Werden meine Schnecken alt?

Ist deine Schnecke krank, oder verhält sie sich nicht wie sonst, poste es hier.

Werden meine Schnecken alt?

Beitragvon Fuchur am 14.05.2011, 15:26

Hallo,
irgendwie haben meine Schnecken ihr Verhalten geändert. Vor kurzer Zeit ging es beiden noch gut. Sie sind im Februar wie immer aus ihrem Winterschlaf aufgewacht. Vielleicht ein bisschen früher als sonst, aber es schien alles ok zu sein. Seitdem hatten wir auch ein paar mal wieder Nachwuchs gehabt.
Die letzten zwei Wochen verhalten sie sich jedoch anders. Sie kriechen kaum noch herum und fressen nicht mehr viel. Besonders eine der beiden zieht sich immer öfter zurück. Allerdings nicht so, dass der komplette Körper im Haus verschwindet. Vor ein paar Tagen beim Saubermachen waren sie beim "baden" allerdings genauso fröhlich wie sonst auch.
Beide sind jetzt fast 4 1/2 Jahre alt.
Was könnte das sein? Wir haben nichts an den Bedingungen geändert... also Terrarium und Essen und Feuchte so wie die letzten 4 Jahre...

Danke für eure Hilfe!
Fuchur
 

Re: Werden meine Schnecken alt?

Beitragvon Fine am 14.05.2011, 15:30

Hallo und erstmal herzlich willkommen im Forum! :)

Es wäre gut wenn du noch dazu sagen könntest um welche Art es sich eigentlich handelt und wie die Haltungsbedingungen sind.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Werden meine Schnecken alt?

Beitragvon Fuchur am 14.05.2011, 15:46

Hallo,
ich denke, dass es fulica sind. Obwohl ich mir da nicht 100% sicher bin. Die Eier sind sehr klein, aber das Gehäuse läuft nicht spitz, sondern eher stumpf zu.
Ja, wie sind die Bedingungen...Terrarium ca. 70 x 30 cm mit Erde und Efeu und einem kleinen Becken mit Wasser und einer Wurzel, wo sie sich verstecken können.
Zur Zeit fressen aber beide. Ich habe vor vielleicht einer halben Stunde frische Gurke reingelegt und eine der beiden hat schon eine Scheibe Gurke komplett aufgefressen.
Also sie fressen schon, aber eben sehr viel weniger als sonst und ich habe auch das Gefühl, dass sie "abgenommen" haben.
Fuchur
 

Re: Werden meine Schnecken alt?

Beitragvon Veruca am 14.05.2011, 16:01

Huhu,

wie hoch sind denn die Temperaturen im Terrarium? :)

Vielleicht kannst du ein paar Bilder von den Schneckis einstellen?
Benutzeravatar
Veruca
 
Beiträge: 243
Bilder: 14
Registriert: 29.04.2011, 18:55

Re: Werden meine Schnecken alt?

Beitragvon Fuchur am 14.05.2011, 16:09

Hallo,
wir haben unsere Schnecken in der Küche oder im Wohnzimmer und haben keine extra Wärmelampe, da wir darauf achten, dass es immer über 20 Grad ist. Photo kann ich leider nicht machen, weil ich keinen Photoapparat habe. Ich habe aber mal vor 2-3 Jahren was bei Youtube reingestellt:
http://www.youtube.com/watch?v=tiZNtVyJisc
Fuchur
 

Re: Werden meine Schnecken alt?

Beitragvon Fine am 14.05.2011, 16:17

Ja, das sind fulica :)

Wenn sie sich bis jetzt bei diesen Bedingungen wohl gefühlt haben könnte es vielleicht wirklich am Alter liegen.
Ich würde aber, jedenfalls wenn die Inaktivität länger andauert, einfach mal ausprobieren ob sie es vielleicht etwas wärmer oder feuchter haben möchten.....schaden kann es ja nicht.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Werden meine Schnecken alt?

Beitragvon Fuchur am 14.05.2011, 16:17

Hallo,
ich sehe gerade, dass die beiden ordentlich am Fressen sind und eine der beiden sich sogar ziemlich viel bewegt hat und nun am Schulp (schreibt man das so?- ich meine diese Sepiahülle) herumnagt...vielleicht ist ja doch nix schlimmes... ich habe heute mal Rucula ausprobiert. Eigentlich lehnen sie fast alles ab außer Gurke. Immer schon, seit sie ganz klein sind. Aber den Rucula scheinen sie zu lieben.
Fuchur
 

Re: Werden meine Schnecken alt?

Beitragvon Fuchur am 14.05.2011, 16:21

Ich möchte noch hinzufügen, dass es Ihnen die letzten Jahre immer gut ging. Ich habe nie etwas auffälliges beobachtet. Ziemlich regelmäßig, manchmal zu regelmäßig haben sie Eier gelegt und waren immer viel "unterwegs"- also sind immer viel rumgekrochen. Zum Winter hin haben sie ab dem zweiten Lebensjahr jedes Jahr für etwa 3 Monate einen Winterschlag gehalten und sind jedes Jahr nahezu gleichzeitig aufgewacht.
Fuchur
 


Zurück zu Achatschnecken - Kleine und Große Wehwehchen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder