das ist vermutlich eine Frage für die absoluten Schneckenprofis. Ich werde versuchen kleinschrittig meinen Gedankengang aufzudröseln:
Achatschnecken zählen zu den Landlungenschnecken. Das bedeutet, dass sie keine Kiemen und keine Tracheen besitzen. Als zu den Altmündern zählend (ich hoffe ich irre mich da nicht), sind sie da ziemlich alleine mit Lungen. Worüber ich mir nun Gedanken mache:
1. Würde das eventuell bedeuten, dass Lungen bereits eine mögliche Anlage eines frühen noch gemeinsamen Vorfahren gewesen sein müsste, was ich jedoch für unwahrscheinlich halte.
2. Ist der Aufbau der Schneckenlunge ähnlich dem unserer, mit Lungenbläschen usw.?
3. Wenn ja, können sie, wie Hunde und Katzen auch, in Raucherhaushalten Lungenkrebs bekommen (ich rauche nicht, werde auch nicht anfangen)? Wobei es dazu wahrscheinlich noch keine Forschung gibt.
4. Die Luft strömt durch das Atemloch. Atmen Schnecken genauso aktiv durch Muskulatur gestützt wie wir?
Vielleicht gibt es jemanden, der mir ein paar meiner doch recht spezifischen Fragen beantworten kann

Sollten mir noch weitere Fragen zur Lunge einfallen, werde ich die Liste bestimmt noch erweitern

