Parasitäre Nematoden?

Ist deine Schnecke krank, oder verhält sie sich nicht wie sonst, poste es hier.

Parasitäre Nematoden?

Beitragvon Tetrisstein am 25.03.2011, 15:31

Hallo,

ich habe schon seit längerem ein Nematodenproblem, um genau zu sein seit Anfang Jänner! Ich habe meine zwei befallenen (A. Fulica) schon richtig vollgepumpt mit Panacur.. bis zu 0,6ml 18%iges ... insgesamt schon fast 5 ganze Packungen für Hunde und Katzen (also nicht gerade wenig)! Zeitweise waren sie weg, dann doch wieder da.. meiner Meinung nach ziemlich zusammenhangslos mit der Medikamentengabe. Ich habe die zwei von jemand privatem bekommen deren Schnecken aus der Gruppe wurmfrei sind, also müssen sie sich die wohl oder übel irgendwo bei mir eingefangen haben (eventuell Vorschläge von wo die sein könnten?.. ich kanns mir nämlich wirklich nicht erklären!).

Nachdem ich schon langsam ziemlich verzweifelt bin und kurz vor dem Umstieg auf Ivomec bin, hab ich hier einen Beitrag gefunden, bei dem ein Link zu finden ist, bei dem Würmer zu sehen sind die sich anscheinend von abgestorbenem Gewebe und Abfallprodukten (Kot) ernähren. Nun, die Nematoden, die ich habe befinden sich ausschließlich auf dem Weichkörper der Schnecke.. NICHT im Kot (ich finde die Würmer indem ich sie besprühe und das wasser über den weichkörper rinnen lasse.. diesen Tropfen sehe ich mir dann an). Außerdem sind meine kleiner als die die ich immer in Foren gefunden habe. Meine sind ca zwischen 0,5 und 0,8 Millimeter.. und hauchdünn.. man muss echt sehr genau schauen mit schwarzer Unterlage.

Hab ich denn nun Parasiten oder abfallverwertende Würmer, die nicht schädlich sind? (auf einer Schnecke befinden sich mit sicherheit auch abgestorbene Schleimhautzellen und Schleim)

Ich wäre euch über eure Meinung echt dankbar!
LG Mona
Benutzeravatar
Tetrisstein
 
Beiträge: 8
Registriert: 23.03.2011, 19:31

Re: Parasitäre Nematoden?

Beitragvon Fine am 25.03.2011, 17:53

Machen denn die Schnecken einen kranken Eindruck?
Und sind diese Würmer auch im Substrat, so dass sie vielleicht von dort auf die Schnecken kommen?

Also, ich habe selber keine Erfahrungen mit Nematoden, vielleicht seh ich sie auch bloß einfach nicht weil ich schlechte Augen hab, aber bevor ich da mit allem möglichen Kram rumdoktern würde, würde ich meinen Tierarzt ansprechen und fragen ob er da mal einen Blick drauf werfen könnte.
Wenn er nichts Konkretes dazu sagen kann, könnte er mir vielleicht zumindest eine Empfehlung geben oder eine Probe einschicken. Möglicherweise könnte einem da auch Exomed weiterhelfen.
Wenn man wüsste um welche Art von Nematoden es sich handelt und diese tatsächlich parasitär sind, dann wüsste man evtl. ja auch mit welchem Mittel man am sinnvollsten behandelt.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Parasitäre Nematoden?

Beitragvon Tetrisstein am 25.03.2011, 19:55

Also einen wirklich kranken eindruck haben sie nie gemacht!
Mir sind diese Würmer eigentlich auch nur zufällig aufgefallen als ich sie mal draußen gefüttert hab und etwas feucht gemacht hab und um sie herum ein Wasserfilm war und ich dazu noch zufällig ne Nahaufnahme von der Schneckenhaut machen wollte. Ab dem Zeitpunkt an habe ich sie natürlich mal für ein zwei Tage sehr genau beobachtet, was die so treiben und wies ihnen geht und da ist mir aufgefallen dass sie oft nach dem Schlafen an der Scheibe an sich "knabbern" (was ich mir bei der nicht Parasiten Theorie so erklären würde, dass sie sich "sauber gemacht haben" weil an der Luft der Schleim ja nach ner Zeit etwas antrocknet.) Damals, als ich von den nicht parasitären Fadenwürmern ja eigentlich noch nichts wusste, habe ichs eher auf -die Würmer auf der Haut stören- gedeutet. Daraufhin habe ich so einiges im Internet darüber gesucht und habe mich in nem anderen Forum angemeldet und dort auch n Thema darüber gestartet und andere Schneckenbesitzer um Rat gefragt, wo alle der Meinung waren, dass es wahrscheinlich parasitäre Nematoden sind und mich auch mit meiner Panacur-gabe "begleitet" haben.

Ich wollte auch schon das Substrat mal selber untersuchen.. nur ist das echt unmöglich, weil man um diese Würmer zu sehen echt klares Wasser braucht, weil man sonst nichts erkennt. Habe das Substrat auch seit ich die Würmer gefunden habe bestimmt schon um die 20 mal gewechselt (waren verschiedene Humusblöcke).
Mit dem Tierarzt wollte ich sowieso noch einmal sprechen, denn ich weiß echt nicht wie das mit einer Probe funktionieren sollte, wenn da in einer kleinen Lacke EIN Wurm der länge 0,5mm und sehr sehr geringer Dicke drin ist... der bleibt höchstens irgendwo "kleben" wenn man einen Teil entnehmen oder umfüllen möchte.

Ich hoffe der Tierarzt bringt mir am Montag etwas Licht ins Dunkle!
LG Mona
Benutzeravatar
Tetrisstein
 
Beiträge: 8
Registriert: 23.03.2011, 19:31

Re: Parasitäre Nematoden?

Beitragvon Schnine am 11.08.2011, 08:34

Hiilfee! heut morgen lauf ich am schneckenbecken vorbei und da sehe ich das die ganze scheibe voll langer weißer würmer ist die sich bewegen.!!! was ist denn das? bin total angewiedert, ..bäähhh. hab das becken mit heißen wasser und reichlich salz ausgewaschen... wusste mir nicht anders zu helfen. ... hab auch die komplette einrichtung, pflanzen ect. in die tonne geschmissen. die schnecken habe ich abgespühlt. jetzt haben sie nur substrat und futter im becken. so weit so gut..... jetzt frage ich mich natürlich was das für ekelhafte würmer sind/ waren????
habe das problem zum ersten mal...
vor zwei wochen habe ich 2 neue schnecken bekommen, die wie ich leider an den rampunierten häuschen feststellen musste, nicht besonders gut gehalten wurden. können die würmer von denen kommen? oder vielleicht aus dem futter?
wäre dankbar für tips wie ich die teile wieder loswerde.
die schnecken selbst wirken gar nicht krank, im gegenteil. die rennen munter umher!

angeekelte grüße
Schnine
 
Beiträge: 7
Bilder: 0
Registriert: 10.11.2010, 11:15

Re: Parasitäre Nematoden?

Beitragvon Babs am 11.08.2011, 09:38

Hallo Mona,

kannst du mal versuchen die Würmer zu fotografieren? Würd mich interessieren wie die aussehen. Eventuell Mückenlarven?

GLG, Babs
Benutzeravatar
Babs
 
Beiträge: 77
Registriert: 16.05.2010, 10:27
Wohnort: Neufeld an der Leitha (Österreich)

Re: Parasitäre Nematoden?

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 11.08.2011, 15:57

Hallo,
solche Würmer hatte ich auch mal, die kommen vom Humus. Ich hab dann den Humus mit kochendem Wasser angerührt, das hat geholfen. Ich konnte nicht beobachten, dass sie den Schnecken geschadet haben. Im Gegenteil, sie wollten immer weg von den Schnecks und scheinen sich von Kot und Futterresten zu ernähren, so wie Springschwänze.
Was auch hilft, ist einfach die Scheibe abzuwischen (mit Küchenrolle). Damit bekommt man die Würmer unter Kontrolle, aber man wird sie nicht ganz los.
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
LG, Maria
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Parasitäre Nematoden?

Beitragvon Fine am 11.08.2011, 17:40

Das könnten auch Enchyträen gewesen sein, soweit ich weiß sind die eher nützlich...bei mir dürfen sie jedenfalls ruhig weiter saubermachen :wink:
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Parasitäre Nematoden?

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 11.08.2011, 17:51

Ja, ich lass sie auch drin, nur wenn die ganze Scheibe voll
wird, wisch ich die Würmer weg, man will ja was sehen :-D
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Parasitäre Nematoden?

Beitragvon Grinsekatze am 11.08.2011, 20:53

Mal eine Frage: Die sind im normalen Humus? also in den Bricks die ich quellen lasse? :shock:


Also da ekelt es mich ja schon beim lesen und nein ich will keine Würmer im Terrarium ;)
LG Grinsekatze
Grinsekatze
 
Beiträge: 60
Bilder: 0
Registriert: 02.07.2011, 21:35

Re: Parasitäre Nematoden?

Beitragvon Fine am 12.08.2011, 06:39

Ich hab keine Ahnung ob die im Humus schon drin sind......Enchyträen denke ich nicht, höchstens vielleicht die Eier, denn der Humus ist ja trocken wenn man ihn kauft.
Allerdings denke ich eher, dass man sich kleine Lebewesen z.B. mit dem Futter oder Laub einschleppt.
Wahrscheinlich wird es in jedem Schneckenterrarium irgendwelche Kleinstlebewesen geben, ob man sie nun sieht oder nicht, weil sie einfach einen guten Lebensraum für diese Tiere bieten. Vermeiden kann man das sicher nicht, so ein Becken kann man ja nicht steril halten, selbst wenn man irgendwie versucht die Einrichtung "viecherfrei" zu bekommen, füttern muss man ja frische Sachen. Ich denke ehrlich gesagt auch, dass es eher gut ist, wenn man etwas Leben im Boden hat, solange es keine Parasiten sind.

Wir leben ja auch mit allen möglichen Tierchen....wenn wir uns in´s Bett legen schlafen wir auf jeder Menge Staubmilben und wenn wir Obst essen mampfen wir auch ein paar Fruchtfliegeneier oder Larven mit :wink:
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Parasitäre Nematoden?

Beitragvon Grinsekatze am 12.08.2011, 07:34

Ich hab Milbenschutzbezüge :D (aber nur wegen meinem Kleinen der Hausstauballergiker ist ;) )

Ansonsten stört mich Kleingetier auch nicht im Terrarium, Würmer würden mich allerdings schon stören ;)
LG Grinsekatze
Grinsekatze
 
Beiträge: 60
Bilder: 0
Registriert: 02.07.2011, 21:35

Re: Parasitäre Nematoden?

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 12.08.2011, 08:14

Also bei einer Bekannten kamen sie auch vom Humus. Sobald der sozusagen abgekocht war, waren keine Würmer mehr drin. Außerdem lässt sie den Humus immer sehr lange stehen, um zu sehen, ob sich da drin Würmer entwickeln.
Mich persönlich stören sie eigentlich nicht, nur wenn die ganze Scheibe voll ist :)
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Parasitäre Nematoden?

Beitragvon Schnine am 12.08.2011, 10:23

...ich lese hier heraus dass es wohl keine parasiten waren sondern nur normale würmer ausm boden oder futter... .
na gott sei dank! ich hab seit der putzaktion auch keine mehr gesehen. ....getzt ärgere ich mich das ich meine schönen pflanzen und so weggeschmissen habe.... naja. ich dachte es sind irgendwelche Schädlinge und auf die hatte ich echt keine lust,... dann steckt sich noch der hund an und was weiß ich net alles....bäh. mich hat es schon überall gejuckt.... da kann ich mich richtig reinsteigern.... aber jetzt bin ich beruhigt. danke an euch
Schnine
 
Beiträge: 7
Bilder: 0
Registriert: 10.11.2010, 11:15

Re: Parasitäre Nematoden?

Beitragvon Cikey am 26.08.2011, 19:53

Beim Saubermachen habe ich im Terrarium meiner "Großen" 2 Nematoden gefunden.

Muss ich die Schnecken, den Humus oder die Einrichtung nun speziell behandeln?

Außerdem habe ich bei einer der Schnecken etwas weißes am Kopf gesehen. Ich hoffe, man erkennt das auf den Fotos:

Image

Image

Was mag das sein? :?

2 verlinkte Bilder gefunden, 2 konnten gesichert werden.

http://www.abload.de/img/003nrri.jpg
http://www.abload.de/img/002eonx.jpg
Liebe Grüße
Conny
Benutzeravatar
Cikey
 
Beiträge: 240
Registriert: 10.05.2011, 13:46
Wohnort: Seehausen / Altmark

Re: Parasitäre Nematoden?

Beitragvon Fine am 27.08.2011, 06:41

Vielleicht die Überreste einer Paarung?
Oder hatten sie Kalkbrei? Dann könnte es auch eine Mischung aus Schleim und Kalk sein, jedenfalls hatten meine das früher manchmal, als ich noch Kalkbrei gegeben hab.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Nächste

Zurück zu Achatschnecken - Kleine und Große Wehwehchen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder