Bänderschnecken Züchten

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Bänderschnecken Züchten

Beitragvon fipsi88 am 10.02.2014, 17:17

Hallo,

ich habe 3 Hainbänderschnecken und jetzt würde ich gerne ein bisschen züchten, 2 Stück sitzen schon seit Sommer zusammen die andere ist erst seit ca. 3 Wochen dabei. Allerdings wollen sie sich nicht paaren :kin:
Mache ich etwas falsch?
Sie haben Äste zum klettern, Sachen zum verstecken, Eierschale, genügend Futter, 3 cm dicke Erdschicht mit Eierschale aufgekalkt, ein Wasserbad und werden täglich angefeutet.
Was kann ich noch tun damit sie sich paaren?


Liebe Grüße
Ich weiß..ich bin ein ganz schöner Schleimer
fipsi88
 
Beiträge: 33
Registriert: 29.12.2013, 17:42
Wohnort: Hessen

Re: Bänderschnecken Züchten

Beitragvon Fusselnase am 10.02.2014, 17:38

Hi,

sie sollten jetzt seit zwei-drei Monaten im Winterschlaf sein und wenn sie dann April/Mai daraus aufwachen, kommen sie in Paarungsstimmung.

Wo hast du vor drei Wochen eine herbekommen?
Sind die Tiere ausgewachsen?
Fusselnase
 

Re: Bänderschnecken Züchten

Beitragvon Joy am 10.02.2014, 17:49

Hi,

also abgesehen von einer meiner Bänderschnecke, die eigentlich immer in Paarungsstimmung ist, paaren sich meine im Moment auch nicht. Eigentlich sollten die Bänderschnecken Winterruhe halten, meine machen es aber grade nicht, weil beim in-die-Winterruhe-schicken leider was schief gelaufen ist. Also könne es sein, dass sie im Moment einfach nicht paarungsbereit sind.

*Hier* ist ein Link zur Überwinterung von Helix pomatia, bei Bänderschnecken kannst du es aber genau so machen.

Lg
Liebe Grüße
Jasmin
Benutzeravatar
Joy
 
Beiträge: 935
Bilder: 52
Registriert: 20.08.2013, 13:36

Re: Bänderschnecken Züchten

Beitragvon fipsi88 am 10.02.2014, 18:05

Danke für eure Antworten, ich habe mich auch etwas gewundert das ich jetzt eine Bänder gefunden habe, deswegen habe ich sie auch gleich mitgenommen, aber ich denke mal, da es bei uns sehr stark geregnet hat und dann die Sonne ein bisschen auf den Punkt geschienen hat das Schecki gedacht hat es wäre Frühling. 2 sind ausgewachsen, die neue noch nicht.....das mit dem Winterschlaf habe ich erst zu spät gelesen...
Ich weiß..ich bin ein ganz schöner Schleimer
fipsi88
 
Beiträge: 33
Registriert: 29.12.2013, 17:42
Wohnort: Hessen

Re: Bänderschnecken Züchten

Beitragvon Joy am 10.02.2014, 19:41

Stimmt... die Temperaturen waren in letzter Zeit wirklich außergewöhnlich mild - zu mindest hier - daran hat´s wohl gelegen.

Naja, das mit dem Winterschlaf machen mehrere Leute nicht, aber ich finde wenn man die Tiere artgerecht halten möchte, sollte man auch versuchen, ihnen einen halbwegs natürlichen Jahresablauf zu gestalten.. werde sie nächstes Jahr auf alle Fälle überwintern, ich fühle mich auch schlecht dabei, dass sie jetzt nicht ruhen... das kannst du nächstes Jahr ja auch nachholen. :wink:
Liebe Grüße
Jasmin
Benutzeravatar
Joy
 
Beiträge: 935
Bilder: 52
Registriert: 20.08.2013, 13:36

Re: Bänderschnecken Züchten

Beitragvon Käsebrötchen_99 am 10.02.2014, 20:43

Ich setze meine Bänderschnecken übrigens immer zum Überwintern (anfang Oktober) in den Garten an einen bestimmten geeigneten Fleck mit lockerer Erde und Gestrüpp, fotographiere jede einzelne und bekomme im Frühjahr auch mindestens 50% davon wieder zu Gesicht. Ich finde, dass das die geeignetste und natürlichste Methode ist. Paarungszeit beginnt meist im Mai :)

Jedoch kommt eine Bänderschnecke nicht sofort nach ein bisschen Sonnenschein und Regen an die Erde. Da muss die Sonne schon mehrere Tage scheinen und die Erde erwärmen, denn die Schnecke ist ja in einer Starre. Der Stoffwechsel verlangsamt sich bei etwa 7° und bis die Erde länger so warm ist, vergehen mehre Tage :) Wieso sie dann trotzdem da war, weiß ich leider auch nicht zu beantworten.
Käsebrötchen_99
 

Re: Bänderschnecken Züchten

Beitragvon fipsi88 am 11.02.2014, 12:02

Ok, vielen Dank

Aber wenn sie jetzt nicht überwintert haben "wissen" die dann überhaupt wann Mai ist?
Ich habe ehrlich gesagt ein bisschen schiss das die erfrieren......aber sie brauchen ja ihren Winterschlaf.
Ich weiß..ich bin ein ganz schöner Schleimer
fipsi88
 
Beiträge: 33
Registriert: 29.12.2013, 17:42
Wohnort: Hessen


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder