von kewa68 am 20.09.2025, 07:03
Ich finde das Terrarium nun perse nicht so dramatisch, grade wenn es nur dem Übergang dient.
Aber Raumtemperatur ist nicht gleich Terrarium Temperatur!! Allein durch das zweimal tägliche Sprühen entsteht fix Verdunstungskälte, dazu noch der feuchte Bodengrund,
der allein dadurch schon kälter als die Umgebungstemperatur ist. Und ein Handtest sagt im Grunde doch gar nix aus.
Pack einfach eine normale Schreibtischlampe über dein Terra und guck, ob deine Schnecken nach oben zur Wärme gehen, dann weißt du bescheid.
Als Quarantäne habe ich immer diese Faunaboxen benutzt (gibt es auch in flach und sind super zu desinfizieren), der Größe des Tieres
angepasst und mit einer Folie/Tüte (mit Löchern) unter dem Deckel gespannt. Diese Teile gibt es nun wirklich überall zu kaufen. Sonst geht auch eine flache Tupperdose, ein kleiner Eimer mit Deckel, o.Ä. Heimchendose ist einfach viel zu klein!
Und ich denke, wenn deine Schnecken mit etwas infiziert waren, und du dein Terrarium nicht gründlich desinfiziert hast (inkl. Bodengrund-wechsel, Näpfe auskochen etc), hast du das nun überall. Ich finde es gelinde "etwas" unüberlegt, in einem Becken, wo vorher alle anderen Tiere gestorben sind, einfach so Neue zu setzen.
Ich würde aus Prinzip jedes offensichtlich kranke Tier separieren und so lange in Quarantäne halten, bis es offensichtlich wieder gesund oder eben gestorben ist.
Alles andere gefährdet den ganzen restlichen Bestand. Wenn mir alle eingehen, lege ich den Kasten nach dem auskochen erstmal eine Weile "still".
Gesund sah deine Schnecke auf deinen Fotos für mich nun wirklich nicht mehr aus.
Bzgl. Genetik, ich kann mich ja irren und es ist auch schon lange her, seit ich mich damit beschäftig habe, aber nach meinem Wissenstand haben "genetisch nicht saubere"
Schnecken auch offensichtliche Mängel hinsichtlich ihres Gehäuses (stark verkürzt, bullig, ausgeprägte Rillen, klein für das Alter, unfruchtbar, etc.) und sind daran auch immer recht gut zu erkennen. Wenn meine im Grunde normale und vorher gesunde Schnecke plötzlich solche Symptome hat, würde ich in erster Linie an innere Parasiten/Würmer, oder schlicht Haltungsproblemen denken.
Die Genetik-Vermutung beruhigt, aber kann schlussendlich auch den ganzen Bestand himmeln, wenn wirklich etwas anderes dahinter steckt.
Ich wünsche dir und deinen Tieren von Herzen, das du alles fix in den Griff bekommst und deine Schnecken wirklich nur genetisch nicht i.O. waren.
Liebe Grüße