
Es handelt sich um junge A. fulica.
1. Kuni - wildfarben, 7,5cm, ca. 1 Jahr
Er kam im Mai zu mir und seit daher ist er nicht gewachsen. Bei der Vorbesitzerin hatte er einen Unfall und sie denkt, dass er deswegen nicht weiterwachsen will.
2. Norbert - rodatzi, 8cm, 8 Monate
Norbert ist eine eigene Nachzucht von mir, der mit dem Wachstum eigentlich immer seinen Geschwistern vorraus war. Als er im Oktober seine 8cm erreichte, war er 1cm größer als sein Bruder Olaf. Da war er 4 und jetzt ist er 8 Monate alt. Von ihm habe ich jetzt schon mindestens 2 Gelege gefunden.
3. Albert - Vollalbino, 5,7cm, ca. 9 Monate
Auch er hat Anfang Oktober zu wachsen aufgehört und er hatte noch kein Gelege. Als er zu mir kam, war er ein kleines, nicht allzu schönes Schneckchen. Dann hat er schön weitergebaut, aber das letzte Stückchen ist ziemlich riffelig.
4. Theo - White Jade, 5,7cm, ca. 7 Monate
Theo kam dann Ende Oktober zu mir. Ein Wachstumsrand war nicht wirklich vorhanden, aber ich hab gedacht, er baut bei mir weiter. Falsch gedacht.
Seit seinem Einzug ist er keinen Millimeter weiter gewachsen, aber hat vor ca. 2 Wochen Eier gelegt.
5. Jar Jar - White Jade, 3,4cm, ca. 4-5 Monate
Er kam mit Theo zu mir, sind wahrscheinlich miteinander verwandt. Jar Jar ist schon so ein komischer Fall. Er ist meine aktivste Schnecke. Erst wollte er nicht weiter bauen, dann doch, aber mit senkrechten Rillen. Und dann nur noch kruschelig.
Das komische ist, dass Norberts Bruder Olaf weiterwächst, zwar langsam, aber trotzdem. Auch Jack, den ich gleichzeitig mit Theo und Jar Jar geholt habe, wächst wunderbar.
Meine Haltungsparameter:
Temperatur: 23-25°C
LF: mind. 80%
Boden: Aufgekalkter Kokoshumus mit Heilerde
Einrichtung: großer Ast, Moos, Einblatt, Orchidee, Plastikpflanzen
Futter: Salat, Karotte, Kartoffel, Knollensellerie, Gurke, Apfel, Fenchel, Sepiaschale, ...
Sonstiges: Zu beachten ist, dass ich von November bis Ende Dezember eine Milbenplage hatte.
Ich weiß wirklich nicht, woran es liegen könnte, dass sie nicht weiter wachsen wollen
