Ich bedanke mich zunächst für das Mitgefühl.
Ich habe diesen Thread in erster Linie zur Info geschrieben.Diese Schnecke ist eine von 4 A.fulica, deren Eltern und Geschwister an den selben Symptomen gestorben sind.Nun hatten wir ursprünglich angenommen, es läge an Parasiten,der Befund war negativ. Zu dieser Zeit habe ich die 4 als Babys übernommen, und sie wuchsen prächtig und zeigten keine Anzeichen einer Krankheit. Deshalb dachte die Züchterin, dass irgend etwas im Terrarium verantwortlich sein könnte, Holz aus dem Wald zum Beispiel, salzige Sepia......Nichts konnte das Sterben aufhalten und auch der frühzeitig eingeschaltete Tierarzt ,der die Schnecken mehrfach untersucht hat, konnte nicht weiter helfen.
Nun, nach etwa einem halben Jahr, hat es meine Schnecke erwischt.
Ich habe gestern Kontakt mit Exomed aufgenommen um zu fragen, ob sie überhaupt Untersuchungen an Mollusken vornehmen.Mir wurde mitgeteilt, ich solle die tote Schnecke gekühlt und eine lebende Schnecke zusätzlich schicken.
Sobald also die nächste sich bläht kommt sie in den Kühlschrank und wird dann zusammen mit einem Geschwister versendet.
Ergebnisse werde ich euch mitteilen.