Bradybaena similaris

Hier geht es um Arten, die nicht in Europa heimisch sind und nicht zu den Achatschnecken gezählt werden.

Bradybaena similaris

Beitragvon Semira am 19.08.2025, 12:45

Hallo zusammen,

kennt jemand die o.g. Art? Ich habe bei Kleinanzeigen eine Anzeige dazu gefunden, aber die sehen exakt so aus wie Cepaea nemoralis, und die Verkäuferin sagt auch, dass die Haltung gleich sei - aber das kann doch eigentlich nicht sein, da die Bradybeana schließlich höhere Temperaturen braucht?

https://www.kleinanzeigen.de/s-kleintie ... ris/k0c132

Mich würde interessieren, ob das wirklich Bradybeana sein kann. Gibt es Kenner hier? Danke!
Semira
 
Beiträge: 169
Bilder: 0
Registriert: 06.06.2012, 17:54

Re: Bradybaena similaris

Beitragvon Centi am 19.08.2025, 13:11

Ich bin keine Fachfrau für irgendwas, geschweige denn für Bradybaena similaris, wäre bei dem Angebot aber spontan auch eher etwas skeptisch. Die sehen so dermaßen heimatlich aus... kann aber natürlich auch sein, dass die Unterschiede auf den Fotos nicht so gut rüberkommen. Ähnlich sind die sich ja schon.

Falls du über einen Kauf nachdenken solltest, würde ich mir Fotos vom Nabel zeigen lassen. Der sieht deutlich anders aus als bei Cepaeas: https://de.wikipedia.org/wiki/Bradybaena_similaris#/media/Datei:Bradybaena_similaris_01.JPG
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 67
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Bradybaena similaris

Beitragvon Semira am 19.08.2025, 13:22

Vielen Dank, das ist ein sehr hilfreicher Beitrag! :danke:
Semira
 
Beiträge: 169
Bilder: 0
Registriert: 06.06.2012, 17:54


Zurück zu Exotische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: Kaos