall auf etwas hartes fällt, könnte sie sich schwere Gehäuseschäden zuziehen - also, lieber keine harten Gegenstände wie Steine, Keramik, etc...!!
Das Terra sollte auch regelmäßig gereinigt werden, wenn du eine zweite Schnecke hast, musst du auch ein mal alle 1-2 Wochen nach Eiern suchen.
Ich spreche hier nicht aus Erfahrung, ich hatte noch nie eine Bernsteinschnecke für einen langen Zeitraum als Haustier, aber so würde ich mit der Haltung beginnen. Ich hoffe, ich konnte dir so ein wenig helfen.
PS: Falls ich irgendwo falsch liege, bitte verbessern!!