Haus kaputt

Ist deine Schnecke krank, oder verhält sie sich nicht wie sonst, poste es hier.

Haus kaputt

Beitragvon InesS am 29.06.2011, 21:00

Hallo Zusammen,

ich erwähnte bereits das eine meiner reticulata albino ein Problem mit dem Haus hat, der Rand war sehr weich und durchsichtig.
Momentan schaut es so aus, wird das wieder? Oder kann es sein das sie jetzt Probleme bekommt?
.
Liebe Grüße
...Ines...
InesS
 
Beiträge: 221
Bilder: 0
Registriert: 27.06.2011, 10:43
Wohnort: Peißenberg

Re: Haus kaputt

Beitragvon WeiniWeini am 29.06.2011, 22:02

Kein Grund zur Sorge, liebe Ines!

Das der Rand weich und durchsichtig war ist schon richtig so. Denn dieser Rand (übrigens auch Wachstumsrand genannt) ist ja noch ganz frisch. Die Schnecke wächst ja indem sie immer eine neue Schicht vorne am Rand anbaut.. Stückchen für Stückchen vergrößert sich so das Haus und das ist weich da es ja noch ganz frisch ist. Leider drückt man das sehr leicht ausversehen ein oder die Schnecken sich selber. ABer die Kleinen sind Meister im Kalkbau.. ich habe vor rund 2 Wochen oder so neue Schnecken bekommen bei denen waren 2 CM des Rands komplett weggebrochen.. inzwischen sind bestimmt 3 Cm neu drangewachsen.. wenn nicht mehr :)! Also das wähcst nach, keine Sorge.

LG Valentin
Lieber Schnecks& "ein bisschen verrückt" eingestuft als 0815-Normalo zu sein
Benutzeravatar
WeiniWeini
 
Beiträge: 80
Bilder: 42
Registriert: 08.05.2011, 08:33
Wohnort: Nähe Köln

Re: Haus kaputt

Beitragvon InesS am 30.06.2011, 05:12

Hallo und guten Morgen Val :-)

da sage ich mal puhh, danke. Hab mir schon ernsthafte Sorgen gemacht. Werd auf alle Fälle ein besonderes Auge drauf haben.

:danke:
Liebe Grüße
...Ines...
InesS
 
Beiträge: 221
Bilder: 0
Registriert: 27.06.2011, 10:43
Wohnort: Peißenberg

Re: Haus kaputt

Beitragvon snegl am 30.06.2011, 18:02

Hallo... keine Sorge, das wächst nach!

Schau mal in mein Fotoalbum, eine meiner Schnecks hatte auch eine ähnliche "Macke" da hab ich vorher und drei-Tage-später Bilder... die Schneck hat das superschnell repariert und sogar noch angebaut!
snegl
 
Beiträge: 278
Bilder: 17
Registriert: 20.06.2011, 05:02
Wohnort: OWL

Re: Haus kaputt

Beitragvon InesS am 30.06.2011, 21:22

hallo Snegl,

habs mir gerade angeschaut, auch eine albino ....ist das vielleicht genetisch bedingt?
Aber wenn es wieder zuwächst habe ich kein Problem, trotzdem pass ich besonders auf.

Danke für die Bilder :-)
Liebe Grüße
...Ines...
InesS
 
Beiträge: 221
Bilder: 0
Registriert: 27.06.2011, 10:43
Wohnort: Peißenberg

Re: Haus kaputt

Beitragvon Lindenbaerchen am 01.07.2011, 07:23

Das findest du bei fast allen Schnecken :wink:
Benutzeravatar
Lindenbaerchen
 
Beiträge: 636
Bilder: 21
Registriert: 12.09.2010, 17:35

Re: Haus kaputt

Beitragvon InesS am 01.07.2011, 08:33

Hallo Bärchen ^^

naja so viele habe ich noch nicht, aber beim Stöbern hier im Forum bekomme ich das auch mit das es viele gibt mit Schäden :-(
Liebe Grüße
...Ines...
InesS
 
Beiträge: 221
Bilder: 0
Registriert: 27.06.2011, 10:43
Wohnort: Peißenberg

Re: Haus kaputt

Beitragvon InesS am 01.07.2011, 20:12

Hallo Zusammen,

schaut doch schon wieder ganz gut aus, oder?
.
Liebe Grüße
...Ines...
InesS
 
Beiträge: 221
Bilder: 0
Registriert: 27.06.2011, 10:43
Wohnort: Peißenberg

Re: Haus kaputt

Beitragvon Fine am 01.07.2011, 21:00

Ja, super...Schnecken sind eben noch bessere Häuslebauer als die Schwaben 8)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Achatschnecken - Kleine und Große Wehwehchen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder