was ist daran so unmöglich das ein Lebewesen wie die Schnecke ein festes Territorium hat und z.B. in einer Gruppe mit ggf. sogar Hierarchien lebt.
Trotz allem kann es dort Regeln geben u.a. einen gewissen Fressvorrang.
vinbergssnäcka hat geschrieben:naja, es ist ja die Frage, was man unter "Revier" versteht...ob es sich nun um ein Gebiet handelt, das ein Tier gegen andere verteidigt oder eben nur um den Lebensraum, in dem sich die Schnecke, zusammen mit anderen, bewegt.
Fine hat geschrieben:Was es aber zu geben scheint, sind besondere Vorlieben was die Geschlechtspartner betrifft....vielleicht passen da manche Partner einfach besser zusammen als andere. Das würde ich aber nicht auf eine Art von Sympathie (wie wir sie verstehen) zurückführen, sondern darauf, dass sie vielleicht auch genetisch besonders gut zusammenpassen und das instinktiv wahrnehmen. Sowas gibt es ja auch bei anderen Lebewesen wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
Darkdream hat geschrieben:die ersten Paper sind da und ich kämpfe mit dem wissenschafts Englisch, bisher habe ich schon von ein paar interessanten Erkenntnissen gelesen aber ich muss das erst alles verarbeiten, ich lasse Euch in jedem Fall Teilhaben...
Zurück zu Achatschnecken - Artenspezifisches und Bestimmung
Mitglieder: 0 Mitglieder