Bradybaena similaris

Hier geht es um Arten, die nicht in Europa heimisch sind und nicht zu den Achatschnecken gezählt werden.

Bradybaena similaris

Beitragvon Semira am 19.08.2025, 12:45

Hallo zusammen,

kennt jemand die o.g. Art? Ich habe bei Kleinanzeigen eine Anzeige dazu gefunden, aber die sehen exakt so aus wie Cepaea nemoralis, und die Verkäuferin sagt auch, dass die Haltung gleich sei - aber das kann doch eigentlich nicht sein, da die Bradybeana schließlich höhere Temperaturen braucht?

https://www.kleinanzeigen.de/s-kleintie ... ris/k0c132

Mich würde interessieren, ob das wirklich Bradybeana sein kann. Gibt es Kenner hier? Danke!
Semira
 
Beiträge: 171
Bilder: 0
Registriert: 06.06.2012, 17:54

Re: Bradybaena similaris

Beitragvon Centi am 19.08.2025, 13:11

Ich bin keine Fachfrau für irgendwas, geschweige denn für Bradybaena similaris, wäre bei dem Angebot aber spontan auch eher etwas skeptisch. Die sehen so dermaßen heimatlich aus... kann aber natürlich auch sein, dass die Unterschiede auf den Fotos nicht so gut rüberkommen. Ähnlich sind die sich ja schon.

Falls du über einen Kauf nachdenken solltest, würde ich mir Fotos vom Nabel zeigen lassen. Der sieht deutlich anders aus als bei Cepaeas: https://de.wikipedia.org/wiki/Bradybaena_similaris#/media/Datei:Bradybaena_similaris_01.JPG
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 82
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Bradybaena similaris

Beitragvon Semira am 19.08.2025, 13:22

Vielen Dank, das ist ein sehr hilfreicher Beitrag! :danke:
Semira
 
Beiträge: 171
Bilder: 0
Registriert: 06.06.2012, 17:54

Re: Bradybaena similaris

Beitragvon Centi am 20.08.2025, 06:36

Freut mich! :oops:
Wenn du magst, erzähl uns doch, was bei der Sache rausgekommen ist! :)
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 82
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Bradybaena similaris

Beitragvon Semira am 21.08.2025, 10:55



Dieses Bild vom Nabel habe ich nun erhalten, das käme ja tatsächlich schon mal hin für Bradybaeana 8)
Was mich aber noch wundert ist, dass eine der gezeigten Schnecken eine schwarze Lippe hat, die andere aber eine farblose?
Kann das sein, dass das bei Bradybaeana variiert?

Grüße!
Semira
 
Beiträge: 171
Bilder: 0
Registriert: 06.06.2012, 17:54

Re: Bradybaena similaris

Beitragvon Centi am 21.08.2025, 12:10

Ah, das sieht gut aus! :)

ich hab gerade mal nach "Bradybaena similaris morphotypes" gegoogelt und das hier gefunden: https://www.reabic.net/journals/bir/2019/2/BIR_2019_Serniotti_etal.pdf
Auf S. 6 sind Fotos von gelben Gehäusen. Und bei dem unteren sieht man mMn nach schon, dass da ein etwas dunklerer Streifen an der Lippe ist. Wenn man das auf dieses Dunkelrosa hochrechnet... na, so ganz kommt's nicht hin, aber ungefähr. ;)

Mit Suchbegriffen wie "asian tramp snail color morphs" oder so bei der Bildersuche kriegt man dermaßen viele Farbvarianten präsentiert, dass ich sagen würde: vermutlich gibt es die auch mit deutlich dunkler Lippe.
Hübsche Kerlchen, übrigens.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 82
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach


Zurück zu Exotische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: Franzi