in meinem Garten habe ich ein paar mir bis jetzt unbekannte, helle und relativ kleine, Nacktschnecken entdeckt. Wirklich einordnen kann ich die auch nach ein paar Stunden Internetrecherche noch nicht. Besonders gut kenne ich mich mich Schnecken auch nicht aus; ich erkenne (vermutlich) eine Weinbergschnecke, eine spanische Wegschnecke kann ich nicht von einer roten Wegschnecke unterscheiden, eine schwarze Wegschnecke sollte ich erkennen können... Nur so zur Einordnung meiner Schnecken-Kenntnisse.
Zuerst entdeckt habe ich die Schnecken in meinem Schnellkomposter, zusammen mit ein paar Häuschenschnecken und ein paar fetten (vermutlich) spanischen Wegschnecken. Aber mittlerweile habe ich bei dem Feucht-Warmen Regenwetter auch ein paar von den kleinen, hellen, Schnecken auf Pflanzen (Kübris, Bohne) im Garten entdeckt. Sie sind ca. 2 bis 3 cm lang, 0,5cm breit, ungefähr ebenso hoch und haben eine helle Haut. Die Musterung (siehe Fotos) erkennt man nur wenn man relativ nabe ran geht oder eben ein Makro-Objektiv verwendet - von weiter weg sehen die einfach nur hell bzw. weiß aus. Zuerst habe ich die für Schnecken-Nachwuchs gehalten, aber nachdem was ich heute alles im Netz gelesen habe war die Annahme wohl falsch.
Im Moment schwanke ich zwischen Ackerschnecke oder kleiner Wegschnecke aber bei meinem Schnecken-Wissen...
Vielleicht erkennt jemand von Euch genauer was das für Schnecken sind oder hat einen Tipp auf welche Merkmale ich achten muss um die Schnecken genauer einzuordnen.
Die Fotos sind leider nicht so gut wie ich mir das vorstelle, aber unter den aktuell widrigen Umständen geht es leider nicht besser
