kleinwüchsig und verdeckelt?

Ist deine Schnecke krank, oder verhält sie sich nicht wie sonst, poste es hier.

kleinwüchsig und verdeckelt?

Beitragvon Biofreak am 23.06.2011, 14:21

Hallo,

Ich hab mal wieder ne Frage. Hab vor einigen Woche hier im Forum 2 WJ's gekauft.
Sie leben zusammen mit 3 weiteren Fulis in einem Aufzuchtsbecken bevor sie zu den Großen dürfen.
Heute hab ich die Erde umgewühlt und dabei festgestellt, dass eine der WJ verdeckelt ist. Da die anderen eigentlich recht aktiv sind (Tagsüber meist eingegraben aber abends sieht man sie fressen ^^) kann ich mir das nicht erklären. Ich hab sie jetz mal mit lauwarmen wasser gebadet, aber ich finde die Verhältnisse eigentlich nicht zu trocken und auch nicht besonders kalt.
Außerdem vermute ich, dass sie kleinwüchsig ist. Im Vergleich zu anderen hängt sie wirklich hinterher, sie ist fast halb so groß und hat auch keinen sichtbaren Wachstumsrand. Was meint ihr soll ich noch machen wgn dem Verdeckeln? Ich will ja, dass es ihr gut geht :(
lg
Biofreak
 
Beiträge: 19
Registriert: 17.10.2010, 14:38

Re: kleinwüchsig und verdeckelt?

Beitragvon Fine am 23.06.2011, 17:26

Du solltest eine verdeckelte Schnecke auf jeden Fall nicht baden.
Um evtl. Genaueres zu sagen müsste man mehr über die Haltungsbedingungen wissen....also Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Größe der Schnecken, Größe des Beckens z.B.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: kleinwüchsig und verdeckelt?

Beitragvon Biofreak am 23.06.2011, 17:40

Eigentlich alles ganz normal, die LF ist etwa 75% (den teilen kann man ja nicht vertrauen) und die Temperatur 21 - 22. Je nachdem wies Wetter ist. Ich hab sie n bissl mit Wasser beträufelt, also nicht in Wasser gelegt (Baden ist da vllt n bissl unglücklich ausgedrückt).
Ich frage mich nur warum nur die eine anzeichen zeigt, dass es ihr nicht gut geht. Die anderen sind ja recht munter. Die schneck ist jetzt 4 cm. Ich weiß nicht ob man da dann von kleinwüchsig sprechen kann, aber ihr geschwister ist schon 6cm und die anderen wachsen auch gut. Sie hat halt echt nur nen halben mm wachstumsrand was ich ziemlich wenig finde...
Biofreak
 
Beiträge: 19
Registriert: 17.10.2010, 14:38

Re: kleinwüchsig und verdeckelt?

Beitragvon oflittlediamonds am 23.06.2011, 17:58

In der Zeit, wo Schnecken sich verdeckeln, wachsen sie auch nicht. Ich weiß ja nicht, wie lange sie schon verdeckelt ist.
Viele Grüße
Marion
oflittlediamonds
 
Beiträge: 333
Bilder: 20
Registriert: 09.05.2008, 09:06
Wohnort: Georgsmarienhütte

Re: kleinwüchsig und verdeckelt?

Beitragvon Biofreak am 03.07.2011, 20:10

die frage ist, warum überhaupt?
Die anderen tun es ja nicht. Inzwischen ist sie einfach nur noch tief zurückgezogen und vergraben. Einen Wachstumsrand hat sie nicht sichtlich. Ihre Schwester ist doppelt so groß. Kann sie kleinwüchsig sein? Und wenn man kleinwüchsige Schnecken hat, sollte man sie dann trotzdem in das Terra mit den großen tun? Im moment sind die fulis etwa 2 - 3 cm größer, aber das ändert sich ja schnell und sie würde vllt überschneckt werden?
Biofreak
 
Beiträge: 19
Registriert: 17.10.2010, 14:38

Re: kleinwüchsig und verdeckelt?

Beitragvon Fine am 04.07.2011, 06:33

Vielleicht ist sie einfach ein Mickerling und wird nie besonders groß werden.
Wenn sie sich so sehr zurückzieht kann es auch sein dass sie über kurz oder lang stirbt....zumindest habe ich diese Erfahrung bei weit zurückgezogenen Schnecken gemacht.

Du könntest noch mal versuchen es etwas wärmer und feuchter zu machen, die Schnecke kann ruhig bei den anderen bleiben.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Achatschnecken - Kleine und Große Wehwehchen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder