Da ist doch noch jemand zuhause! (Vorsicht beim Häuschensammeln)

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Da ist doch noch jemand zuhause! (Vorsicht beim Häuschensammeln)

Beitragvon Centi am 08.08.2025, 13:45

Gestern Morgen hab ich auf einer Betontreppe neben eine Hecke ein vermeintlich leeres Schneckenhaus einer Hainbänderschnecke gefunden. Es war ganz leicht, in der Mündung herrschte gähnende Leere bis auf ein paar Erdkrümel, und das Periostracum (diese "Lack"-Schicht, die das Gehäuse so hübsch bunt macht) war auch schon sehr angegriffen.
Also hab ich es mit meinen übrigen Häuschenfunden eingepackt, zu Hause ab- und ausgewaschen - zum Glück nur mit kaltem Wasser -, ausgeschüttelt und zum Abtropfen auf ein Küchentuch gesetzt.

Als ich nachschauen wollte, ob noch mehr Erde/Dreck/whatever rausgebröselt ist, hab ich ganz hinten und ganz oben irgendwas Helles, Glänzendes gesehen. Meine erster Gedanke war, dass sich da eine kleine Schneckenart reinverkrümelt hat, aber nach nochmaligem Schütteln sah das Etwas irgendwie nach einem Stück Weichkörper aus. In dem Moment war ich immer noch recht sicher, dass die Schnecke von einem Tier aufgefressen wurde und da nur noch ein Stück hängen geblieben war. Aber weil man ja nicht Genaues wissen kann, hab ich das Häuschen mit der Mündung nach unten auf feuchtes Papier gesetzt und abgewartet.
Nach eine paar Minuten kam etwas zum Vorschein, das verdächtig nach Fuß aussah und nach ca. einer halben Stunde erschienen wahrhaftig zwei zaghafte Fühler. :eek:
Die war noch zuhause!

Sehr dünn und sehr maff, aber eindeutig lebendig. Vermutlich wurde sie von einem Amsel oder so jemand aus der Erde gebuddelt, lag dann auf der Treppe in der Sonne und war zu schwach, um sich umzudrehen und wegzukriechen.
Ich werde jetzt versuchen, sie ein bisschen aufzupäppeln und beim nächsten Schneckenwetter hoffentlich wieder fit zurück in ihre Heimat bringen.

Ich dachte mir, ich schreibe das mal hier in die Anfängerecke, weil ich mir vorstellen könnte, dass jedem Schneckenfreund oder Häuschensammler leicht Ähnliches passieren kann, und man gut daran tut, die Häuschen doch noch mal ganz genau zu untersuchen, bevor man sie desinfiziert oder komplett trocknet.

Wer schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht hat oder gute Tipps hat, wie man das versehentliche Einsammeln von lebenden Schnecken oder Untermietern in Gehäusen vermeiden kann, möge sich bitte anhängen! :)

Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 33
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Da ist doch noch jemand zuhause! (Vorsicht beim Häuschensammeln)

Beitragvon Fuzzi am 08.08.2025, 17:18

Hi,
ja das ist gar nicht so selten, grade bei großer Hitze und Trockenperioden sind viele Schnecken sehr sehr weit ins Haus zurückgezogen, sie sind meist sehr schwach und dehydriert, oft zu schwach selbst kleinste Erdklümpchen zu durchstoßen die sich am Eingang des Gehäuses gefunden haben.. Ich lasse solche Schneckchen immer einpaar Tage bei mir und päppel sie bissl auf, dann gehts zurück in die Freiheit ( nach einem schönen Regentag) lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 629
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: Poebelpline