Unbekannte kleine Nacktschnecke in Spinnenterra

Alles zum Thema Nacktschnecken hat hier seinen Platz.

Unbekannte kleine Nacktschnecke in Spinnenterra

Beitragvon rennsauRO am 11.11.2011, 15:51

Hallo Forengemeinde,

ich habe mich bei Euch registriert, weil mir unter den "Spinnern" keiner wirklich helfen kann außer mit "raus damit"*gg*

Wie ihr sicher schon ahnen könnt, liegt main Faible in der Vogelspinnenhaltung. Da ich, wie die meisten Terrarianer, auf naturnahe und möglichst artgerechte Haltung großen Wert lege, leben meine Spiders auf dem "Dreck" von draußen (ländliche Wohngegend ohne Chemie).
Vor einer Weile, als ich in einem Terrarium nachträglich eine Pflanze eingesetzt hatte, habe ich kurz darauf an einem toten Heimchen, das ich gerade entfernen wollte, diese kleine Nacktschnecke das erste Mal sehen. Vorgestern bei einem Kontrollgang an den Terras vorbei stand die "betroffene" Spinne, eine junge Brachypelma smithi, ungewöhnlich hochbeinig in ihrem Höhleneingang und unter ihr "flitzte" die kleine Schnecke durch (jaaa, flitzte*bg*, für meine Begriffe von Schneckentempo ziemlich flott).

Nun zu meiner eigentlichen Frage. Kann ich bedenkenlos die Schnecke im Terra belassen, oder sollte ich sie lieber in die "Lunchbox" mit den diversen Futtertieren umsetzen? Meines Wissens nach (bis jetzt zumindest) ernähren sich die meisten Arten von Pflanzen oder von Aas/Verrotendem. Jetzt hab ich allerdings auf meiner Infosuche durch Wikipedia gelesen, dass es auch räuberische Arten gibt. In letzterem Falle wäre es möglich, dass ich mir um mein Spinnchen Sorgen machen muß, wenn sie sich in der Häutung befindet, weil sie in dieser u.U. stunden dauernden Rückenlage wehrlos ist.
Die Schnecke ist ausgestreckt maximal ein cm lang, hellbraun/gräuliich und schlank. Die momentane Umgebung im Terrarium ist eher Warm und relativ trocken, einmal die Woche wird gesprüht, ansonsten wird nur der Wassernapf reichlich aufgefüllt und die Pflanze, eine Aloe, gegossen. Das wäre die einzige wirklich dauerhaft feuchte Ecke. Die Durchschnittstemperatur liegt tagsüber bei ca 22-25° mit geringer Nachtabsenkung.

Übrigens, ein fettes Kompliment an eure Seite, schon die Forenübersicht verspricht mir einen kurzweiligen Abend. Auch wenn ich selber keine Schnecken im Terrarium halte, sitzt schon eine neben einheimischen und tropischen (weißen) Asseln und Springschwänzen zusammen mit Regenwürmern und Silberfischchen in der Lunchbox.
rennsauRO
 
Beiträge: 6
Registriert: 11.11.2011, 15:00

Re: Unbekannte kleine Nacktschnecke in Spinnenterra

Beitragvon Darkdream am 11.11.2011, 16:12

da Du klein und schnell sagst, hat die Schnecke nen kleinen Schild auf dem Rücken? Denke da an Glasschnecken oder auch ne Daudebardie. Die flitzen ganz ordentlich ansonsten wäre ein Foto toll zur Bestimmung.Ansonsten sind diverseste Schnegel & Nacktschnecken möglich m.W. sind eigentlich alle mindestens Aasfresser.
Benutzeravatar
Darkdream
 
Beiträge: 314
Bilder: 0
Registriert: 23.08.2011, 07:26
Wohnort: Bayern

Re: Unbekannte kleine Nacktschnecke in Spinnenterra

Beitragvon rennsauRO am 11.11.2011, 16:23

Wenn Du mit Schild den kleinen dunklen Fleck meinst, ja den hat sie. Wegen Foto werd ich mich mal auf die Lauer legen, hab ja Zeit bis zur nächsten Häutung, die letzte war erst Mitte Oktober*gg*
Wenn es wirklich nur ein Aas- oder Pflanzenfresser ist, bräuchte ich mir keine Platte machen und würde sie da belassen, wo sie ist. Wie alt wird eigentlich so ein Tierchen? Da sie ein "Einzelkind" zu sein scheint, brauch ich mir ja keine Sorgen wegen einer Schnecken"plage" machen.
rennsauRO
 
Beiträge: 6
Registriert: 11.11.2011, 15:00

Re: Unbekannte kleine Nacktschnecke in Spinnenterra

Beitragvon Fine am 11.11.2011, 17:50

:lol: Die Vorstellung einer hochbeinig dastehenden smithi der eine kleine Nacktschnecke zwischen den Beinen durchflitzt hat schon was :lol:

Auch wenn ich weder von Vogelspinnen noch von Nacktschnecken etwas verstehe, würde ich sagen dass du sie getrennt setzen solltest. Da es sich ja um eine einheimische Art handeln wird, wenn sie mit Laub o. Ä. eingeschleppt wurde, braucht sie es kühler und feuchter. Hast du nicht eine große Eisbox oder Haribodose, oder vielleicht eine Aufzuchtsdose, sowas hat man doch als Spinnenhalter vielleicht auch? Wenn du sie halten möchtest könntest du sie dort "einrichten", vorsicht nur bei diesen Aufzuchtsdosen mit Löchern, da passt sie wahrscheinlich durch :wink:
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Unbekannte kleine Nacktschnecke in Spinnenterra

Beitragvon rennsauRO am 11.11.2011, 18:43

:-D :-D :-D
So viel größer als die Schnecke ist das Schmidtchen nicht, die hat erst 3,5 cm Körperlänge. Sieht trotzdem heiß aus, wenn ein hundertprozentiger Räuber hochbeinig über einem eventuellen Leckerli steht (weiß jetzt auch nicht, ob in freier Wildbahn auch Weichtiere verschmackofatzt werden)
Werde heute später abends mal in Ruhe durchschauen, ob ich das Schneckchen finde, vllt sogar ganz einfach unter dem Wassernapf und zu den Grillen & Co. umsetzen. Jetzt in die freie Natur raus denke ich mal, ist zu kalt, um sich noch erfolgreich tief genug eingraben zu können. In der Lunchbox gibt es auch eine feuchte Faulecke unter einem größeren Stein wo sich die Schaben tagsüber gerne verkriechen, Schattenplätzchen unter einer halben Korlröhre und Mischkost zur freien Auswahl rund um die Uhr. Da kann sie ihrem Lebenswandel in Ruhe nachgehen (denke und hoffe ich doch mal).
rennsauRO
 
Beiträge: 6
Registriert: 11.11.2011, 15:00

Re: Unbekannte kleine Nacktschnecke in Spinnenterra

Beitragvon Skilltronic am 11.11.2011, 20:09

Ahoi rennsauRO,

sieht deine Schnecke in etwa so aus?

http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=35&t=12418
Zuletzt geändert von Birte am 11.11.2011, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link richtig eingefügt
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3638
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: Unbekannte kleine Nacktschnecke in Spinnenterra

Beitragvon rennsauRO am 11.11.2011, 23:32

Könnte hinkommen mit meinem kleinen Schneckerl^^
rennsauRO
 
Beiträge: 6
Registriert: 11.11.2011, 15:00

Re: Unbekannte kleine Nacktschnecke in Spinnenterra

Beitragvon Fine am 12.11.2011, 06:39

Mit nur einem Zentimeter Größe könnte sie aber auch ein Jungtier irgendeiner anderen Art sein denke ich.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Unbekannte kleine Nacktschnecke in Spinnenterra

Beitragvon rennsauRO am 12.11.2011, 21:45

Wachsen die Tierchen so langsam? Ist ja schon ne Weile her, dass ich sie an dem totem Heimchen gesehen habe.
Hab mal die Feuchtecke und unter dem Wassernapf abgesucht und nichts schneckiges gefunden, nur nen ganzen Schwarm weiße Asseln, die allen Beschreibungen zufolge gar nicht auf Dauer in nem Schmidtchenterra überleben sollen dürfen. Hab als Köder ein kleines Stück Gurke ausgelegt, vielleicht geht sie ja dran (wenn sie noch lebt und nicht verputzt wurde. Sollte sie wieder auftauchen, mach ich Foto vorm Umsiedeln in die Lunchbox^^
rennsauRO
 
Beiträge: 6
Registriert: 11.11.2011, 15:00

Re: Unbekannte kleine Nacktschnecke in Spinnenterra

Beitragvon rennsauRO am 13.11.2011, 00:12

Juhu, hab sie erwischt unter dem Gurkenstückchen. Genauergenommen waren es zwei, das heißt für mich, weiter beobachten, falls es doch noch mehr sind.
Hab ein Foto gemacht:
http://img163.imageshack.us/img163/4793/pb130043b.jpg
rennsauRO
 
Beiträge: 6
Registriert: 11.11.2011, 15:00

Re: Unbekannte kleine Nacktschnecke in Spinnenterra

Beitragvon sepedon am 14.11.2011, 15:23

KÖNNTE ein kleiner Deroceras laeve sein ...

servus - sep
sepedon
 
Beiträge: 183
Registriert: 05.01.2009, 13:20


Zurück zu Nacktschnecken

Wer ist online?

Mitglieder: MiaKuro, Rasplutin