Vorschläge zur Terrarieneinrichtung

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Vorschläge zur Terrarieneinrichtung

Beitragvon Lana02 am 14.03.2014, 19:21

Ich habe gerade eure ganzen wunderschön eingerichteten Terrarien gesehen und bin gerade total überfordert. :cry:

Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, mit was ich mein Terrarium schön gestalten kann? Ihr habt ja da richtige Pflanzen drin.

Ich dachte an eine Wurzel, Steine. Aber welche Pflanzen?
Lana02
 
Beiträge: 9
Registriert: 23.02.2014, 16:21

Re: Vorschläge zur Terrarieneinrichtung

Beitragvon lars98 am 14.03.2014, 19:30

Kleiner Tipp vorab keine Steine da könne die Schnecken drauf fallen und sie verletzen
Wie wäre es mit Grünlielien oder Bromelin
Lg lars
lars98
 
Beiträge: 166
Bilder: 15
Registriert: 15.03.2013, 18:53
Wohnort: Niederkassel

Re: Vorschläge zur Terrarieneinrichtung

Beitragvon Lana02 am 14.03.2014, 19:34

Meinst du Bromelien? Muss ich die dann neu einpfanzen oder säen?
Lana02
 
Beiträge: 9
Registriert: 23.02.2014, 16:21

Re: Vorschläge zur Terrarieneinrichtung

Beitragvon Gastropode am 14.03.2014, 20:54

Servus erstmal :wink: ,

ergänz an besten noch wie groß das Terrarium ist was du hast und welche Art rein soll.

Also du kannst dein Terrarium ganz frei Einrichten wie du willst aber es sollte folgendes geben:

-eine Bade Schalle (angepasst an die größe der Schnecken)
-ein Unterschlupf (Plastik Blumentopf oder eine kleine Höhle)
-Messtechnik (Thermo/Hygrometer)
-und natürlich einen Bodengrund ich und viele andere Schnecken Besitzer nutzen Humus Ziegel (hier ist einer von Amazon: http://www.amazon.de/gp/product/B007Q0C ... UTF8&psc=1)

Außerdem braucht man Kalk wenn du das noch nicht weiß ich verwende aber nicht ungedüngten Gartenkalk ich nehme Eierschalen tote Schneckenhäuser aus dem Wald und Wissen und wenn das nicht reich an Kalk kann man auch gemahlene Austern Schalle kaufen, ich finde das besser weil es natürlich ist. Mann nimmt den Kalk um den Boden den man in das Terra macht neutral zu machen das heißt es verträglich mit dem Panzer ohne Kalk kann es sein das nach ganz langer Zeit eine Haus der Schnecke leicht angegriffen wird von dem Boden, aber 400g Kalk pro 9 Liter Erde fin ich zu viel ich habe deutlich weniger und mein PH denn ich ab und zu Messe ist im Traumbereich und das komplett natürlich.

Pflanzen kannst du rein machen musst du aber nicht manche Leute tuen Plastik also unechte Pflanzen in das Terrarium diese haben den Vorteil das sie nicht eingehen können und einfach zu Reinigen aber eine richtige Pflanze ist schöner für deine Schnecken sie fühlen sie wohler und eine echte Pflanzen tut das Klima im Terrarium verbessern und hilft die eine Konstante Feuchtichkeit zu halten, hier ist eine Liste der Pflanzen die geeignet sind :http://schnecken-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=1&t=17).

Pflanzen machen das Terrarium auch viel Schöner aber du brauchst keine Moos finde ich aber sehr wichtig weil es die Schnecken einfach lieben meine Schlafen fast nurnoch im Moos du kannst dir was aus dem Garten hollen (ich würde es eine paar Tage draußen lassen in einer Schalle wegen ungebetener Gästen) und es hilft auch beim Terrarium Klima du kannst aber auch schon Totes Moos kaufen das ist gepresst man mischt es mit Wasser und dann wird es wieder wie echtes Moos nur eben ohne grün. Ich hatte viel und überlege auch noch viel wie man sein Terrarium einrichten kann aber man sollte sich nicht zu viel Stress machen wenn man die Grund Ausstattung drin hat ist alles andere nicht mehr so wichtig aber eben nocht schöner für dich und die Schnecke.

PS: Ich hoffe ich bin nicht am Thema vorbei geschossen^^

Gruß Lukas
Zuletzt geändert von Gastropode am 15.03.2014, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
Schneller heißt nicht immer gut,


für kleine Schritte braucht`s auch Mut.
Benutzeravatar
Gastropode
 
Beiträge: 59
Registriert: 12.03.2014, 06:14
Wohnort: Hessen

Re: Vorschläge zur Terrarieneinrichtung

Beitragvon Fine am 15.03.2014, 07:42

Zu den Pflanzen kann ich dir auch nicht viel sagen, weil meine Schnecken sie entweder fressen oder platt liegen 8) Ab und zu pflanze ich einen Golliwoog, der ist dann sowieso zum Fressen gedacht.
Bewährt haben sich bei mir Korkröhren- oder platten, die Schnecken nutzen sie als Kletter- und Versteckmöglichkeit, gut befeuchtet schimmeln sie bei mir auch nicht.

Gastropode hat geschrieben: ich finde das besser weil es natürlich ist.
...kurz dazu: Der Gartenkalk ist normalerweise einfach gemahlenes, kalkhaltiges Gestein, also auch nicht unnatürlich :wink:
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Vorschläge zur Terrarieneinrichtung

Beitragvon Kelleri am 15.03.2014, 09:45

Anmerkung zu Lukas' Beitrag: Die Entnahme von Moos aus der Natur ist nicht erlaubt.

Ich denke, es ist zu rechtfertigen, wenn man es aus dem eigenen Garten nimmt (beim Umgraben oder Unkraut entfernen ist das Moos eh dran), aber nicht aus der freien Natur.
Ich kann mich jeden Tag ärgern, aber ich bin nicht dazu verpflichtet.
LG, Sylvia
Benutzeravatar
Kelleri
 
Beiträge: 245
Registriert: 26.12.2013, 16:12

Re: Vorschläge zur Terrarieneinrichtung

Beitragvon Gastropode am 15.03.2014, 14:08

Kelleri hat geschrieben:Anmerkung zu Lukas' Beitrag: Die Entnahme von Moos aus der Natur ist nicht erlaubt.

Ich denke, es ist zu rechtfertigen, wenn man es aus dem eigenen Garten nimmt (beim Umgraben oder Unkraut entfernen ist das Moos eh dran), aber nicht aus der freien Natur.


Ja hast recht ich hab das mit dem Wald weg gemacht und nur Garten hingeschrieben.
Schneller heißt nicht immer gut,


für kleine Schritte braucht`s auch Mut.
Benutzeravatar
Gastropode
 
Beiträge: 59
Registriert: 12.03.2014, 06:14
Wohnort: Hessen


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder