HILFE!!! Schnecke wächst "aus dem Haus"???

Ist deine Schnecke krank, oder verhält sie sich nicht wie sonst, poste es hier.

HILFE!!! Schnecke wächst "aus dem Haus"???

Beitragvon Jeany_91 am 09.04.2011, 10:03

Oh Mann ich bin total durch den Wind, ich wollte gerade bei meinen Schneckchen sprühen, da sehe ich, dass eine kleine white jade quasi aus ihrem Haus "quillt". Ein Mantelkollaps ist es definitiv nicht, ich habe versucht gute Fotos zu machen ich weiß nicht ob das mit meiner zittrigen Hand gut geklappt hat aber hier:


Image


Image


Was soll ich jetzt tun? und was hat sie sich überhaupt getan??

Ich habe sie zunächst in einer Box isoliert, mit reichlich frischer Sepia, Salat und viel gesprüht.

Helft mir!! :( :( :(

2 verlinkte Bilder gefunden.

http://img852.imageshack.us/img852/2672/cimg0529w.jpg
http://img684.imageshack.us/img684/4931/cimg0526e.jpg
Schneckige Grüße (:
Benutzeravatar
Jeany_91
 
Beiträge: 286
Bilder: 7
Registriert: 30.01.2011, 12:49
Wohnort: Duisburg

Re: HILFE!!! Schnecke wächst "aus dem Haus"???

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 09.04.2011, 11:14

Hallo,
kann es sein, dass der Wachstumsrand abgebrochen ist? Den könnte die Schnecke wieder hinbauen. Es müsste aber dann schon ein großes Stück sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie für das Häuschen zu groß wird. Vielleicht hatte ja hier jemand das auch schonmal?? Auf jeden Fall war es meiner Meinung nach richtig, sie in einer Box mit viel Luftfeuchte und Kalk unterzubringen. Ich hoffe, dass dir das etwas weiterhilft.
Lg, Maria
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: HILFE!!! Schnecke wächst "aus dem Haus"???

Beitragvon Jeany_91 am 09.04.2011, 11:16

Ja das könnte vielleicht sein, dass sie sich ein großes Stück abgebrochen hat!

Ich halte sie jetzt unter Beobachtung, wie bereits beschrieben und besprühe sie alle 30 Minuten kurz.

hoffentlich erholt sie sich...
Schneckige Grüße (:
Benutzeravatar
Jeany_91
 
Beiträge: 286
Bilder: 7
Registriert: 30.01.2011, 12:49
Wohnort: Duisburg

Re: HILFE!!! Schnecke wächst "aus dem Haus"???

Beitragvon cleare am 09.04.2011, 11:17

Bei mir ist das auch ein bischen....aber nicht so stark ich fibere mit und warte auch auf antworten... :)
LG cleare
(Avatar von Moorhuhn ):)
Benutzeravatar
cleare
 
Beiträge: 244
Bilder: 0
Registriert: 13.02.2011, 11:13
Wohnort: NRW

Re: HILFE!!! Schnecke wächst "aus dem Haus"???

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 09.04.2011, 11:23

Also wenns so ist, kann die Schnecke eigentlich alles schnell wieder reparieren. Ich hab überhaupt die Erfahrung gemacht, dass kaputte Stellen am Häuschen, wenn sie nahe beim Wachstumsrand oder in der ersten Winung (von außen gezält :wink: )liegen sehr schnell wieder ganz sind. Feuchtigkeit ist da ganz wichtig und natürlich Kalk.
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: HILFE!!! Schnecke wächst "aus dem Haus"???

Beitragvon Jeany_91 am 09.04.2011, 11:24

Ja sie hat ein frisches Stück Sepia bekommen und auf die Feuchtigkeit achte ich jetzt besonders! Gut, dass Wochenende ist so kann ich sie heute und morgen gut versorgen!
Schneckige Grüße (:
Benutzeravatar
Jeany_91
 
Beiträge: 286
Bilder: 7
Registriert: 30.01.2011, 12:49
Wohnort: Duisburg

Re: HILFE!!! Schnecke wächst "aus dem Haus"???

Beitragvon Fine am 09.04.2011, 16:17

Hm, das sieht ja nicht so schön aus.....du müsstest doch eigentlich wissen wie groß die Schnecke vorher war, fehlt denn jetzt ein Stück das sie sich abgebrochen hat?
Woher weißt du dass es kein Mantelkollaps ist?

Ich drück die Daumen dass die Schnecke das wieder hinbekommt :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: HILFE!!! Schnecke wächst "aus dem Haus"???

Beitragvon Jeany_91 am 09.04.2011, 18:28

Sagen wir mal, das mit dem Mantelkolaps habe ich vermutet, da ich die Bilder davon (Gelis webseite) mit meiner Schneck vergleichen habe!
Leider wurde mir aber bereits gesagt, dass es wohl doch der Anfang eines Mantelkolaps sein könnte.

Ja, ich weiß wie groß das Schneckchen ist. Daher glaube ich leider nicht, dass etwas abgebrochen ist....

Ich habe die Kleine nun wie gesagt isoliert mit Salat, jede Menge Feuchtigkeit, Sepia und Kalkbrei heute Abend.
Das "Fleisch" hat sich mittlerweile wieder komplett zurück gezogen. Ist das ein gutes Zeichen? Was meint ihr??
Schneckige Grüße (:
Benutzeravatar
Jeany_91
 
Beiträge: 286
Bilder: 7
Registriert: 30.01.2011, 12:49
Wohnort: Duisburg

Re: HILFE!!! Schnecke wächst "aus dem Haus"???

Beitragvon Fine am 10.04.2011, 05:14

Ja, Mantelkollaps war auch das erste was mir bei den Bildern eingefallen ist......du hattest nur geschrieben das wäre es definitiv nicht...
Ob das nun ein gutes Zeichen ist weiß ich nicht. Ich glaube, ich habe noch nicht gelesen, dass sich eine Schnecke wirklich langfristig von so etwas erholt hat.
Ich würde sie auf jeden Fall im Auge behalten damit sie sich nicht lange quälen muss wenn es schlimmer wird.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: HILFE!!! Schnecke wächst "aus dem Haus"???

Beitragvon Jeany_91 am 10.04.2011, 07:18

Also sie ist ja sowieso isoliert... Hat gut gefressen und verhält sich normal..

Fine, würdest du mir bitte erklären wie ich vorgehen muss, wenn sich der Zustand verschlechtert?
Ich hab sowas noch nie machen müssen, ich möchte nicht, dass sie leidet...
Schneckige Grüße (:
Benutzeravatar
Jeany_91
 
Beiträge: 286
Bilder: 7
Registriert: 30.01.2011, 12:49
Wohnort: Duisburg

Re: HILFE!!! Schnecke wächst "aus dem Haus"???

Beitragvon Nadine1983 am 10.04.2011, 08:27

Wenn sich der Zustand verschlechtert und sie anfängt sich zu quälen,würde ich sie frosten.....
LG Nadine
Nadine1983
 
Beiträge: 160
Bilder: 0
Registriert: 01.11.2010, 08:02

Re: HILFE!!! Schnecke wächst "aus dem Haus"???

Beitragvon Fine am 10.04.2011, 11:17

Nadine hat recht, bevor sie sich quält müsstest du sie einfrieren.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: HILFE!!! Schnecke wächst "aus dem Haus"???

Beitragvon Jeany_91 am 10.04.2011, 12:59

Oh man...

Was heißt denn genau, wenn sich der Zustand verschlechtert, hatte vielleicht schon mal Jemand eine Schnecke, die auch einen Mantelkollaps hatte? Wenn ja, vielleicht könntet ihr den "Verlauf" beschreiben...?

Also ich habe den Eindruck, dass es ihr gut geht, sie schleimt munter rum und hat gut gefressen...
Schneckige Grüße (:
Benutzeravatar
Jeany_91
 
Beiträge: 286
Bilder: 7
Registriert: 30.01.2011, 12:49
Wohnort: Duisburg

Re: HILFE!!! Schnecke wächst "aus dem Haus"???

Beitragvon Fine am 10.04.2011, 14:11

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist doch jetzt der Mantel wieder am Häuschenrand wo er hingehört, oder?
Solange es so ist und die Schnecke alles machen kann was eine gesunde Schnecke tut, fressen, rumschleimen, sich ins Häuschen zurückziehen und wieder rauskommen, sich verbuddeln oder an die Scheibe kleben, solange würde ich sie nicht einfrieren.

Wenn sich der Mantel aber wieder ablöst, du vielleicht sogar am Mantel vorbei in´s Häuschen gucken kannst oder die Schnecke einfach aufgrund ihres Verhaltens den Eindruck macht dass sie nicht gesund ist, dann würde ich sie frosten.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: HILFE!!! Schnecke wächst "aus dem Haus"???

Beitragvon Jeany_91 am 10.04.2011, 15:11

Heißt also wenn sie sich weiterhin normal verhält kann ich sie wieder zu den anderen sitzen und dann abwarten?
Schneckige Grüße (:
Benutzeravatar
Jeany_91
 
Beiträge: 286
Bilder: 7
Registriert: 30.01.2011, 12:49
Wohnort: Duisburg

Nächste

Zurück zu Achatschnecken - Kleine und Große Wehwehchen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder