tagaktive Schnecks?

Alles was es sonst noch über Achatschnecken zu sagen gibt, kommt hier rein.

tagaktive Schnecks?

Beitragvon limax maximus am 24.06.2010, 22:29

Mich würd interessieren, welche Arten bei euch auch tagsüber fleißig(er) unterwegs sind als andere.
Ich hab nur (relativ) wenig Schnecks bei mir rumkriechen und daher kann ich auch keinen - aussagekräftigen - direkten Vergleich anstellen (und ich wurde diesbezüglich auch unter der Suchfunktion nicht wirklich fündig).

Bei mir ist's jedenfalls so, dass alle Nacktschnecks (verständlicherweise) prinzipiell nur nächtens rausschleimen, ebenso die A. marginatas; wohingegen die Rhiostomas und Caracolus fleißig zu jeder Tageszeit rumkriechen.

Würd mich über rege Beteiligung und Tips freuen ... bin irgendwie auf der Suche nach Tagesschnecks :-D

lg
Rainer
limax maximus
 
Beiträge: 40
Bilder: 0
Registriert: 13.01.2009, 20:27

Re: tagaktive Schnecks?

Beitragvon Jack am 24.06.2010, 23:12

hmm meine schleimer sind eigentlich nur nachts aktiv .

sie schleimen tags über vielelciht mal rum wenn ich sie beim sprüchen im terra ausversehen erwischt habe ,aber sonst pennen meine schnecks alle.


gruß jack
Benutzeravatar
Jack
 
Beiträge: 39
Registriert: 08.10.2009, 21:54

Re: tagaktive Schnecks?

Beitragvon Cleo am 25.06.2010, 06:24

Hallo,
also wirklich aktiv am rumschleimen sind alle meine Schnecks auch nur abends/nachts. Zu sehen sind allerdings 24 Stunden lang meine Pleurodonte spec. "Barbados", die verbuddeln sich nie, und von denen kraucht auch mal eine tagsüber durch's Becken.
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: tagaktive Schnecks?

Beitragvon Fine am 25.06.2010, 07:13

Ganz spontan fallen mir da meine Japaner, Euhadra quaesita, ein. Die sehe ich auch häufig tagsüber rumschleimen.
Ansonsten ist mal die eine oder andere Schnecke unterwegs.....richtig was los ist aber erst Abends.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: tagaktive Schnecks?

Beitragvon smilla am 25.06.2010, 08:45

Hi,
ich finde alle meine Tellerschnecken extrem tagaktiv.
Ansonsten schleimt mal hin und wieder eine Fuli tagsüber durch's Becken.
Die eigentliche "Party" bei den Achatinas und Archachtinas beginnt aber erst so ab 22 Uhr.
Image Liebe Grüsse von Smilla Image
Benutzeravatar
smilla
 
Beiträge: 2317
Bilder: 6
Registriert: 05.05.2007, 20:39
Wohnort: Nähe Koblenz

Re: tagaktive Schnecks?

Beitragvon vinbergssnäcka am 25.06.2010, 09:54

Kann nur Fine zustimmen: Japaner! meine sind definitiv tagaktiv....ansonsten auch Cornus vor allem Jungtiere oder wenn ich sprühe, dann sind sie auch am Tage unterwegs..
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: tagaktive Schnecks?

Beitragvon Marten am 25.06.2010, 11:38

Hi,
also bei mir ist das so, wie bei Steh-Geh (kennt ihr doch alle, oder?) :-D
Kommt eine Schnecke tagsüber angekrochen und fängt an, sich bei einer anderen festzuhalten, wacht die Betroffene auf und schleimt schnell weg, manchmal dann auch gleich zur nächsten. So wecken sie sich gegenseitig bis etwa 19 oder 20 Uhr so langsam auf und dann sind alle aktiv. (So läufts zumindestens bei meinen Halbstarken, die Großen sind da eher gelassener)
Viele Grüße
Marten
Benutzeravatar
Marten
 
Beiträge: 100
Bilder: 1
Registriert: 06.05.2010, 09:33
Wohnort: Dresden (Sachsen)

Re: tagaktive Schnecks?

Beitragvon Vierfleck am 04.10.2010, 14:57

Hi!

Ich kram diesen Thread mal raus, weil ich beobachte, dass meine Fuli-Kinder tagsüber irgendwie doch rege sind. Sie hängen unter dem Deckel und immer wenn ich gucke, sitzen sie wo anders. Zwar in einer Art Ruhestellung, aber doch immer mal die Fühler ein bisschen raus gestreckt. Ich hab mich schon gefragt, ob das irgendwas mit dem Klima in der Box zu tun hat.

Viele Grüße
Claudia
Benutzeravatar
Vierfleck
 
Beiträge: 106
Registriert: 07.09.2010, 16:08

Re: tagaktive Schnecks?

Beitragvon Melle am 04.10.2010, 15:06

Also bei mir konnte ich fest stellen, das am aktivsten meine Zanzis sind. Zwar nicht immer, aber von allen meine Schleimer sind sie es schon. Meine Fulis VA, WJ und die Rodatzii sind eher abends bzw jetzt in den letzten Tagen kaum noch aktiv. Aber hab auch jetzt erst angefangen zu heißen. Und der Nachwuchs ist immer aktiv, wenn es abends Fressi gibt :wink:

LG Melle
Benutzeravatar
Melle
 
Beiträge: 184
Bilder: 0
Registriert: 15.06.2010, 19:02
Wohnort: Heide

Re: tagaktive Schnecks?

Beitragvon Fine am 04.10.2010, 16:38

Vierfleck hat geschrieben: ...weil ich beobachte, dass meine Fuli-Kinder tagsüber irgendwie doch rege sind.

Ich finde jüngere Schnecken sind in der Regel sowieso aktiver als die Älteren, ich sehe bei mir tagsüber auch mal die eine oder andere Baby-immaculata durch´s Becken schleimen, während die Adulten brav bis zum Abend schlafen :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: tagaktive Schnecks?

Beitragvon Fussel am 04.10.2010, 18:19

Das kann ich nur bestätigen, meine frischgeschlüpften Fulica-Babys sind eigentlich die ganze Zeit aktiv, jedenfalls die fitteren.
Natürlich kann ich sie in dem Alter noch nicht auseinanderhalten, es könnten immer wieder verschiedene sein, aber zu jeder Zeit sind mehrere aktiv.
Meine halbstarken Fulicas sind ab und zu auch noch in der früh aktiv, manchmal sogar bis 12Uhr und ab 18:00 stehen die ersten wieder auf.
Aber langsam werden sie wieder fauler...
Benutzeravatar
Fussel
 
Beiträge: 327
Bilder: 59
Registriert: 01.07.2010, 16:40

Re: tagaktive Schnecks?

Beitragvon Vierfleck am 05.10.2010, 07:44

Fussel hat geschrieben:Meine halbstarken Fulicas sind ab und zu auch noch in der früh aktiv, manchmal sogar bis 12Uhr und ab 18:00 stehen die ersten wieder auf.


Ja, genau! Jetzt gerade schleimen drei von vier durch die Box und fressen. Na gut, bei dem Gewicht, das die zulegen, reicht die Nacht wohl nicht für genügend Nahrungsaufnahme. :wink:

Viele Grüße
Claudia
Benutzeravatar
Vierfleck
 
Beiträge: 106
Registriert: 07.09.2010, 16:08


Zurück zu Achatschnecken - Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder