Birne, Basilikum und Löwenzahn aus dem Garten, dazu Romana Salat, Gurke und Austernpilze (lieben nicht nur die Pleurodonte, sondern vor allem auch die papyracea).
Habe es außerdem probeweise mal mit gefrosteten Proteinen versucht. Es handelt sich um Schildkrötenfuttern von Cool Fish im 100g Blister für 1,99 Euro.
Zusammensetzung: Rinderherz 30 %, Rote Mückenlarve 20 %, Gammarus 20 %, Artemia 20 %, Spinat 10 %. Gefrostet. Feuchte: 91,1 %
Ich habe es in Mini-Portionen auf dem Salat aufgetaut und heute Morgen war alles weg

.