Riß im Wachstumsrand

Ist deine Schnecke krank, oder verhält sie sich nicht wie sonst, poste es hier.

Riß im Wachstumsrand

Beitragvon Grinsekatze am 25.08.2011, 19:29

Ich wußte leider keine andere Überschrift :oops:

Ich hab drei kleine Achatina Fulica (ca 4 Monate), eine ist in der letzten Woche sehr stark gewachsen nun habe ich beim Füttern gesehen das am Wachstums Rand eine Stelle etwas "eingedrückt" ist, nicht extrem (man kann es leider auch nicht auf einem Foto erkennen) aber ich hab dann mal zart hingefaßt und die Stelle gibt auch nach, ist aber noch mit dem restlichen Teil verbunden. Ich weiß leider nicht wie ich es richtig erklären soll.

Meine Frage ist nun, soll ich ihn (Garry :D) einfach ein paar Tage in Ruhe lassen und er repariert das selbst? Oder muß ich irgendwas machen? Kann das Teil komplett abgehen? Soll ich ihn lieber separieren?

Die drei sitzen zur Zeit in einer kleineren Plastikbox, weil sie sich im großen Terra noch nicht richtig wohlgefühlt haben.
LG Grinsekatze
Grinsekatze
 
Beiträge: 60
Bilder: 0
Registriert: 02.07.2011, 21:35

Re: Riß im Wachstumsrand

Beitragvon Drachin am 25.08.2011, 22:41

Am besten ist: Weiterhin Futter und Kalk anbieten, feucht halten... also eigentlich alles so wie immer. Die Schnecke wird das schon richten, unsere kleinen Schleimer sind, was das betrifft, sehr schnell im reparieren.

Mach dir also keine Sorgen :)
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Riß im Wachstumsrand

Beitragvon Grinsekatze am 26.08.2011, 04:48

Danke :) Ich habs mir gestern auch nochmal genauer angeschaut als er draußen war und so wie es aussieht war da vorher schon was kaputt und das weiche Stück das nachgibt ist nachgewachsen und ist deswegen so weich(?), auf jeden Fall ist dieser Teil fast durchsichtig und untendrunter sieht man das da der Rand des Gehäuses nicht so glatt ist wie er vorher war.
LG Grinsekatze
Grinsekatze
 
Beiträge: 60
Bilder: 0
Registriert: 02.07.2011, 21:35

Re: Riß im Wachstumsrand

Beitragvon Fine am 26.08.2011, 06:09

Der Wachstumsrand ist Anfangs immer weich und dünner als der Rest des Gehäuses, erst mit der Zeit verfestigt sich das neue Stück des Häuschens :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Riß im Wachstumsrand

Beitragvon Voluta am 27.08.2011, 07:03

also ich kann den anderen nur zustimmen :)
bei meiner kleinen Schnecke war das auch so ^^
die hat sich immer und überall ihren Wachstumsrand zercrasht :P
naja wenns dir zuviel wird, bzw. wenn du meinst, das ihr Häuschen Schaden nimmt, dann pack sie in eine mit feuchten Zewa ausgelegte Box wo du sie 1-2 TAge ruhen lässt
dann heilt da noch schneller aus, aber denk dran immer genug Kalk bei ihr zu lassen :)
Es ist egal, wie oft man den Knopf am Aufzug drückt.
Er kommt trotzdem nicht schneller !
Benutzeravatar
Voluta
 
Beiträge: 44
Bilder: 0
Registriert: 25.08.2011, 12:10


Zurück zu Achatschnecken - Kleine und Große Wehwehchen

Wer ist online?

Mitglieder: Hole3009