Schnecken-Haus ist rissig - Kalkmangel?

Ist deine Schnecke krank, oder verhält sie sich nicht wie sonst, poste es hier.

Schnecken-Haus ist rissig - Kalkmangel?

Beitragvon gabiza7 am 04.08.2011, 16:13

Hallo mal wieder,

meine Schnecken haben schon seit längerer Zeit ein recht rissiges Haus. Dachte erst, das wäre, weil sie ja noch recht jung sind, aber jetzt sind sie doch schon etwas über ein Jahr alt und legen erst seit einem Monat Eier und das auch nur sehr vereinzelt (nicht in Gelegen). Daher glaube ich, dass meine Schnecken unter Kalkmangel leiden, allerdings weiß ich nicht wieso. Die drei bekommen regelmäßig (wenn die alten Schalen entsprechend abgeknabbert sind) drei bis vier neue Sepiaschalen ins Terrarium und in die Erde mische ich Dolomit-Kalk (kann das genaue Produkt auf Wunsch auch von Amazon verlinken, weiß aber nicht, ob das hier erlaubt ist, dass man auf Verkaufsseiten linkt). Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Schnecken den Kalk wohl teilweise nicht richtig aufnehmen, da der Kot vereinzelt weiß ist.

Was mache ich falsch?
gabiza7
 
Beiträge: 25
Registriert: 07.02.2011, 19:31

Re: Schnecken-Haus ist rissig - Kalkmangel?

Beitragvon Drachin am 04.08.2011, 16:17

Eigentlich gar nichts :?
Die Sepiaschalen sind okay und der Dolomitkalk sollte auch in Ordnung sein (am besten sind 70% CaCO3 aufwärts). Dass der Kot vom Kalk weiß ist, ist auch völlig normal. Schnecken sidn nur schlechte Nahrungsverwerter, denke ich.

Sind denn die restlichen Bedingungen so weit gut? Luftfeuchtigkeit, Temperatur etc.?
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Schnecken-Haus ist rissig - Kalkmangel?

Beitragvon gabiza7 am 04.08.2011, 16:32

Also Sepiaschalen hab ich in ner Großpackung im Netz gekauft, dürften ganz normal sein, zumindest riechen die ziemlich fischig wie die, die man sonst auch in der Zoohandlung kauft. :wink:

Dolomitkalk ist für mich jetzt nicht ersichtlich wieviel CaCO3 drin ist, hier doch mal der Link:
http://www.amazon.de/G%C3%A4rtners-Dolo ... 260&sr=8-1

Kann aber, wenn ich zuhause bin auf der Packung nachsehen. Die Temperatur im Terrarium beträgt zwischen 21 und 23 Grad, also wie empfohlen. Die Luftfeuchtigkeit, naja, muss gestehen, dass ich im Sommer immer etwas schlampe :oops: , was das Benutzen der Lampe angeht, deshalb ist es dann im Terrarium eher "trocken" statt feucht und ich habe auch kein entsprechendes Mess-Dings (soll ich mir so eines mal anschaffen?).
gabiza7
 
Beiträge: 25
Registriert: 07.02.2011, 19:31

Re: Schnecken-Haus ist rissig - Kalkmangel?

Beitragvon Fine am 04.08.2011, 20:13

Welche Schneckenart hälst du denn überhaupt?
Und was genau meinst du mit "rissig"? Hast du vielleicht ein Bild?

Es kann schon mal sein, dass die Häuschen der Schnecken anfangen so "riffelig/kruschelig" zu wachsen. Manchmal weiß man nicht woran es liegt, sowas kann aber mMn auch durch ungünstige Haltungsbedingungen passieren, wenn es im Terrarium eher trocken ist könnte es evtl. auch daran liegen.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Schnecken-Haus ist rissig - Kalkmangel?

Beitragvon gabiza7 am 04.08.2011, 22:24

Achso, sorry, ich halte Achatina fulica.
Naja, mit rissig meine ich, dass sich teilweise Schichten vom Gehäuse ablösen (also nur ganz dünn von der Oberfläche, nicht tief, aber optimal und gesund sieht das dennoch nicht aus).
Hab nochmal nachgeguckt, der Dolomit-Kalk, den ich gekauft habe, hat nur 55 % CaCO3. Werde es dann wohl mal mit einem mit einem höheren Anteil versuchen.
gabiza7
 
Beiträge: 25
Registriert: 07.02.2011, 19:31

Re: Schnecken-Haus ist rissig - Kalkmangel?

Beitragvon Fine am 05.08.2011, 06:54

Wenn es sich tatsächlich nur um die äußere Schicht handelt, dann blättert bei deinen Schnecken das Periostracum ab......das kann an zu saurem Bodengrund liegen, ist aber sicher auch in vielen Fällen eine natürliche Abnutzungserscheinung.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Schnecken-Haus ist rissig - Kalkmangel?

Beitragvon gabiza7 am 05.08.2011, 11:31

Ich werde es wohl einfach mal mit einem anderen Kalk mit mehr CaCO3 versuchen. :wink:
Mal schauen was dabei rauskommt.
gabiza7
 
Beiträge: 25
Registriert: 07.02.2011, 19:31


Zurück zu Achatschnecken - Kleine und Große Wehwehchen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder