cornu asperum maxima legt Eier.

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

cornu asperum maxima legt Eier.

Beitragvon dini1983 am 11.11.2016, 16:43

Hallo,

die letzen Tage konnte ich meinen Gefleckten immer mal wieder bei der Paarung zusehen. Gestern saß dann eine von ihnen auf der Erde, regungslos und leicht in der Erde versunken (nicht wirklich eingebuddelt).
Heute morgen saß sie noch immer an dieser Stelle und ich wollte das Terra sauber machen. Ich habe die Schnecke aufgehoben und an ihr klebten mehrere Eier. Ich legte sie langsam wieder hin.

Nun hoffe ich, dass nichts passiert ist und sie durch die Störung nicht verwirrt ist.

Meine Frage ist nun, wie lange die Cornu Aspersum Maxima eigentlich mit der Eierablage beschäftigt ist?
Ich wollte ein paar Eier behalten, sie in eine Heimchendose legen, doch die Schnecke sitzt noch immer an der Stelle. Müsste sie nicht fertig sein?
dini1983
 
Beiträge: 64
Bilder: 0
Registriert: 19.09.2016, 13:01

Re: cornu asperum maxima legt Eier.

Beitragvon dini1983 am 12.11.2016, 08:18

Die Frage hat sich nun selbst beantwortet.
Heute morgen kroch das Mutter-/Vatertier fröhlich umher.
Habe die paar Eier (ist nur ein kleiner Eierklumpen, ich schätze es auf ca 15-20 Eier) in eine Heimchenbox "gelöffelt" und es mit etwas Erde bedeckt.
Nun bin ich mal gespannt ^^
dini1983
 
Beiträge: 64
Bilder: 0
Registriert: 19.09.2016, 13:01

Re: cornu asperum maxima legt Eier.

Beitragvon Wassn am 12.11.2016, 09:09

Na dann viel Glück beim "Ausbrüten" der Eier! Ich drücke die Damen, dass es klappt.
Ich bin auf Fotos gespannt, wenn die Kleinen da sind.
Toi, toi, toi
Eine Schnecke wird immer einen Weg
zu deinem Salatbeet finden.
megalobulimus oblongus 8D
Benutzeravatar
Wassn
 
Beiträge: 1659
Bilder: 3
Registriert: 04.10.2015, 20:28

Re: cornu asperum maxima legt Eier.

Beitragvon dini1983 am 12.11.2016, 09:38

Ja, ich werde dann ganz sicher Bilder machen. :)

Ich denke, es wird aber noch ca 2 Wochen dauern bis etwas schlüpft. Zumindest sagt Google das ^^

Finde es irgendwie total aufregend, obwohl es sich nur um Schnecken handelt.
dini1983
 
Beiträge: 64
Bilder: 0
Registriert: 19.09.2016, 13:01

Re: cornu asperum maxima legt Eier.

Beitragvon dini1983 am 12.11.2016, 10:14

Hier die Anfangsbilder.
Später mache ich noch ein Bild von den Elterntieren ^^
dini1983
 
Beiträge: 64
Bilder: 0
Registriert: 19.09.2016, 13:01

Re: cornu asperum maxima legt Eier.

Beitragvon Wassn am 12.11.2016, 11:07

Ich drücke die Daumen! Die sind bestimmt winzig, wenn sie frisch geschlüpft sind. So stecknadelkopfgroß?
Eine Schnecke wird immer einen Weg
zu deinem Salatbeet finden.
megalobulimus oblongus 8D
Benutzeravatar
Wassn
 
Beiträge: 1659
Bilder: 3
Registriert: 04.10.2015, 20:28

Re: cornu asperum maxima legt Eier.

Beitragvon FleckiFleck am 12.11.2016, 12:21

Ja,sie sind sehr winzig!

2mm um genau zu sein wenn nicht auch 3mm

Viel glück!
-FleckiFleck hatte bis 2018 Schnecken...
FleckiFleck
 
Beiträge: 1022
Bilder: 0
Registriert: 04.06.2016, 09:20

Re: cornu asperum maxima legt Eier.

Beitragvon dini1983 am 12.11.2016, 12:40

Und hier die Elterntiere :)
dini1983
 
Beiträge: 64
Bilder: 0
Registriert: 19.09.2016, 13:01

Re: cornu asperum maxima legt Eier.

Beitragvon Knusperzunge am 12.11.2016, 12:41

Die sind ja hübsch. So ein schönes kräftiges Gelb :)
Bei mir leben A. immaculata var. panthera, Ar. marginata ovum und Pleurodonte isabella.
Benutzeravatar
Knusperzunge
 
Beiträge: 711
Bilder: 39
Registriert: 25.04.2016, 20:21
Wohnort: Tübingen

Re: cornu asperum maxima legt Eier.

Beitragvon dini1983 am 12.11.2016, 12:52

Ja, wundert mich auch ein wenig. Vielleicht weil sie gerne und viel Möhre und süsse Tomaten essen :lol:

Auf dem Bild wirkt das Gelb blasser als es wirklich ist, es ist tatsächlich etwas kräftiger. Und ihr Mantel ist fast Pechschwarz.

Nun bin ich mal gespannt, wann die Kleinen schlüpfen ^^ Für meinen 6 jährigen Sohn ist das auch ein Erlebnis ^^
Zuletzt geändert von dini1983 am 12.11.2016, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
dini1983
 
Beiträge: 64
Bilder: 0
Registriert: 19.09.2016, 13:01

Re: cornu asperum maxima legt Eier.

Beitragvon Wassn am 12.11.2016, 13:24

Wunderschöne Tiere!
Eine Schnecke wird immer einen Weg
zu deinem Salatbeet finden.
megalobulimus oblongus 8D
Benutzeravatar
Wassn
 
Beiträge: 1659
Bilder: 3
Registriert: 04.10.2015, 20:28

Re: cornu asperum maxima legt Eier.

Beitragvon dini1983 am 16.11.2016, 21:50

Guten Abend,

noch sind die Kleinen nicht geschlüpft, aber ich denke, es wird noch einige viele Tage dauern.

Zur Zeit geht mir aber eine Frage immer und immer wieder durch den Kopf:
Wie muss ich, wenn die Kleinen da sind, das Behältnis reinigen? Und wie oft muss das gemacht werden? Können die Kleinen von Anfang an Gurke, Salat, Möhre, Paprika und zerkleinerte Sepiaschale zu sich nehmen?
Die frisch geschlüpften Schnecken werden Anfangs ja extrem winzig sein, sodass die Reinigung des Behälters sicherlich schwer bis unmöglich sein wird. Und das Futter muss sicherlich auch täglich gewechselt werden, doch wie macht man es, dass man die Jungtiere nicht dabei verletzt?

Wie habt ihr das bei solch kleinen Jungschnecken gemacht? Bin auf Erfahrungen gespannt. ^^
dini1983
 
Beiträge: 64
Bilder: 0
Registriert: 19.09.2016, 13:01


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: Rasplutin