linksgedrehte Schnecke in Nottingham hat Nachwuchs

Hier geht es um wissenschaftliche Aspekte des Schneckenlebens.

linksgedrehte Schnecke in Nottingham hat Nachwuchs

Beitragvon Rennschnecke8 am 19.05.2017 am 11:13

Heute in der Zeitung gelesen, dass eine linksgedrehte Gehäuseschnecke in Nottingham wohl einen Partner sucht (bzw. die Wissenschaftler von der Universität Nottingham), auf der offiziellen Seite ist der kleine "Lefty" wohl schon seit November mit einer anderen linksgedrehten Schnecke zusammen.
Nun jedoch gibt es Nachwuchs!
Spannend zu sehen, was dabei herauskommt.
http://www.nottingham.ac.uk/news/pressr ... ppeal.aspx
Benutzeravatar
Rennschnecke8
 
Beiträge: 332
Bilder: 31
Registriert: 23.07.2008 pm 17:58
Wohnort: Waldenbuch

Re: linksgedrehte Schnecke in Nottingham hat Nachwuchs

Beitragvon wolf am 19.05.2017 am 11:20

Hi Rennschnecke8,
danke für den Hinweis!
Bezüglich Lymnaea hat Sturtevant ja schon 1923 den Erbgang aufgeklärt: "matrokline" Vererbung. Interessant zu wissen, ob das bei anderen Familien genauso abläuft.
Sturtevant, A. (1923): Inheritance of direction of coiling in Limnaea. Science 58: 269-270
Herzliche Grüße: wolf
wolf
 
Beiträge: 855
Registriert: 07.03.2017 pm 19:29

Re: linksgedrehte Schnecke in Nottingham hat Nachwuchs

Beitragvon wolf am 24.05.2017 pm 12:54

Sorry,
da fällt mir gerade noch ein, dass inzwischen auch das Gen bekannt ist (und das zugehörige Gen-Produkt "Formin"), das für den Windungssinn verantwortlich ist:
Davison, A. et al.: Formin is associated with left-right asymmetry in the pond snail and the frog -- Current Biology. Doi: 10.1016/j.cub.2015.12.071
Grüßli: wolf
wolf
 
Beiträge: 855
Registriert: 07.03.2017 pm 19:29


Zurück zu Schnecken in Forschung und Wissenschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder