Damit bestätigst du meine Annahmen und Aussagen in vorangegangenen Posts, Thamara. Ähnliches kennt man ja auch z. B. bei Landschildkröten. Da habe ich einmal den Spruch gehört, man solle sie großhungern lassen, sprich ihnen viel mehr Heu guter Qualität und Wildkräuter anbieten, als Obst und Gemüse. Eine Winterruhe ist bei ihnen ebenfalls unbedingt angeraten.
Na ja, und den Punkt mit dem Mastvieh habe ich ja ebenfalls schon angesprochen.
Die Idee mit den Knochen hatte ich letztlich auch. Ich habe meinen Fulis einen Beinknochen vom gekochten Bio-Hünchen gegeben. Die knorpeligen Teile oben und unten waren am nächsten Morgen abgeraspelt.
Nun bleibt aber dennoch die Frage: Was ist ab wann zu viel, was ist genau richtig?