Endlich! Mega-Babys!

Hier geht es um Arten, die nicht in Europa heimisch sind und nicht zu den Achatschnecken gezählt werden.

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon ClaudiaK am 19.06.2014, 07:28

Na da bin ich aber froh, dass die Kleinen fit sind, waren ja wirklich erst aus dem Ei geschlüpft! Bitte Fotos einstellen, gerne HIER, sind ja schließlich 'meine' Babys, harhar :twisted:

Sanja, übrigens mache ich das jetzt so, wie Du mir gesagt hast mit dem Sprühen, klappt viel besser als vorher - bei den Tinctas war echt der Sumpf im Becken, gestern alles frisch gemacht und was gefunden? Ein kleines Gelege :)
Benutzeravatar
ClaudiaK
 
Beiträge: 398
Registriert: 01.11.2013, 07:06
Wohnort: Stuttgart

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon Baby am 19.06.2014, 09:33

Du kannst wirklich stolz auf dich sein bei der Babyflut :)
Schön das es bei dir so gut klappt.

Lg Baby^^
Benutzeravatar
Baby
 
Beiträge: 1249
Bilder: 299
Registriert: 09.06.2010, 20:23
Wohnort: Duisburg

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon ClaudiaK am 19.06.2014, 09:43

@ Baby: Danke! Ich bin auch wirklich stolz und freu mich immer wie blöd über jedes kleine Schneckenkind, ich lauere schon wieder auf den nächsten Nachwuchs, ein paar Eier sahen sehr gut aus :mrgreen:
Benutzeravatar
ClaudiaK
 
Beiträge: 398
Registriert: 01.11.2013, 07:06
Wohnort: Stuttgart

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon Elmi am 19.06.2014, 09:50

Ich hab mich mal hier durchs ganze Thema gearbeitet.

Total faszinierend wie die Kleinen aufwachsen und die Farbe der Elterntiere.
Ich würde sie am liebsten auch haben, aber ich hab erst seit einer Woche Exoten.
Dafür bin ich zu unerfahren und die Schnecken zu vermehren ist schon eine Kunst.
Was ist eigentlich dein Geheimrezept?

Also ich hätte keine Geduld Monatelang auf Nachwuchs zu warten, dass muss bei mir schon etwas schneller gehen. :-D
Ich bin etwas ungeduldig bei Nachwuchs.

Schick doch nochmal paar Bilder. Deine Anzeige hab ich gefunden. Ich musste mich echt zurück halten

Liebe Grüße

Elmi
Liebe Grüße Elmi

Man kann eine Schnecke nicht beschleunigen, nur ihre Richtung lenken Unbekannt
Elmi
 
Beiträge: 531
Bilder: 0
Registriert: 11.08.2013, 14:59

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon ClaudiaK am 19.06.2014, 10:39

Hallo Elmi,
Du hast Dich durch den ganzen Thread gearbeitet? Alle Achtung - ich habe kürzlich versucht herauszufinden, wie alt die Megas werden und meine, das steht hier irgendwo - da verließ mich dann echt irgendwann die Geduld, ich habe es nicht gefunden :|
Also, das Geheimrezept, wenn es eines gibt, lautet: in Ruhe lassen! Manchmal tauchen sie über längere Zeit ab, aber das tolle ist, dass sie nachfolgend sehr aktiv sind, heute morgen konnte ich 3 bewundern beim Fressen :)
Es sind wirklich die pflegeleichtesten Schnecken überhaupt, sie sind einfach toll!
Was für Exoten hast Du?
Fotos stelle ich demnächst wieder ein :)
Benutzeravatar
ClaudiaK
 
Beiträge: 398
Registriert: 01.11.2013, 07:06
Wohnort: Stuttgart

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon Elmi am 19.06.2014, 10:50

Oh ja, super da freu ich mich.

Mit "Exoten" meinte ich Achatschnecken :-D .
Also nichts großartig außergewöhnliches.

Ich halte Ar. marginata suturalis.
Sorry, da hab ich mich ein bisschen falsch ausgedrückt.

Liebe Grüße

Elmi
Liebe Grüße Elmi

Man kann eine Schnecke nicht beschleunigen, nur ihre Richtung lenken Unbekannt
Elmi
 
Beiträge: 531
Bilder: 0
Registriert: 11.08.2013, 14:59

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon ClaudiaK am 19.06.2014, 15:58

Die Sutus sind doch auch exotisch, und viel schwieriger in der Haltung :mrgreen:
Benutzeravatar
ClaudiaK
 
Beiträge: 398
Registriert: 01.11.2013, 07:06
Wohnort: Stuttgart

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon Elmi am 20.06.2014, 15:49

ClaudiaK hat geschrieben:...und viel schwieriger in der Haltung :mrgreen:


Klar! :-D Also ich komme mit ihnen super klar.
Deine Schnecken sind doch sehr schwer zu halten.
Also ich glaub ich würde verrückt werden, wenn ich sie nicht lange sehen würde.
Aber echt schöne Tiere.
Liebe Grüße Elmi

Man kann eine Schnecke nicht beschleunigen, nur ihre Richtung lenken Unbekannt
Elmi
 
Beiträge: 531
Bilder: 0
Registriert: 11.08.2013, 14:59

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon Wildfang76 am 01.07.2014, 15:53

Du hast ein Gelege von den Tincta? Uj wie mich das freut für dich. Siehst du? Hab's doch gesagt. Nur etwas Geduld :-D Ich habe noch keine Eier gefunden. Weder Tincta- noch Pseudogelege. Aber dafür poste ich dir mal die gewünschten Bilder deiner Schnecken, die sich bei mir den Bauch sehr gerne voll Schlagen :lol:







"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon Manny am 09.07.2014, 08:24

Hallo,
ich hoffe es stört euch nicht, wenn ich mich zu diesem Thema noch einklinke.

Nach jahrelanger Forumsabstinenz bin ich nun wieder zurück und habe mich durch den ganzen Thread gearbeitet und höchst fasziniert Scary-Dolls Zusammenfassung des russischen Forums gelesen.
Deshalb möchte ich euch von meinen frustrierenden Erfahrungen der letzten Jahre mit aktuellem Happy-End berichten.
Ich hoffe, ihr haltet mich danach nicht für völlig bekloppt oder für einen Schneckenquäler, aber lest selbst:

Als ich meine ersten Megas bekam, hatte ich richtiges Babyglück. Nach ca. 4 Monaten ging das Legen und Schlüpfen los und ich hatte so viele Nachzuchten, dass ich einige Forumsmitglieder damit versorgen konnte und trotzdem bei einem Eigenbestand von 13 Tieren gelandet bin, ausgehend von 5 Wildfängen, von denen einer recht bald gestorben ist.
Meine Erfahrungen aus dieser Zeit findet ihr in den Haltungsberichten und alten Threads.

Aber nach etwa 2 Jahren war der Traum vorbei. Ich hatte gerade ein Vermögen in ein neues Terrarium mit Sondermaß investiert und wollte meinen Süßen nur das Beste bieten.
Meine Nachzuchten paarten sich inzwischen auch eifrig und ich hatte sage und schreibe 130 Eier !!! entweder im Terrarium oder im Brutkasten.

Leider schlüpften daraus kaum mehr Junge und nachdem meine Megazucht letztendlich gar nicht mehr funktionierte , habe ich mein Terrarium wieder von 120 *40*50 auf 80*40*40 verkleinert und alls neu gmacht. Trotzdem sind im folgenden Winter ohne erkennbaren Grund fast alle meine Tiere , bis auf drei, eingegangen. Egal ob jung oder alt, NZ oder Wildfang.

Die drei Überlebenden sind dann in ein noch kleineres Terra (45er Würfel) umgezogen, haben sich aber auch nie freiwillig blicken lassen.
Bei einer meiner Kontrollen, fand ich dann nur wieder noch ein totes Tier.
Völlig gefrustet habe ich die beiden verbleibenden dann völlig in Ruhe gelassen, nur gelegentlich gefüttert und gespritzt, und nachdem ich monatelang niemanden zu Gesicht bekommen habe, habe ich resigniert aufgegeben und die Megas wirklich gar nicht mehr ausgegraben. Futter war unangetastet und deshalb habe ich dann letztendlich das Terra als hoffnungslos betrachtet und die Megas völlig in Ruhe gelassen.Als ich dann monatelang wieder niemanden zu Gesicht bekam gab ich auf. Die Meagas mussten eingegangen sein. Aber ich hatte weder Lust noch Zeit das Terrarium zu leeren und zu putzen, und so stand es in einer Ecke herum, die ich nicht so dringend brauchte. Da blieb es dann nochmals monatelang unangetastet stehen.

Irgendwann wollte mein Mann das Terrarium dann entsorgen und ich leistete keinen Widerstand mehr, kontrollierte aber noch alles, was er entfernen wollte. :o :o :o Als er mir die zwei Häuschen in die Hand drückte und ich sie schweren Herzens zu meinem Schneckenfriedhof bringen wollte, wunderte mich das Gewicht. Zu sehen war nichts, aber sie wogen für leere Häuschen einfach zu viel.

Bei einem Bad in lauwarmen Wasser kamen sie dann tatsächlich wieder hervor. Nur um nach einmaligem Fressen wieder auf Wochen zu verschwinden, bis ich sie wieder ausgegraben und gebadet habe.
Diese Prozedur von Aufwecken- Baden- Füttern - Wochenlangnichtsehen wiederholte sich noch einige Male, bis die beiden beschlossen doch noch richtig zu leben. Was soll ich sagen, innerhalb weniger Wochen haben sie ziemlich viele Eier gelegt. Inzwischen sind ca. 10 Babies geschlüpft. Genau kann ich es nicht sagen, weil ich mich nicht mehr nachsehen traue, um nicht wieder alles zu stören. Außerdem weiß ich auch nicht, ob die Babies alle aus "frischen" Eiern stammen oder auch noch aus den "alten" Eiern, von denen ich auch noch ein paar im Terrarium liegen hatte.

Habt ihr schon so verrückte Schnecken erlebt?

FAZIT: Megas müssen wohl tatsächlich ab und an völlig vernachlässigt werden, damit sie die Notwendigkeit der Fortpflanzung einsehen und tätig werden.
Zuletzt geändert von Manny am 10.07.2014, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Eiwei ! - Es ist wie es ist .

Liebe Grüße Ulrike
Manny
 
Beiträge: 166
Registriert: 26.07.2009, 10:52
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon Sandy am 09.07.2014, 19:50

Ich hatte bislang "nur" 7 Babys, seh es aber ähnlich. Ich sprühe und fütter alle paar Tage, sorge dafür, dass immer Laub zur Verfügung steht und das wars. Ich habe den 20 cm hohen Boden auch noch nie umgegraben, weiss also nicht, wie viele Eier im Terrarium liegen. Die Maße sind 55x45x60 (L/B/H). Weniger ist oft mehr.

EDIT: Maße geändert, Breite ist 45 statt 40 cm
Zuletzt geändert von Sandy am 11.07.2014, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Sandra
Benutzeravatar
Sandy
 
Beiträge: 2652
Bilder: 0
Registriert: 19.09.2008, 12:24

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon Manny am 10.07.2014, 16:07

Das scheint bei Megas tatsächlich so zu sein. Bloß nicht verwöhnen.Ab dem Moment, als sie viel Platz hatten funktionierte gar nichts mehr.

Ein zusätzliches Problem war aber vielleicht noch, dass sich die Nachzuchten viel schneller als erwartet mit den Wildfängen gepaart haben. Könnte es sein, dass sie zwar gelegt haben, die Eier der Frühreifen aber nicht befruchtet waren? Alles wilde Spekulationen. Dises Mal werde ich die Jungtiere deutlich länger von den Adulten getrennt halten. Dann gibt es eben zwei kleine statt ein großes Terra. Selber schuld.
Eiwei ! - Es ist wie es ist .

Liebe Grüße Ulrike
Manny
 
Beiträge: 166
Registriert: 26.07.2009, 10:52
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon ClaudiaK am 11.07.2014, 07:13

@ Sanja: WOW, sind die kleinen Babys gewachsen, Hammer, die sind ja schon richtig groß, das waren doch Winzlinge, als Du sie bei mir abgeholt hast - also ich werde jetzt demnächst mal Deine Einladung zum Kaffee annehmen, ich muss mir das bei Dir anschauen, toll, freut mich riesig!!!

@ Manny: Ja, das passt zu den Megas, die sind immer für eine Überraschung gut und schlichtweg faszinierend! Wobei ich das mit der Vernachlässigung anders sehe - ich denke einfach, dass man sie in Ruhe lassen muss, dann geschieht alles Gute ganz von allein :) Ich mache es wie Sandy, jeden 2. Tag füttern und sprühen. Ich kann das übrigens nicht bestätigen, dass sie ein kleines Terrarium lieber mögen und sich da wohler fühlen. Meines ist 50x50x50 cm, und der ganze Raum wird genutzt, auch in der Höhe! Einfach tolle Tiere, wenn man damit leben kann, dass sie sich zeitweise lange nicht sehen lassen.
Benutzeravatar
ClaudiaK
 
Beiträge: 398
Registriert: 01.11.2013, 07:06
Wohnort: Stuttgart

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon Sandy am 11.07.2014, 13:07

Nur damit es keine Missverständnisse gibt, meine Aussage "weniger ist oft mehr" war nicht auf die Maße bezogen und auch kein Befürworten von Vernachlässigung, sondern ich wollte damit einfach sagen, dass zu viel Getüddel manchmal mehr schadet als hilft.

Ob sie sich eher in großen oder kleinen Becken wohlfühlen kann ich aus eigener Erfahrung nicht sagen, da meine Megas schon immer in diesem einen leben.
Liebe Grüße
Sandra
Benutzeravatar
Sandy
 
Beiträge: 2652
Bilder: 0
Registriert: 19.09.2008, 12:24

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon Manny am 11.07.2014, 13:20

Hallo Sandy,
keine Panik. Wir verstehen dich da schon richtig.
Wir wissen doch, dass du für deine Schneckis nur das Beste willst und mit Herzblut bei der Sache bist. :-D

Ich hab's heute Morgen- kaum hat man mal frei, macht man Blödsinn - übrgens doch nicht lassen können und mein Terra "überarbeitet".
Alle Futtereste, incl. trockene Blätter, raus, zusätzliche Kalkerde etc. rein und - umgegraben!!!
Und dabei sind mir einige Eier, zwei davon weiß, und sieben Minis in die Finger gekommen. Ein bis zwei mitten im Schlupf mit noch der halben Eierschale dran. Hab sie alle ins Babybecken gesetzt, bzw. dort leicht eingegraben.
Und gerade schleimen die kleinsten munter durch das Babybecken. :-D
Eiwei ! - Es ist wie es ist .

Liebe Grüße Ulrike
Manny
 
Beiträge: 166
Registriert: 26.07.2009, 10:52
Wohnort: Großraum Stuttgart

VorherigeNächste

Zurück zu Exotische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder