Hallo Geli,
also was sehr gut funktioniert sind die sog. "Heatpacks", die unsere Freunde aus dem englischen Forum häufig benutzen. Ich weiß aber nicht, wo man die hier bekommt. Da gibt es eine Art chemischer reaktion, die Wärme erzeugt.
Was sehr gut funktioniert, da ich es schon ausprobiert habe:
Nimm eine Wärmflasche, eingewickelt in ein Handtuch, so dass es an der Oberfläche warm aber nicht heiß ist. Darauf packst Du die Schnecken in Faunboxen o.ä.
Alles zusammen kommt dann in eine Camping-Kühlbox oder in eine von diesen Isoliertüten, die man z.B. bei Aldi kaufen kann, um Gefriergut zu transportieren. Das hält über Stunden gut warm.
Noch ein Tipp: Styroporboxen kannst Du Dir gut selber bauen.
Kauf dir im Baumarkt Styroporplatten (die sind nicht teuer) und speziellen Styroporkleber (WICHTIG, denn normaler Kleber löst Styropor auf), dann kannst Du Dir die Boxen selbst in der passenden Größe zusammenbauen. Schneiden kann man Styropor am Besten mit einem heißen Draht.
Oder: Sehr gut Wärmeisolierend sind auch Bettdecken (Wer hätte das gedacht?

) Darin kannst Du Faunaboxen zusammen mit einer Wärmflasche einwickeln und schon haben es die Schnecken schön warm.
Ach ja, dann noch was, was bei meinem Umzug fast kritisch geworden wäre: Die Terrarien müssen fast ganz leer gemacht werden. Durch die nasse Erde kann man sie praktisch nicht transportieren (je nach Größe) weil sie zu schwer sind, außerdem besteht die Gefahr, dass der Glasboden in der Mitte bricht.
Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.
Viel erfolg!
lg
Tanja