Schneckenbekämpfung mit Nematoden

Ist deine Schnecke krank, oder verhält sie sich nicht wie sonst, poste es hier.

Schneckenbekämpfung mit Nematoden

Beitragvon Cikey am 27.08.2011, 16:22

Darauf hat mich eine Bekannte aufmerksam gemacht:

"Seit kurzem wurde ich auf die Möglichkeit der Schneckenabwehr mittels Nematoden aufmerksam. Dazu werden Fadenwürmer, welche Sie bestellen können, mit der Gießkanne ausgebracht. Der Einsatz von Nematoden zur biologischen Bekämpfung von Trauermücken und Dickmaulrüßlern hat sich bereits bestens bewährt. Ab sofort stehen zur biologischen Schneckenbekämpfung Nematoden der Gattung Phasmarhabditis hermaphrodita zur Verfügung. Diese Nematoden sind mit Steinernema und Heterorhabditis nahe verwandt und auch die Wirkungsweise ist sehr ähnlich.

Die Nematoden dringen über die Mantelhöhle in die Schnecke ein. Dort sondern Sie ein Bakterium ab, das die Schnecke zersetzt. Dieser Vorgang wird durch das Anschwellen des Mantels deutlich sichtbar. Die Nematoden ernähren sich von der zersetzten Schnecke und vermehren sich auch darin. Dieser Vorgang dauert etwa 6-10 Tage, wobei die Schnecken bereits nach den ersten 3 Tagen ihre Fraßaktivität einstellen."


Quelle Bitte runterscrollen auf "Tipp 8"

Ich habe wie bereits in einem anderen Thread geschrieben, 2 oder 3 Nematoden im Terrarium gefunden. Kann mir bitte bitte jemand sagen, was ich dagegen machen kann?
Liebe Grüße
Conny
Benutzeravatar
Cikey
 
Beiträge: 240
Registriert: 10.05.2011, 13:46
Wohnort: Seehausen / Altmark

Re: Schneckenbekämpfung mit Nematoden

Beitragvon Fine am 27.08.2011, 18:59

Also, darüber hab ich auch schonmal gelesen, biologische Schädlingsbekämpfung sozusagen.

Es gibt ja viele Arten von Nematoden und darunter dann wahrscheinlich einige wenige die den Schnecken auch schaden könnten.
Ich hab auch immer mal ein paar Würmchen in den Terrarien....ich denke es sind Enchyträen....da sie meist auf Kot, im Substrat oder an den Scheiben sitzen gehe ich einfach mal davon aus, dass sie sich von den Hinterlassenschaften und Futterresten der Schnecken ernähren und keine Gefahr darstellen. :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Schneckenbekämpfung mit Nematoden

Beitragvon Cikey am 27.08.2011, 20:18

Meine Schnecken kleben alle am Deckel und fressen kaum. :( Ich mache morgen das Terrarium komplett frisch mit neuem, mit kochendem Wasser angesetztem Humus.
Liebe Grüße
Conny
Benutzeravatar
Cikey
 
Beiträge: 240
Registriert: 10.05.2011, 13:46
Wohnort: Seehausen / Altmark

Re: Schneckenbekämpfung mit Nematoden

Beitragvon Rasplutin am 27.08.2011, 22:58

Ich verstehe, dass du dir Sorgen machst.
Aber die Bilder, die du hier gepostet hast, sehen wirklich nicht wie Fadenwürmer (Nematoden) aus.

In dem Artikel, zu dem du verlinkt hast, geht es um die Nematoden Phasmarhabditis hermaphrodita.
Auf der Angebotsseite (bei "Beschreibung") heisst es:
"- Weinbergschnecken (Helix pomatia) werden nicht erfasst."

Und hier hier (ganz unten auf der Seite) ist ein Bild dieser Nematoden zu sehen,
sie sind nur ca.1 Millimeter gross!

Auch da gibt es wieder den Hinweis, dass diese Fadenwürmer für Weinbergschnecken unschädlich seien.

Da steht zwar nichts über Achatschnecken - vielleicht weil sie normalerweise nicht im Garten herumlaufen.
Aber auf jeden Fall sind die Nematoden zur Nacktschneckenbekämpfung so klein, dass du sie mit blossem Auge nur schwer sehen würdest.
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4066
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Schneckenbekämpfung mit Nematoden

Beitragvon Cikey am 28.08.2011, 08:52

Danke Rasputin!

Die Schnecken hängen aber alle am Deckel des Terrariums und das nun schon den 2. Tag. Das heißt doch aber,ihnen passt etwas nicht? Müssen ja nicht die Nematoden sein? Vielleicht ist ihnen der Boden zu feucht? Oder sonstiges? Und schlecht fressen tun sie auch noch... :(

Ich habe ja noch kleinere Schnecken in einer anderen Box, wenn ich da Futter rein tue, ist das ziemlich rasant angefuttert. Die Großen lassen neuerdings Gurke stehen. :eek: Das Fischfutter haben sie aber sehr wohl gemümmelt. Sind meine Schnecken vielleicht kleine Diven? :roll: :lol:
Liebe Grüße
Conny
Benutzeravatar
Cikey
 
Beiträge: 240
Registriert: 10.05.2011, 13:46
Wohnort: Seehausen / Altmark

Re: Schneckenbekämpfung mit Nematoden

Beitragvon Rasplutin am 28.08.2011, 09:07

Bei Schnecken ist es ganz normal, dass sie mal ein längeres Nickerchen machen!
Eine meiner Weinbergschnecken hat mal 22 Tage an einer Scheibe geklebt, da war es weder besonders heiss oder sonstwie ungemütlich - sie wollte wohl einfach nur ein bisschn pennen. Nach gur drei Wochen des gepflegten Abhängens war sie dann auf einmal wieder wach.

