Ekka43 hat geschrieben:Ztt, sei nicht so knausrig , Anna !
Doch

! Die passen sonst bald alle nicht mehr in ihre Häuser, deshalb gibt es bei einigen Becken nicht mehr so regelmäßig Obst

.
Irgendwie hänge ich mit meinem Beitrag hier immer einen Tag zurück... mehr so wie "Was gab´s gestern zu futtern?"
Gestern gab es Süßkartoffel und einen Matsch aus Gartengemüse-Babybrei, Spirulinapulver, Haferflocken, Bierhefe, getrockneten Mehlwürmern (gemahlen

) und einer Messerspitze Futterkalk.
In einigen Becken wurde der Brei gar nicht gemocht. Ich habe ausschließlich sehr kleine Schnecken ("Mickerlinge") und welche mit Wachstumsproblemen gesehen, die ihn gefressen haben, die anderen haben lieber Süßkartoffel geknabbert... Die völlig problemlosen ovum und egregia haben ihn zum Beispiel nichtmal probiert!
Das hat mich schon überrascht, denn Bierhefe und Proteine wirken ja eigentlich allgemein sehr verlockend für Schnecken, dachte ich. So ist es aber umso besser, dann kann ich ihn in zwei Wochen oder so nochmal bedenkenlos verfüttern.