von Lethe am 03.01.2011, 08:37
Hallo,
das ist bei uns Menschen ja genauso, dass kleinwüchsige und riesenhafte Menschen eine geringere Lebenserwartung haben (woran das liegt, weiß ich jetzt allerdings auch nicht genau, soweit ich mich zu erinnern glaube, liegt das meist an Folgeerkrankungen).
Ich hatte mal eine kleinwüchsige A. achatina, so 3cm war sie, und sie ist etwa ein Jahr alt geworden. Sie war aber immer die aktivste von allen und hat sich auch mal tagsüber blicken lassen. Sie ist recht plötzlich gestorben, da war nichts von Mantelkollaps o.Ä. zu bemerken.