Angeknabberte Achatschnecke?

Ist deine Schnecke krank, oder verhält sie sich nicht wie sonst, poste es hier.

Re: Angeknabberte Achatschnecke?

Beitragvon Mora am 30.08.2025, 12:38

Wie kann ich der Schnecki helfen? Sie ist ja die letzte von den 9 die ich hatte :(. Bis auf die nachgekauften :)
Mora
 
Beiträge: 103
Bilder: 0
Registriert: 28.07.2024, 19:03

Re: Angeknabberte Achatschnecke?

Beitragvon Centi am 30.08.2025, 19:23

ich kenne mich mit Achatschnecken nicht aus... darf man denen Haferflocken oder andere Getreide geben? Nicht zuviel natürlich, aber als Zusatz gegen den Gewichtsverlust? ¯\_(ツ)_/¯
Falls ja, würde ich da probieren. Und alles andere, was viele Kalorien hat: Banane, Süßkartoffel, Avocado.
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 380
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Angeknabberte Achatschnecke?

Beitragvon Mora am 31.08.2025, 08:42

Ok, ich probiere mal ein bisschen Haferflocken :) heute wird auch das Terrarium sauber gemacht :-D
Mora
 
Beiträge: 103
Bilder: 0
Registriert: 28.07.2024, 19:03

Re: Angeknabberte Achatschnecke?

Beitragvon Hermelin am 01.09.2025, 07:42

Nüsse?
Bin kein Profi aber Nüsse sollen bei
solchen/ähnlichen Prolemen helfen...
Grüsse,
Hermelin ;)
Benutzeravatar
Hermelin
 
Beiträge: 37
Bilder: 0
Registriert: 31.08.2025, 07:44

Re: Angeknabberte Achatschnecke?

Beitragvon Mora am 01.09.2025, 07:43

Sie haben jetzt zu fressen: 1 Süßkartoffelscheibe, ein Salatblatt, 2 Gurkenscheiben ( mittlerweile 1) und 2 Stück Möhre. Die Haferflocken muss ich mit ein wenig Wasser zu einem Brei vermischen oder?
Mora
 
Beiträge: 103
Bilder: 0
Registriert: 28.07.2024, 19:03

Re: Angeknabberte Achatschnecke?

Beitragvon Mora am 01.09.2025, 07:45

Alles klar, danke Hermelin für den Tipp :) ich schau mal ob ich Nüsse zu Hause habe :thumb:
Mora
 
Beiträge: 103
Bilder: 0
Registriert: 28.07.2024, 19:03

Re: Angeknabberte Achatschnecke?

Beitragvon Mora am 01.09.2025, 07:58

So sieht das Terrarium jetzt aus :-D
Mora
 
Beiträge: 103
Bilder: 0
Registriert: 28.07.2024, 19:03

Re: Angeknabberte Achatschnecke?

Beitragvon Mora am 01.09.2025, 10:08

Ich möchte jetzt die Haferflocken machen… erstmal mit Wasser (°_°)
Mora
 
Beiträge: 103
Bilder: 0
Registriert: 28.07.2024, 19:03

Re: Angeknabberte Achatschnecke?

Beitragvon LolaLuca am 01.09.2025, 10:45

hallo mora,
ich verfolge dein thema schon länger und frage mich immer öfter zwei dinge.. ich dachte für ein achatschneckenbecken benötigt man ein beheizungstool. ist da wo eines oder kann es sein, dass ihnen einfach kalt ist? und die schnecken erscheinen so gross im verhältnis zum terra. oder ist das jetzt das reha-becken ? :)
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 1031
Bilder: 171
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Angeknabberte Achatschnecke?

Beitragvon Mora am 01.09.2025, 11:10

Das ist nur das Rehabecken. Keine Sorge (°_°) ich bin von Deutschland nach Schweden gezogen und das 100 mal 50 mal 60 Zentimeter Terra ist noch in Deutschland :( aber ich komme in 2 Wochen nach Deutschland und kann die Heizmatte holen :thumb: habe ich beim Umzugsstress vergessen :oops:
Mora
 
Beiträge: 103
Bilder: 0
Registriert: 28.07.2024, 19:03

Re: Angeknabberte Achatschnecke?

Beitragvon Mora am 01.09.2025, 11:18

Das Rehaterra ist 30 mal 30 mal 30 Zentimeter groß. Die Schnecken zwischen 5 und 7 Zentimetern :thumb: in dem Zimmer wo sie stehen sind es ungefähr 25 Grad
Mora
 
Beiträge: 103
Bilder: 0
Registriert: 28.07.2024, 19:03

Re: Angeknabberte Achatschnecke?

Beitragvon Hermelin am 01.09.2025, 23:36

Einmal eine empfehlung für Nüsse:
1. Einen Esslöffel Wallnüsse klein mahlen/schneiden.
2. Ebenfalls einen Esslöffel Haferflocken klein machen.
3. Alles in eine Schale tun und mit lauwarmen Wasser übergießeßen.


Bitte beachte, dass dieser Brei dann sinnvoll ist, wenn die Schnecke WOCHENLANG nichts isst.
Grüsse,
Hermelin ;)
Benutzeravatar
Hermelin
 
Beiträge: 37
Bilder: 0
Registriert: 31.08.2025, 07:44

Re: Angeknabberte Achatschnecke?

Beitragvon Mora am 19.09.2025, 14:56

Leider ist gestern die Problemschnecke verstorben :cry:
Den anderen geht es allerdings gut :)
Mora
 
Beiträge: 103
Bilder: 0
Registriert: 28.07.2024, 19:03

Re: Angeknabberte Achatschnecke?

Beitragvon Centi am 19.09.2025, 15:09

Ach, wie traurig. Dann war es wohl wirklich so was wie ein Gendefekt. :|
Immerhin geht es den anderen gut! :)
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 380
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Angeknabberte Achatschnecke?

Beitragvon kewa68 am 20.09.2025, 07:03

Ich finde das Terrarium nun perse nicht so dramatisch, grade wenn es nur dem Übergang dient.
Aber Raumtemperatur ist nicht gleich Terrarium Temperatur!! Allein durch das zweimal tägliche Sprühen entsteht fix Verdunstungskälte, dazu noch der feuchte Bodengrund,
der allein dadurch schon kälter als die Umgebungstemperatur ist. Und ein Handtest sagt im Grunde doch gar nix aus.
Pack einfach eine normale Schreibtischlampe über dein Terra und guck, ob deine Schnecken nach oben zur Wärme gehen, dann weißt du bescheid.

Als Quarantäne habe ich immer diese Faunaboxen benutzt (gibt es auch in flach und sind super zu desinfizieren), der Größe des Tieres
angepasst und mit einer Folie/Tüte (mit Löchern) unter dem Deckel gespannt. Diese Teile gibt es nun wirklich überall zu kaufen. Sonst geht auch eine flache Tupperdose, ein kleiner Eimer mit Deckel, o.Ä. Heimchendose ist einfach viel zu klein!

Und ich denke, wenn deine Schnecken mit etwas infiziert waren, und du dein Terrarium nicht gründlich desinfiziert hast (inkl. Bodengrund-wechsel, Näpfe auskochen etc), hast du das nun überall. Ich finde es gelinde "etwas" unüberlegt, in einem Becken, wo vorher alle anderen Tiere gestorben sind, einfach so Neue zu setzen.
Ich würde aus Prinzip jedes offensichtlich kranke Tier separieren und so lange in Quarantäne halten, bis es offensichtlich wieder gesund oder eben gestorben ist.
Alles andere gefährdet den ganzen restlichen Bestand. Wenn mir alle eingehen, lege ich den Kasten nach dem auskochen erstmal eine Weile "still".
Gesund sah deine Schnecke auf deinen Fotos für mich nun wirklich nicht mehr aus.

Bzgl. Genetik, ich kann mich ja irren und es ist auch schon lange her, seit ich mich damit beschäftig habe, aber nach meinem Wissenstand haben "genetisch nicht saubere"
Schnecken auch offensichtliche Mängel hinsichtlich ihres Gehäuses (stark verkürzt, bullig, ausgeprägte Rillen, klein für das Alter, unfruchtbar, etc.) und sind daran auch immer recht gut zu erkennen. Wenn meine im Grunde normale und vorher gesunde Schnecke plötzlich solche Symptome hat, würde ich in erster Linie an innere Parasiten/Würmer, oder schlicht Haltungsproblemen denken.
Die Genetik-Vermutung beruhigt, aber kann schlussendlich auch den ganzen Bestand himmeln, wenn wirklich etwas anderes dahinter steckt.
Ich wünsche dir und deinen Tieren von Herzen, das du alles fix in den Griff bekommst und deine Schnecken wirklich nur genetisch nicht i.O. waren.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
kewa68
 
Beiträge: 5
Registriert: 17.05.2025, 15:16
Wohnort: Dortmund/NRW

VorherigeNächste

Zurück zu Achatschnecken - Kleine und Große Wehwehchen

Wer ist online?

Mitglieder: LolaLuca, Yara