Mein "Schildkrötenfutter "

Alles was es sonst noch über Achatschnecken zu sagen gibt, kommt hier rein.

Mein "Schildkrötenfutter "

Beitragvon nirak am 06.02.2011, 20:10

So, nun muss ich Euch noch eine Geschichte erzählen,wirklich wahr und selbst erlebt.
Setzt Euch ,damit Ihr nicht umfallt,die Geschichte ist auch etwas länger.
Also,ich war im Zoogeschäft, Gammarus kaufen und stand mit der Gammarusdose vor dem Regal mit den eingedosten Achatschnecken.
Ich muss wohl ziemlich ratlos und angewidert geguckt haben ,denn es kam so ein hilfsbereiter Verkäufer und fragte mich : Sie wollen Schnecken zum verfüttern ?Wir haben auch lebende da!
Verblüfft nickte ich und er brachte mir diese Heimchenbox!


Ich schaute hinein und sah mindestens sechs schnecken drin.Er meinte ,er hätte sie nassgemacht und die Deckel entfernt !! :twisted:
Sie würden alle noch leben !!
Ihnen wären sie verdeckelt lieber,dann bräuchten die Schnecken kein Futter!!Es seien aber Ihre letzten!
Mir fehlten die Worte und ich nahm die Box ,bezahlte,und fuhr, die Heizung voll aufgedreht (die box war kalt !!) schnellstens nach Hause !
ZU meiner Freude sah die Box zuhause dann so aus


und ich begann gespannt auszupacken.Sechs grössere Schnecken und sechs Babyhäuschen kamen zum Vorschein.


Bis ich alle fotografiert hatte ,sah ich dass ein paar vor Hunger das Papier angefressen hatten.
So mixte ich schnell einen Kalkfischfuttermehlbrei .Denn ich dachte ,den haben sie nötig.


Sie haben sich drauf gestürzt ,die armen Dinger.Einige waren so fertig ,die schliefen beim Essen ein.


Inzwischen sah ich mir die armen Babys an,nur bei zweien war ich mir sicher, da lebt noch was.Ich richtete ihnen die Heimchenbox
mit Salat,Zuchini,Gurke und einem Klecks Kalkbrei ein,setzte sie hinein ,sprühte alles an und stellte die Box warm.

Das Bild ist nach zwei Wochen gemacht,haben sie nicht einen schönen Wachstumsrand zugelegt !!

Was meint Ihr ,was hab ich da bekommen ?
Ich denke : 3 Fulis 1 Vollalbino 1 Reti 1 Albo (der Popo wird immer mehr rosa )
und 2 Fulikinder


Inzwischen sind sie zwei Wochen bei mir und so wohnen sie bis jetzt .(In zwei Boxen )

Werde mich ,wenn meine Artvermutung stimmt ,noch um passende Partner für die Einzeltiere kümmern.
Ja , ich konnte mich ja nicht entscheiden welche Art ich noch dazunehme :-D
das Problem hab ich jetzt nicht mehr.
Hach ,ich bin ja so froh ,dass ich mit Grippekopf einkaufen war.
Ich bin total verliebt und glücklich,es haben alle überlebt.
Ich hab zeitweise schon etwas gezweifelt.
Jetzt wird es ihnen gut gehen !!

Liebe Grüsse Karin
Benutzeravatar
nirak
 
Beiträge: 289
Bilder: 3
Registriert: 16.01.2011, 13:42

Re: Mein "Schildkrötenfutter "

Beitragvon Ekka43 am 07.02.2011, 06:57

Das hab ich so GsD noch nie erlebt, toll ,dass du deine neuen Haustiere auf diese Weise gefunden hast. Man fragt sich natürlich,wie der Laden an die Tiere gekommen ist. :kin:
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: Mein "Schildkrötenfutter "

Beitragvon Cleo am 07.02.2011, 07:03

Aber 6 von diesen großen Schnecken paßten in eine Grillendose....wie geht denn das?
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Mein "Schildkrötenfutter "

Beitragvon Nadine1983 am 07.02.2011, 07:24

Ja Cleo,das frage ich mich auch gerade..... zu dem Laden sage ich nun mal nix-da kommt mir einfach nur die Galle hoch :evil:
Lg Nadine
LG Nadine
Nadine1983
 
Beiträge: 160
Bilder: 0
Registriert: 01.11.2010, 08:02

Re: Mein "Schildkrötenfutter "

Beitragvon Cleo am 07.02.2011, 07:36

Ich hab ja auch mal in einem Terraristik-Geschäft gearbeitet....ich kann mir schwer vorstellen, dass Vollalbinos, Retis und Albos in einem Geschäft "landen". Von privat werden überwiegend fulis abgegeben, weil die Leute dafür ansonsten keine Abnehmer finden und importiert werden meist fulis und unbestimmte Archachatinas. Dass 6 so große Schnecken und 6 Babies in dieser Dose waren geht einfach nicht :roll:
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Mein "Schildkrötenfutter "

Beitragvon vinbergssnäcka am 07.02.2011, 08:22

Cleo hat geschrieben:Ich hab ja auch mal in einem Terraristik-Geschäft gearbeitet....ich kann mir schwer vorstellen, dass Vollalbinos, Retis und Albos in einem Geschäft "landen".


Da braucht nur jemand seines Hobbies überdrüssig geworden zu sein..und der "Tierladen" sah die besseren Chancen, sie als Futter loszuwerden...auf der anderen Seite frag ich mich, welche Tiere fressen eigentlich so grosse Schnecken?

Die Schnecken hatten ja auf jedenfall nochmal Glück... :mrgreen: das ist wohl erstmal die hauptsache...und schön sind sie auf jeden Fall!
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: Mein "Schildkrötenfutter "

Beitragvon Motte am 07.02.2011, 10:53

Hallo!
Ja ich staune auch noch. Sachen gibts. Vorallem so eine zusammengewürfelte Artenvielfalt.
Aber die Schnecken hatten ja riesen Glück! :-D
Kann man nur hoffen das die da nicht allzuviele von hatten und diese auch nciht ewig da so rumstanden.
Staun staun!
Dann sag ich mal "Herzlichen Glückwunsch" zu deinem zuwachs :-D
LG
Liebe Grüße von Motte
Benutzeravatar
Motte
 
Beiträge: 150
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2011, 16:26

Re: Mein "Schildkrötenfutter "

Beitragvon nirak am 07.02.2011, 13:13

Hallo Ihr

Ich weiss,ich weiss, es klingt unglaublich !(Glaubs ja fast auch nicht )
Kann Euch verstehen ,hab mir ja auch überlegt ob ich das poste.
Scheinbar haben sie von privat ca 60 Schnecken bekommen und meine waren die letzten, die noch übrig waren.
Schildkrötenfutter vielleicht deshalb, weil auf der Gammarusnachfülldose ,die ich in der Hand hatte "für Schildkröten " steht .
Die Heimchenbox hat 11 mal 11 cm ,6cm hoch und ja sie waren alle drin !


Gross sind sie gegen meine Babys, aber ich denke sie sind alle noch subadult.
Ich wollte ja gar keine Schnecken dort kaufen :roll: nur Sepia und Gammarus.
Ich denke ,ich werde mich auf Onlinebestellungen konzentrieren das ist weniger gefährlich !
Aber ach ,ich bin ja so froh über meinen Schneckenhaufen ,lieb hab !

Was meint Ihr zu meiner Artvermutung ?
Stimmt meine Aussage ??
würde gerne jedem den passsenden Partner zugesellen !


Liebe Grüsse Karin
Liebes Grüssle
:)
Karin
Benutzeravatar
nirak
 
Beiträge: 289
Bilder: 3
Registriert: 16.01.2011, 13:42

Re: Mein "Schildkrötenfutter "

Beitragvon Cheecat am 07.02.2011, 20:01

nirak hat geschrieben:Was meint Ihr ,was hab ich da bekommen ?
Ich denke : 3 Fulis 1 Vollalbino 1 Reti 1 Albo (der Popo wird immer mehr rosa )

Ich denke, könnte das passen.
Viele Grüße
Andrea
Benutzeravatar
Cheecat
 
Beiträge: 7
Registriert: 17.12.2010, 22:27

Re: Mein "Schildkrötenfutter "

Beitragvon Fine am 07.02.2011, 21:03

Ich glaube auch dass die Bestimmung hinkommt, die Kleinen sehen aus wie fulica-Babys, 3 A. fulica, 1 A. fulica Vollalbino, 1 A. albopicta und 1 A. reticulata (da sieht man leider den Weichkörper nicht so gut, aber ich meine dass sie einen schwarzen Kopf hat, oder?).
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Mein "Schildkrötenfutter "

Beitragvon nirak am 08.02.2011, 05:50

Guten Morgen
Danke "Cheecat ",das erleichtert mich sehr !
Cheecat hat geschrieben:Ich denke, könnte das passen.


Fine hat geschrieben:Ich glaube auch dass die Bestimmung hinkommt, die Kleinen sehen aus wie fulica-Babys, 3 A. fulica, 1 A. fulica Vollalbino, 1 A. albopicta und 1 A. reticulata (da sieht man leider den Weichkörper nicht so gut, aber ich meine dass sie einen schwarzen Kopf hat, oder?).


Ja ,sie hat einen schwarzen Kopf und klettert immer in den Ästen herum :-D . Danke für Deine Hilfe " Fine " !

So, dann bin ich beruhigt ,kann mich jetzt um Partner kümmern und die Zwangs-WG auflösen .

:-D Sie wachsen schön und so langsam merken sie auch, dass ihnen nix böses mehr passiert .
Sie sind lange nicht mehr so schreckhaft(am Anfang sind sie bei jeder Erschütterung ins Gehäuse zurück,die Armen :twisted: )
Da ich KEINE Nachzuchten will (habe genug , glaub ich :-D ) ,
meint Ihr ,
ich kann die Vollalbino später zu den Babys setzen ?

MIt herzlichem Dank für Eure Hilfe
Karin
Liebes Grüssle
:)
Karin
Benutzeravatar
nirak
 
Beiträge: 289
Bilder: 3
Registriert: 16.01.2011, 13:42

Re: Mein "Schildkrötenfutter "

Beitragvon Fine am 08.02.2011, 06:49

Die Vollalbino ist ja auch eine A. fulica, von daher sollte das gehen. :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Achatschnecken - Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder