Gehäuse löst sich am Rand

Ist deine Schnecke krank, oder verhält sie sich nicht wie sonst, poste es hier.

Gehäuse löst sich am Rand

Beitragvon Frl. Weh am 08.08.2011, 20:34

Image
Es ist eine Fulica VA und ca. 1,5 Monate alt.

Gestern hatte mein Baby das noch nicht.
Ist es ein Zeichen für Kalkmangel? :?
Das Substrat ist gerade gestern frisch aufgekalkt worden. Sepiaschale ist auch vorhanden.


Bei den anderen beiden Babys ist alles in Ordnung, wie man bei der anderen Schnecke auf dem Bild erkennt. Die VA scheint auch ein dünneres Gehäuse zu haben, wobei ich mir vorstellen kann, dass es daran liegt, dass sie so hell ist.
Was kann ich tun?
Kann sie sich daran verletzen?

1 verlinktes Bild gefunden.

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/bastiangehusee97qvorsia.jpg
Benutzeravatar
Frl. Weh
 
Beiträge: 237
Bilder: 3
Registriert: 15.07.2011, 10:00

Re: Gehäuse löst sich am Rand

Beitragvon Fusselnase am 08.08.2011, 20:44

Hallo,

das kann schon mal vorkommen, vielleicht ist sie unglücklich gefallen, oder wurde beim Substrattausch gegen etwas hartes gedrückt. Der Wachstumsrand ist, wenn er gerade frische angebaut wurde, sehr empfindlich und weich, das ist bei allen Fulica so. In dieser Phase und an dieser Stelle wird er sehr leicht mal beschädigt.
Die kleine Schnecke wird das schnell repariert haben.
Du musst dir deswegen keine Sorgen machen.
Fusselnase
 

Re: Gehäuse löst sich am Rand

Beitragvon Frl. Weh am 08.08.2011, 21:00

:danke: für die schnelle Antwort!
Benutzeravatar
Frl. Weh
 
Beiträge: 237
Bilder: 3
Registriert: 15.07.2011, 10:00


Zurück zu Achatschnecken - Kleine und Große Wehwehchen

Wer ist online?

Mitglieder: Berti, Rasplutin