Schnecken wieder nach draußen?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Schnecken wieder nach draußen?

Beitragvon maschari am 21.10.2025, 07:53

Guten Morgen zusammen,

ich bin "neuerdings" auch Schneckenhalter und hab ein paar Fragen an die Experten :)
Mein Sohn hat vor ca. 2 Monaten ein kleines Kerlchen gefunden, dass nur einen richtigen Fühler hatte sowie ein relativ dünnes, zerbrechliches Häuschen. Wir haben sie mit reingenommen & ein provisorisches Gehege eingerichtet. Mein Sohn hat der Schnecke direkt einen Freund gefunden und dazugesetzt: (Die kleinere auf den Panzer war das erste Fundtier)


Nun ist der kleine Kerl innerhalb von 2 Monaten extrem gewachsen:

Selbst der Fühler ist wieder nachgewachsen 8D

In der Zwischenzeit sind zwei weitere kleine Kerlchen eingezogen:



Soo und nun zu meinen eigentlichen Fragen :-D
Ich habe mit meinem Sohn die Vereinbarung getroffen, dass die Babies bei uns bis zum Frühling bleiben dürfen, dann kommen sie wieder raus. Ist das so in Ordnung, oder soll ich sie jetzt schon wieder raussetzen?

Genau das gleiche mit der jetzt großen Schnecke. Soll ich diese jetzt noch heraus setzen, oder den Winter über bei uns behalten? Sie gedeihen echt gut, fressen viel und schlafen meistens alle zusammen in dem gleichen Häuschen.

Des Weiteren wollte ich fragen: Könnt ihr mir sagen, was für Schnecken ich da habe? Die vormals kleine Schnecke mit dem einen Fühler ist ein richtiger Brummer geworden :lol:
Die anderen beiden kleinen sind wirklich winzig, wie ein Fingernagel, ich hab echt keine Ahnung wie man Sohn die überhaupt finden konnte.

Danke schon mal vorher und viele Grüße
:danke:
maschari
 
Beiträge: 3
Registriert: 21.10.2025, 07:37

Re: Schnecken wieder nach draußen?

Beitragvon Skilltronic am 21.10.2025, 08:58

Kurze Antwort auf die Schnelle:

Die Schnecken, die noch sehr winzig ausschließlich bei euch aufgewachsen sind, würde ich jetzt kurz vor dem Winter nicht aussetzen, weil sie kaum mehr Zeit haben, sich noch zu akklimatisieren.
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3774
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: Schnecken wieder nach draußen?

Beitragvon maschari am 21.10.2025, 09:45

Hi,

vielen Dank für die Antwort :) Also soll ich die die gelbe, und die (jetzt mittlerweile auch große) braune raussetzen, und die beiden kleineren drin behalten? Die sind nicht bei mir aufgewachsen, wir haben sie gefunden und da sie so winzig wie ein Fingernagel waren, haben wir sie erstmal mit reingenommen.

Viele Grüße,
maschari
 
Beiträge: 3
Registriert: 21.10.2025, 07:37

Re: Schnecken wieder nach draußen?

Beitragvon LolaLuca am 21.10.2025, 10:06

gefühlter weise finde ich es dzt. schon etwas unwirtlich zum aussetzten der beiden erwachsenen schnecken, zumal sie als babys reingeholt wurden und größtenteils noch kein natürliches wetter erlebt haben.. es sei denn, es kommen nochmal ein paar wärmere tage. wie gesagt, meinem gefühl nach…
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 1034
Bilder: 171
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Schnecken wieder nach draußen?

Beitragvon maschari am 21.10.2025, 10:12

Huhu,

also von mir aus können sie gerne bleiben bis zum Frühjahr, ich möchte nur das beste für sie :) Ich habe sie seit circa 2 Monaten und weiß nicht genau, wie alt die beiden "größeren" sind, aber die braune ist gefühlt explodiert.. auf dem ersten Foto ist sie noch deutlich kleiner als die gelbe, jetzt ist sie bereits größer :-D

Habt ihr eine Ahnung, was die schwarze Schnecke sein könnte? sie sieht so anders als die anderen aus.

Viele Grüße,
maschari
 
Beiträge: 3
Registriert: 21.10.2025, 07:37

Re: Schnecken wieder nach draußen?

Beitragvon Centi am 21.10.2025, 14:14

Die Gelbe dürfte eine ausgewachsene Gartenbänderschnecke sein, oder eventuell auch ein älteres Jungtier einer Hainbänderschnecke. Die ist meiner Meinung nach groß genug, um wieder nach draußen zu dürfen.

Die Braune, die so viel gewaschen ist, ist eindeutig eine Gefleckte Weinbergschnecke. Wenn die ausgewachsen ist, ist die viel größer als die Bänderschnecken. Überigens toll, wie wunderschön die geworden ist, sogar der Fühler! 8D
Die auf dem letzten Bild ist vermutlich eine junge Bänderschnecke. Die beiden würde ich den Winter über behalten.
Was die Schwarze mit dem aparten Häuschen angeht - da bin ich mir nicht sicher, weder was sie ist, noch ob sie ausgewachsen oder noch ein Junges ist. Könntest du von der noch ein Foto machen, auf dem man sie mehr von der Seite sieht? und dazu schreiben, wie groß sie ungefähr ist?

Generell schadet es nichts, auch die Erwachsenen über den Winter zu behalten - aber die könnten, je nach dem, wie lange sie schon bei euch wohnen, anfangen Eier zu legen und sich zu vermehren. Dann solltet ihr entweder auf viele Gäste eingerichtet sein oder die Eier finden, bevor jemand ausschlüpft. ;)
(Verschiedene Arten sind untereinander nicht fortpflanzungsfähig, aber sie könnten schon befruchtet zu euch gekommen sein.)
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 396
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Schnecken wieder nach draußen?

Beitragvon Skilltronic am 21.10.2025, 16:59

maschari hat geschrieben: 21. Oct 2025 12:12
Habt ihr eine Ahnung, was die schwarze Schnecke sein könnte? sie sieht so anders als die anderen aus.

Dafür brauchen wir bitte noch ein aussagekräftigeres Photo.
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3774
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder