Nachwuchs verdeckelt [Cornu aspersum]

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Nachwuchs verdeckelt [Cornu aspersum]

Beitragvon Xenia am 11.09.2025, 14:15

Meine baby schnecken haben nun endlich die farbe deren eltern, aber eine der beiden hat sich verdeckelt ist das ein zeichen das es zu kalt ist oder woran könnte es noch liegen winterschlaf?, Ich weiß auch nicht wie die kleinen graben lernen bis jetzt tuhen sie es nicht das erstemal das ich zwei baby schnecken aufziehe sie sind nun 5 Monate und 12 tage alt, noch dazu wägst eine der erwagsenen schnecke nicht, sie hat die größe der kleinen und kalk haben sie genug.
Zuletzt geändert von Rasplutin am 14.09.2025, 00:09, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Betreffzeile geändert
Xenia
 
Beiträge: 35
Registriert: 29.03.2025, 18:59

Re: Nachwuchs verdeckelt

Beitragvon Skilltronic am 11.09.2025, 19:16

Handelt es sich hier um Cornu aspersum?
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3775
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: Nachwuchs verdeckelt

Beitragvon Hermelin am 12.09.2025, 06:13

Wohl eher Helix lucorum.
Grüsse,
Hermelin ;)
Benutzeravatar
Hermelin
 
Beiträge: 37
Bilder: 0
Registriert: 31.08.2025, 07:44

Re: Nachwuchs verdeckelt

Beitragvon Xenia am 13.09.2025, 19:26

Es handelt sich hierbei um Weinberg Schnecken
Xenia
 
Beiträge: 35
Registriert: 29.03.2025, 18:59

Re: Nachwuchs verdeckelt

Beitragvon LolaLuca am 13.09.2025, 21:44

bleibt noch die frage welche, nach helix pomatia sehen die nun ja eher nicht aus.
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 1044
Bilder: 175
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Nachwuchs verdeckelt

Beitragvon Rasplutin am 13.09.2025, 22:19

Hier hatte Xenia im Mai ein Bild einer Elternschnecke mit Liebespfeil gepostet:
Stachel in Schnecke?

Ganz eindeutig Cornu aspersum,
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4255
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Nachwuchs verdeckelt [Cornu aspersum]

Beitragvon Xenia am 14.09.2025, 06:28

Dort wo ich sie kaufte leider im falschen Monat wie mir gesagt wurde stand dort Helix pomatia
Xenia
 
Beiträge: 35
Registriert: 29.03.2025, 18:59

Re: Nachwuchs verdeckelt [Cornu aspersum]

Beitragvon Fuzzi am 14.09.2025, 07:19

Hi,
das sind eindeutig Cornus, allerdings solltest Du ihnen ein größeres Terrarium besorgen, das ist zu klein für sie. Sie sind nachts sehr aktiv und brauchen mehr Platz. Du kannst ein Aquarium besorgen im Baumarkt ( ca 20 euro) , und den Deckel mit Fliegengitter versehen. So kannst Du viel schöner einrichten mit Plfanzen und Stöcken etc. Das macht richtig Freude es einzurichten und kostet nicht viel. Hier ein Beispiel von meiner Krankenstation lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 704
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Nachwuchs verdeckelt [Cornu aspersum]

Beitragvon Fuzzi am 14.09.2025, 07:21

Von oben 8)
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 704
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Nachwuchs verdeckelt [Cornu aspersum]

Beitragvon Xenia am 14.09.2025, 13:07

Ich hatte ja schon ein großes aber dort hingen die schnecken auch nur an der gleichen stelle, abgesehen davon war meine schnecke in der lage sich dort immer in mislische lagen zu bringen sie steckte mal unter einem ast fest mehrmals wo ich nachts nur den ast hörte wie er gegen die scheibe kratzte weil ali dachte er käme dort durch- weshalb ich eins habe was nur noch die hälfte vom alten ist und und ein anderes für die jung schnecken aber aufgrund der käfe die in der alten erde war und die angst das sie wieder wo einkelemt sind habe ich das andere gekauft..
Xenia
 
Beiträge: 35
Registriert: 29.03.2025, 18:59

Re: Nachwuchs verdeckelt [Cornu aspersum]

Beitragvon LolaLuca am 14.09.2025, 13:23

mancheiner wird jetzt schmunzeln, aber ich achte bei der einrichtung auch pingeligst genau auf ausreichend abstand von den einrichtungsgegenständen zu den scheiben hin. die korkröhren wie auch wasser&heilerdeschalen stehen eine gute schneckenbreite entfernt von der scheibe und die äste werden so eingebracht, dass sie nicht umfallen können und auch so, dass sich keine engstellen anbieten.
ich denke auch, dass sich deine cornus in einem grösseren becken viel wohler fühlen würden. ausserdem finde ich, dass sich das „klima“ in einer grösseren einheit besser halten (und ggf. regulieren) lässt, ebenso das milieu im substrat.
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 1044
Bilder: 175
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Nachwuchs verdeckelt [Cornu aspersum]

Beitragvon Xenia am 14.09.2025, 13:38

Hatte es halt schön eingerichtet mit viel erde und einem baum ähnlichen ast wie eine wurzel, dadurch das es so groß war passte es nur in eine richtung weshalb der ast auch im weg war ,man müsste ja meinen das sie merken das sie nicht durch passen, und die äste aus dem tier laden schimmelten das letzte moss auch und kokosnuss schale sorgte für käfer trotz vorher kochen dadurch ist es schwierig was zu finden
Xenia
 
Beiträge: 35
Registriert: 29.03.2025, 18:59

Re: Nachwuchs verdeckelt [Cornu aspersum]

Beitragvon Fuzzi am 14.09.2025, 14:02

wenn das Moos und die Äste schimmeln ( nimm doch welche aus dem Wald :-? da sind auch Flechten drauf die sie fressen) stimmt die Belüftung nicht. In einer kleinen Faunabox kannst Du leider keinen guten Luftaustausch herstellen, den brauchen sie aber dringend. In einem größeren lässt sich das regulieren, das ist sehr wichtig für die Schnecken.
Außerdem kannst Du im größeren die Äste, Korkröhren etc besser platzieren, eben Abwechslung reinbringen. So eine kleine Box ist nicht geeignet für Cornus, sie gehen nachts auf Erkundungstour, wenn ihnen die Parameter nicht passen kann es sein das sie sich irgendwo festpappen und warten " bis es besser" ist. lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 704
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Nachwuchs verdeckelt [Cornu aspersum]

Beitragvon Xenia am 14.09.2025, 14:42

Das werde ich dan mal verbessern das einzige was groß genug ist ist ein aquarium was wir gekauft hatten aber unten ist zu wenig sauerstoff und oben ein insekten netz als belüftung wäre auch nicht gut mir wurde gesagt das es zu groß sei und von draussen was zu nehmen- ich will keine parasiten und krabel tiere von draussen mitnehmen die auf , in oder an der pflanze hängen


Behälter ist 40cm Lang , 28cm Hoch, 23cm Breit
Xenia
 
Beiträge: 35
Registriert: 29.03.2025, 18:59

Re: Nachwuchs verdeckelt [Cornu aspersum]

Beitragvon Fuzzi am 14.09.2025, 15:21

Fliegengitter oben als Deckel ist gut und sinnvoll ! Und zu groß gibt es nicht. Das ist viel besser. Es lässt sich nicht vermeiden kleine Mitbewohner im Terrarium zu haben, es werden immer kleine Würmchen mal auftauchen, und - es soll ja Schneckengerecht und nicht Menschgerecht sein und der Natur so nah als möglich sein und nicht steril. lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 704
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Nächste

Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: Rasplutin