Wenn es hier eine Umfrage gäbe, wie lange Schnecken an Scheiben hängen, dann wären 2 Tage nur ein "kurzes Wegdösen"...also mach dir keine Sorgen :)
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4066
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Schneckenbekämpfung mit Nematoden

Beitragvon Fleckihund am 28.08.2011, 09:18

Brauche ich mir nun da Sorgen zu machen...? So eine saß mal im Aq, hat sich dann sofort verkrochen (war auf dem Ast und wirklich nur 1 mm groß)

Das ist schon 1-2 Wochen her oder so und meine Schnecken sind munter wie eh und je. Ist diese Art also nicht schädlich oder...?

LG Flecky
Benutzeravatar
Fleckihund
 
Beiträge: 353
Registriert: 21.05.2011, 20:57

Re: Schneckenbekämpfung mit Nematoden

Beitragvon Birte am 28.08.2011, 09:37

Auch in der Größenordnung gibt es noch viele verschiedene Arten. Ob die eine, die du gesehen hast, schädlich ist kann man da echt nicht sagen.
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Schneckenbekämpfung mit Nematoden

Beitragvon Fine am 28.08.2011, 12:21

Cikey hat geschrieben:Die Schnecken hängen aber alle am Deckel des Terrariums und das nun schon den 2. Tag. Das heißt doch aber,ihnen passt etwas nicht? Müssen ja nicht die Nematoden sein? Vielleicht ist ihnen der Boden zu feucht? Oder sonstiges? Und schlecht fressen tun sie auch noch... :(

...ich würd´s auch nicht unbedingt auf Nematoden schieben, aber um etwas Genaueres dazu zu sagen müsste man einfach mehr wissen, welche Art ist es, wie sind die Haltungsbedingungen, wie alt und wie groß sind die Schnecken?
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Schneckenbekämpfung mit Nematoden

Beitragvon Cikey am 29.08.2011, 15:53

Fine hat geschrieben:
Cikey hat geschrieben:Die Schnecken hängen aber alle am Deckel des Terrariums und das nun schon den 2. Tag. Das heißt doch aber,ihnen passt etwas nicht? Müssen ja nicht die Nematoden sein? Vielleicht ist ihnen der Boden zu feucht? Oder sonstiges? Und schlecht fressen tun sie auch noch... :(

...ich würd´s auch nicht unbedingt auf Nematoden schieben, aber um etwas Genaueres dazu zu sagen müsste man einfach mehr wissen, welche Art ist es, wie sind die Haltungsbedingungen, wie alt und wie groß sind die Schnecken?


Das ist mir jetzt echt peinlich. Bin völlig selbstverständlich davon ausgegangen, dass alle meine Schnecken kennen. Sorry! :oops:

Es sind 3 Fulis und 1 VA, die Luftfeuchtigkeit liegt bei ca.91% und die Temperatur bei 22 Grad. Ich habe leider kein digitales Thermo- und Hygrometer, darum ist das Ablesen bissel ungenau.
Liebe Grüße
Conny
Benutzeravatar
Cikey
 
Beiträge: 240
Registriert: 10.05.2011, 13:46
Wohnort: Seehausen / Altmark

Re: Schneckenbekämpfung mit Nematoden

Beitragvon Cikey am 01.09.2011, 09:03

Wollte nur kurz mitteilen, dass die Schnecks wieder auf dem Boden unterwegs sind und auch fressen, obwohl das ja offensichtlich nicht weiter interessiert.
Liebe Grüße
Conny
Benutzeravatar
Cikey
 
Beiträge: 240
Registriert: 10.05.2011, 13:46
Wohnort: Seehausen / Altmark

Re: Schneckenbekämpfung mit Nematoden

Beitragvon Becca am 01.09.2011, 20:53

Cikey hat geschrieben:Darauf hat mich eine Bekannte aufmerksam gemacht:

"Seit kurzem wurde ich auf die Möglichkeit der Schneckenabwehr mittels Nematoden aufmerksam. Dazu werden Fadenwürmer, welche Sie bestellen können, mit der Gießkanne ausgebracht. Der Einsatz von Nematoden zur biologischen Bekämpfung von Trauermücken und Dickmaulrüßlern hat sich bereits bestens bewährt. Ab sofort stehen zur biologischen Schneckenbekämpfung Nematoden der Gattung Phasmarhabditis hermaphrodita zur Verfügung. Diese Nematoden sind mit Steinernema und Heterorhabditis nahe verwandt und auch die Wirkungsweise ist sehr ähnlich.

Die Nematoden dringen über die Mantelhöhle in die Schnecke ein. Dort sondern Sie ein Bakterium ab, das die Schnecke zersetzt. Dieser Vorgang wird durch das Anschwellen des Mantels deutlich sichtbar. Die Nematoden ernähren sich von der zersetzten Schnecke und vermehren sich auch darin. Dieser Vorgang dauert etwa 6-10 Tage, wobei die Schnecken bereits nach den ersten 3 Tagen ihre Fraßaktivität einstellen."


Jetzt mal ganz ein anderer Gedanke: Könnte das der Grund für die mysteriöse "Mantelablösung" sein, von der manche Halter berichten?! :idea:
A snail is a snail is a ... valuable living creature!
Benutzeravatar
Becca
 
Beiträge: 300
Bilder: 0
Registriert: 25.08.2011, 10:43


Zurück zu Achatschnecken - Kleine und Große Wehwehchen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder