Zu schnell gewachsen?

Ist deine Schnecke krank, oder verhält sie sich nicht wie sonst, poste es hier.

Zu schnell gewachsen?

Beitragvon Tantedroll am 16.05.2011, 08:08

Hallo Allerseits,
ich habe seit Mitte März 4 Fulis, die ca. 7 cm groß waren. Mitlerweile haben sie ca. 2 bis 3 cm angebaut. Nur leider sieht das neu angebaute sehr rau und rillig aus. Der Boden besteht aus aufgekalktem Terrarienhumus, 2 Sepiaschalen liegen zum knabbern bereit und die Luftfeuchtigkeit liegt bei 70-80%. Die Temperatur tags bei 23-25, Nachts bei 19-20 Grad. Gefüttert habe ich bisher Salat, Möre, Löwenzahn, Gurke und alle 2 Wochen Schildkrötenfutter, bestehend aus Gammarus, Fischmehl, Sojamehl, Weizenstärke, Fisch-Proteinhydrolysat, Spirulina und Vitaminkonzentrat. Ich hoffe, das ich keinen großen Fehler in Sachen Haltung und Ernährung gemacht habe, denn eigentlich habe ich mich im Vorfeld hier gut auf meine Schneckis vorbereitet.
Kann es sein, das sie zu schnell wachsen, oder reicht die Kalkzufuhr nicht aus?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Hätte gern ein Bild dazu gepackt, konnte aber nicht rausfinden wie das funktioniert.
LG Tantedroll
Tantedroll
 
Beiträge: 5
Bilder: 0
Registriert: 02.03.2011, 22:25

Re: Zu schnell gewachsen?

Beitragvon Jeany_91 am 16.05.2011, 08:12

Also erst mal, zu schnell wachsen können Schnecks denke ich nicht. Denn wenn sie nicht genügend Kalk bekommen oder die Haltungsbedingungen nicht stimmen, wachsen sie schlecht oder gar nicht, aber nicht zu schnell.

Du kannst mir fürs erste das Bild gern per e mail senden, dann stelle ich es ein und du lässt es dir noch mal erklären wie genau das mit den Bildern funktioniert.

Deine Haltungsbedingungen hören sich gut an, ein Bild wäre wirklich hilfreich.
Schneckige Grüße (:
Benutzeravatar
Jeany_91
 
Beiträge: 286
Bilder: 7
Registriert: 30.01.2011, 12:49
Wohnort: Duisburg

Re: Zu schnell gewachsen?

Beitragvon Jeany_91 am 17.05.2011, 12:25

So also hier jetzt mal das Bild:

Image

Hier ein Bild von ihrem Terra:

Image


Also, das Terra sieht doch sehr gut aus. Sie hat mir in der E-mail mit den Bildern auch geschrieben, dass sie den Bodengrund mit 50%igem Dolomitkalk aufgekalkt hat, ob es daran liegen könnte weiß ich leider nicht, daher wollte ich es hier mal zur Diskussion stellen.

2 verlinkte Bilder gefunden.

http://img839.imageshack.us/img839/6453/fotopy.jpg
http://img834.imageshack.us/img834/3196/foto1ty.jpg
Schneckige Grüße (:
Benutzeravatar
Jeany_91
 
Beiträge: 286
Bilder: 7
Registriert: 30.01.2011, 12:49
Wohnort: Duisburg

Re: Zu schnell gewachsen?

Beitragvon Veruca am 17.05.2011, 14:06

Huhu,

also ich halte noch nicht sehr lange Schnecken, aber für mich sieht das jetzt spontan wie ein Mangel an irgendwas aus. Aber vielleicht hat noch jemand anderes eine Idee?
Den Boden würde ich als Ursache eigentlich ausschließen weil wenn, dann greift die Säure das ganze Haus an und nicht nur den neuen Teil...

Grüße
Benutzeravatar
Veruca
 
Beiträge: 243
Bilder: 14
Registriert: 29.04.2011, 18:55

Re: Zu schnell gewachsen?

Beitragvon Jeany_91 am 17.05.2011, 15:01

Veruca hat geschrieben:Den Boden würde ich als Ursache eigentlich ausschließen weil wenn, dann greift die Säure das ganze Haus an und nicht nur den neuen Teil...



Ja, der Gedanke stimmt... Aber vielleicht ist es in dem Sinne zu wenig, dass sie zu wenig Kalk über den Fuß aufnehmen?
Schneckige Grüße (:
Benutzeravatar
Jeany_91
 
Beiträge: 286
Bilder: 7
Registriert: 30.01.2011, 12:49
Wohnort: Duisburg

Re: Zu schnell gewachsen?

Beitragvon Ibag_FL am 17.05.2011, 16:27

Vielleicht testest du mal den PH-Wert? Vielleicht hast du doch zu wenig aufgekalkt oder sehr saure Erde erwischt. Sieht ja wirklich übel aus im Vergleich zum restlichen Häuschen.
Benutzeravatar
Ibag_FL
 
Beiträge: 309
Bilder: 0
Registriert: 09.12.2010, 14:44
Wohnort: Dortmund

Re: Zu schnell gewachsen?

Beitragvon Tantedroll am 18.05.2011, 08:49

Hallo und ein großes :danke:
besonders an Jeany, die sich die Mühe gemacht hat die Bilder für mich zu posten.
Bin leider kein große Chemiker. Daher die blöde Frage: Wie mist man denn den PH Wert?
Und wie hoch/tief sollte er denn sein?
LG
Tantedroll
 
Beiträge: 5
Bilder: 0
Registriert: 02.03.2011, 22:25

Re: Zu schnell gewachsen?

Beitragvon Jeany_91 am 18.05.2011, 08:52

Du bekommst im Handel so Teststreifen allerdings habe ich leider keine Ahnung woher..
Schneckige Grüße (:
Benutzeravatar
Jeany_91
 
Beiträge: 286
Bilder: 7
Registriert: 30.01.2011, 12:49
Wohnort: Duisburg

Re: Zu schnell gewachsen?

Beitragvon Drachin am 18.05.2011, 09:34

Teststreifen sollte man in der Apotheke bekommen, die werden nämlich auch häufig zum Messen des pH-Wertes im Urin benutzt ;)
Allerdings dürftest du mit einem ansehnlichen Preis rechnen für eine Packung...

Ich selbst benutze solche Streifen immer mal wieder im Labor, aber da wir die ja gestellt bekommen, kann ich dir nicht genau sagen, wie teuer die sind.

Edit: Ach ja: Du musst auch auf den Bereich achten, in dem die Steifen messen, da gibt es nämlich verschiedene. Ideal sind die, sie so um den Bereich 7 herum messen, da du dann weißt, ob dein Substrat alkalisch oder sauer ist, die sind auch recht genau. Aber die Streifen, die über den gesamten pH-Bereich (also 0-14) messen, gehen auch.
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Zu schnell gewachsen?

Beitragvon Lindenbaerchen am 18.05.2011, 09:42

Ich würde Veruca zustimmen und sagen, dass der Boden-wenn zu sauer- das ganze Haus angreift...und dann auch nicht so rillig...der Kalk in der Erde dient dazu, die Erde weniger sauer zu machen, mit Aufnahme über den Fuß hat das nichts zu tun.Allerdings ist 95%-iger Kalk die gängige Empfehlung, etwa 2 kleine Tassen pro Humusziegel.Zu schnell gewachsen sind deine Schnecks nicht, eher recht langsam, denn bei der Größe sollten sie im Durchschnitt 0,5cm pro Woche an neuem Rand schaffen.Die Rillen, die deine Schnecks haben werden auch oft bei unterbrochenem Wachstum gebaut. Eiweiß(dein Schildkrötenfutter ) würde ich einmal die Woche geben, eventuell sogar nur Gammarus, vielleicht ist in dem Futter doch was drin, was nicht gut ist..Liegen die Sepiaschalen da nur oder werden sie auch ordentlich angefressen? Die sollten sie mindestens schon 2x beide vernascht haben. Alternativ könntest du sonst etwas Kalkbrei geben.Noch ne Idee: es gibt eine andere Art, die deiner Fuli ähnlich sieht und es recht warm braucht...die Columella wäre dann rötlich...deine müsste weißlich aussehen.Wieviel fressen deine Schnecks? Eventuell ist es ihnen nachts doch ein Grad zu kalt.Hattest du die Nachttemperatur von anfang an so oder war sie auch schon niedriger? Ph-Teststreifen bekommst du in der Apotheke oder in der Zoohandlung...Größere Zoohandlungen mit Fischen bieten meist einen PH-Test vor Ort an, Kosten ca.2-3Euro...(Probe mitnehmen)Ph-Streifen sind teurer.So, mehr Ideen hab ich auch nicht.Und mach dir keine Vorwürfe!
Benutzeravatar
Lindenbaerchen
 
Beiträge: 636
Bilder: 21
Registriert: 12.09.2010, 17:35

Re: Zu schnell gewachsen?

Beitragvon Veruca am 18.05.2011, 10:47

Lindenbaerchen hat geschrieben: Eiweiß(dein Schildkrötenfutter ) würde ich einmal die Woche geben, eventuell sogar nur Gammarus, vielleicht ist in dem Futter doch was drin, was nicht gut ist..


Das sachte ich mir auch schon, ich würde das mal komplett weg lassen und mal schauen was passiert. Rein vom Gefühl her würde ich sagen das sieht nach einer Fehlernährung aus,... eventuell wegen dem Fischfutter?

Zu den Sepiaschalen; meine gehen da nur dran wenn die wirklich trocken sind, sind sie schon leicht rosa und sehr durchnässt werden sie liegen gelassen. Ich nehm sie dann immer raus, spül sie ab, lasse sie trocknen und gebe den Schnecks in der Zeit zwei neue. Das mache ich meistens alle 3-4 Tage.

Im Zweifelsfall musst du nach dem "Ausschlussverfahren" gehen und immer etwas anderes ändern bis es sich bessert.
Ich bin ja sowieso immer "pro Heizung", auch bei Fulis. Ich würd es auch wie Lindenbärchen gesagt hat mit mehr Wärme probieren.

Grüße
Benutzeravatar
Veruca
 
Beiträge: 243
Bilder: 14
Registriert: 29.04.2011, 18:55

Re: Zu schnell gewachsen?

Beitragvon smilla am 18.05.2011, 11:45

Hallo Tantedroll,
kurze Zwischenfrage: Sehen alle 4 Schnecken so aus, oder nur die eine?
Ich habe irgendwie eine andere Vermutung...
Image Liebe Grüsse von Smilla Image
Benutzeravatar
smilla
 
Beiträge: 2317
Bilder: 6
Registriert: 05.05.2007, 20:39
Wohnort: Nähe Koblenz

Re: Zu schnell gewachsen?

Beitragvon Lindenbaerchen am 19.05.2011, 07:45

@smilla: ich würde sagen"sie" sind alle, zumindest mehrere.Oben wird von 4 Schnecks gesprochen, die angebaut haben, aber rillig.
Trotzdem raus mit deiner Vermutung! Vielleicht hilft es...
Benutzeravatar
Lindenbaerchen
 
Beiträge: 636
Bilder: 21
Registriert: 12.09.2010, 17:35

Re: Zu schnell gewachsen?

Beitragvon Tantedroll am 19.05.2011, 10:56

Hi Allerseits,
Leider sehen alle so aus. Fressen tun sie meines Erachtens gut habe aber leider keinen Vergleich. Wenn ich z.B. ein ca. 10cm großes Stk. Gurke in Scheiben geschnitten reinlege, haben sie sie über Nacht fast weggehauen. Die Sepiaschalen halte ich auch immer schön trocken. Werde einfach noch eine reintun um Sicher zu stellen, das sie sie auch finden.
Ich bin wirklich für jeden Tip dankbar, deswegen immer raus mit jeder Vermutung. Es kann ja nur helfen.
LG Tantedroll
Tantedroll
 
Beiträge: 5
Bilder: 0
Registriert: 02.03.2011, 22:25

Re: Zu schnell gewachsen?

Beitragvon smilla am 19.05.2011, 11:23

Lindenbaerchen hat geschrieben:@smilla: ich würde sagen"sie" sind alle, zumindest mehrere.Oben wird von 4 Schnecks gesprochen, die angebaut haben, aber rillig.
Trotzdem raus mit deiner Vermutung! Vielleicht hilft es...


Puuhh... dann war das nix mit meiner Vermutung, wenn alle so aussehen....
Ich dachte eher an "Schalenhaut- oder Mantelbeschädigung", die dann das Haus schlecht weiterwachsen lässt... aber es ist wohl eher auszuschliessen, dass alle Schnecken sich verletzt haben.

War ja auch nur so eine Idee....
Image Liebe Grüsse von Smilla Image
Benutzeravatar
smilla
 
Beiträge: 2317
Bilder: 6
Registriert: 05.05.2007, 20:39
Wohnort: Nähe Koblenz

Nächste

Zurück zu Achatschnecken - Kleine und Große Wehwehchen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder