von Fienchen am 19.07.2013, 13:12
Die meisten Krabbler sind nützlich und unvermeidbar mit der Schneckenhaltung verbunden.
Nur die sog. Schneckenmilbe ist schädlich. Die erkennt man wohl daran, daß sie zu Hauf am Atemloch sitzen. (Hatte selbst zum Glück noch keine, auch meine Schnecken nicht, und kann nur das weitergeben, was ich gelesen habe.)
In fast allen Becken siedeln sich über kurz oder lang Milben und Springschwänze an. Die helfen, das Gleichgewicht in Ordnung zu halten.
Viele sezten absichtlich Springschwänze, weiße Asseln und Kompostwürmer ein.
Du solltest erstmal herausfinden, um welche Krabbler es sich bei Dir handelt.
Raubmilben vorbeugend einzusetzen ist eigentlich nicht nötig. Denn sie fressen alles auf, auch die nützlichen Milben, und dann gehen sie ein. Wenn dann durch irgendwas tatsächlich Raubmilben eingeschleppt werden, sind sie nicht mehr da. Deswegen würde ich erst dann Raubmilben einsetzen wenn wirklich Schneckenmilben identifiziert wurden.
You can't stop the waves - but you can learn to surf!