Fulica mit Eingeweidevorfall?

Ist deine Schnecke krank, oder verhält sie sich nicht wie sonst, poste es hier.

Fulica mit Eingeweidevorfall?

Beitragvon M_jx am 10.11.2025, 17:26

Hallo,
eine meiner fulica hat seit gestern Mittag eine große bläuliche Blase aus dem Mund heraushängen ich vermute einen Eingeweidevorfall :cry:
Ich habe hier im Forum recherchiert und viele Bilder dazu gefunden aber bei den meisten sind die Organe besser erkennbar und es ist nicht so eine große Blase.
Das Tier ist auch eigentlich das kräftigste meiner Tiere, noch relativ jung und vorgestern war sie noch normal unterwegs und hat den anderen das ganze Futter weggefressen. Deswegen war ich sehr überrascht als ich diese Blase entdeckt habe.
Gestern hab ich sie über Tag separiert und in ein Seemandelbaumblatt Bad gesetzt, heute in eins aus Heilerde. Sie reagiert und kann sich auch ins Gehäuse zurück ziehen, sobald sie aber raus kommt ist die Blase wieder da.
In älteren Threads habe ich etwas von einem Thymiantee Bad, Aloe Vera und auch einmal etwas davon gelesen das man die Blase aufpicksen kann und die Schnecke das dann wieder einziehen kann?
Jetzt ist meine Frage
Ist das überhaupt ein Eingeweidevorfall?
Und wenn ja hat jemand Erfahrungen mit den anderen Möglichkeiten abgesehen von Seemandelbaumblatt und Heilerde?
M_jx
 
Beiträge: 661
Registriert: 14.07.2020, 16:57

Re: Fulica mit Eingeweidevorfall?

Beitragvon Rasplutin am 10.11.2025, 18:36

Hallo Maja,

meine Schnecken sind bisher von einem Eingeweidevorfall verschont geblieben; ich habe hier einen Thread dazu auf petsnails gefunden:
https://petsnails.proboards.com/thread/ ... ion?page=1
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4267
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Fulica mit Eingeweidevorfall?

Beitragvon M_jx am 11.11.2025, 10:19

Dankeschön für den Link!
Mein Englisch ist zwar nicht das beste, aber soweit ich das jetzt verstanden habe gab es wohl viele Erfolgsberichte was das aufpicksen angeht.
Eine Nadel wird sterilisiert (in Kochendem wasser) und in die Blase gepickst. Wo scheint wohl relativ egal zu sein weil viele beschreiben das sie mehrere Einstiche gemacht haben. Dann soll eine Flüssigkeit austreten.
Manche versuchten dann wohl die Blase mit einem kleinen Löffel zurück ins Maul der Schnecke zu drücken. In anderen Fällen zog die Schnecke die Blase selber ein (was allerdings sehr gruselig aussah) oder manche haben mit einem Stück Baumwolle? versucht etwas Flüssigkeit rauszusaugen. In dem Fall frage ich mich ob das auch mit einem Stück Küchenrolle funktionieren könnte.
Die Schnecke wurde zum ausstechen der Blase immer auf einen sauberen Teller gesetzt und dann in vielen Fälle wieder ins Terrarium auf die Erde. Wohl wegen dem Bakteriellen Umfeld oder so?
In dem im Link benannten Forum wird oft beschrieben das Schnecken zu steril gehalten werden, weshalb wegen einem Ungleichgewicht der Bakterien diese Eingeweidevorfall wohl entstehen können.

Wenn ich heute Nachmittag zu Hause bin werde ich mir das Tier nochmal angucken und wahrscheinlich das mit der Nadel mal probieren. Wobei ich das Tier denk ich trotzdem auf feuchtes Küchenpapier lassen werde und nicht direkt auf die Erde setze. Ich bin aber unsicher ob das nicht trotzdem zuviel Flüssigkeit aussaugt. Da wäre die Erde besser, aber dann käme Dreck an die ,,Wunde".
M_jx
 
Beiträge: 661
Registriert: 14.07.2020, 16:57

Re: Fulica mit Eingeweidevorfall?

Beitragvon M_jx am 11.11.2025, 10:19

Ich hoffe es ist heute Nachmittag noch nicht zu spät :cry:

Aber das ausstechen scheint eine gute Möglichkeit zu sein soetwas zu behandeln. Auch wenn mich weiterhin irritiert das meine Schnecke sich sehr wohl vollständig in ihr Haus zurückziehen kann, was die beschriebenen Tiere in dem Link wohl nicht können. Und Anzeichen gab es auch keine. Ich habe keinen Kussmund bemerkt. Sie hat ja am Tag davor noch normal gefressen. Allerdings ziemlich viel Mango, was sie sonst auch schonmal bekommen aber vielleicht war da irgendwas dran was sie diesmal nicht vertragen hat. Sie war auch das Tier was am allermeisten davon gegessen hat.
M_jx
 
Beiträge: 661
Registriert: 14.07.2020, 16:57

Re: Fulica mit Eingeweidevorfall?

Beitragvon M_jx am 11.11.2025, 15:40

Eben hatte ich alles für den Eingriff vorbereitet. Warte darauf das die Schnecke raus kommt. Und was seh ich? Keine Blase! :-D
Sie hat es wohl irgendwie selber hinbekommen.
Wirkt zwar noch etwas benommen, frisst aber jetzt etwas von dem Zucchini Brei und dem Salat den ich ihr hingelegt habe :-D
Ich werde sie nochetwas beobachten aber wenn sie sich die nächsten paar Stunden normal verhält, kann sie wieder zu den anderen.
Hoffentlich kommt der Eingeweidevorfall nicht wieder.
M_jx
 
Beiträge: 661
Registriert: 14.07.2020, 16:57

Re: Fulica mit Eingeweidevorfall?

Beitragvon Rasplutin am 11.11.2025, 16:26

Ich drück meine Daumen, dass es so bleibt!

Leider habe ich schon ein paar Mal gelesen, dass so eine Blase zwar manchmal von alleine weggeht, aber auch von alleine wiederkommt...
Hoffentlich kann hier jemand mit Fulica-Erfahrung noch was hilfreiches zu beisteuern.
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4267
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin


Zurück zu Achatschnecken - Kleine und Große Wehwehchen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder