Rodatzi-Nachwuchs

Besonderheiten der unterschiedlichen Arten und Achatschnecken-Bestimmungsecke.

Rodatzi-Nachwuchs

Beitragvon dodo am 24.12.2011, 07:16

Der Nachwuchs von meinen beiden (natürlich mit gelbem Haus) Rodatzis hat leider nur Fulicas mit braunen Häuschen hervorgebracht. Wie war das mit der Erbfolge? Wenn ich davon Nachwuchs bekomme, könnte der dann wieder gelbe Häuschen haben?
dodo
 
Beiträge: 191
Registriert: 14.09.2009, 09:18

Re: Rodatzi-Nachwuchs

Beitragvon Fine am 25.12.2011, 15:42

Vielleicht hat da doch eine dunkle fulica mitgemischt?
dodo hat geschrieben:Wenn ich davon Nachwuchs bekomme, könnte der dann wieder gelbe Häuschen haben?

Wenn beide Elterntiere Anlagen für ein Rodatzi-Haus haben, dann können unter deren Nachkommen auch rodatzi sein.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Rodatzi-Nachwuchs

Beitragvon Ibag_FL am 25.12.2011, 18:42

Ist ja doch immer schwierig, wenn man nicht weiß was in den Schnecken so drin steckt ..... ich habe Knubbels die sind von einer Rodatzii und ner Vollalbino. Im Moment ist es schwierig zu sagen welche Farbe die Babies haben, ich tippe aber darauf, dass fast alle wildfarben sind.
Benutzeravatar
Ibag_FL
 
Beiträge: 309
Bilder: 0
Registriert: 09.12.2010, 14:44
Wohnort: Dortmund

Re: Rodatzi-Nachwuchs

Beitragvon Pixy_Fay am 11.01.2012, 06:15

dodo hat geschrieben:Der Nachwuchs von meinen beiden (natürlich mit gelbem Haus) Rodatzis hat leider nur Fulicas mit braunen Häuschen hervorgebracht. Wie war das mit der Erbfolge? Wenn ich davon Nachwuchs bekomme, könnte der dann wieder gelbe Häuschen haben?


Normalerweise dürfte das gar nicht möglich sein. Da das Albinogen (und das Haus ist ja nun Albino) IMMER rezessiv ist. D.h. wenn auch nur ein wildfarbenes Gen dabei ist wird das Haus nicht gelb sondern wildfarben. Zwei Rodatzis können nur Rodatzis und (fals der Körper mischerbig ist) Vollalbinos bekommen.

l.G. Pixy_Fay
Pixy_Fay
 
Beiträge: 121
Registriert: 01.03.2011, 11:35

Re: Rodatzi-Nachwuchs

Beitragvon Fine am 11.01.2012, 08:19

Anscheinend gab es aber schon Fälle, wo es vorkam, dass der Nachwuchs von 2 Schnecken mit Rodatzi-Häuschen auch dunkle Häuschen hatte. Deshalb wird angenommen, dass die Vererbung des Häuschenalbinismus möglicherweise von unterschiedlichen Genen bestimmt wird, wenn ich das richtig verstanden habe. Beim Albino-Weichkörper habe ich von solchen Fällen noch nicht gehört.

Allerdings wird natürlich auch oft, wenn eine Paarung zwischen zwei rodatzi oder Vollalbinos beobachtet wird, angenommen, dass der Nachwuchs auch von diesen Schnecken stammen muss und nicht bedacht, dass sich die Schnecken vorher oder nachher mit einer dunklen fulica gepaart haben könnten. Um das auszuschließen müssten die Schnecken dann schon im subadulten Alter getrennt gehalten worden sein, denn Schnecken können Sperma ja auch längere Zeit speichern.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Rodatzi-Nachwuchs

Beitragvon Ibag_FL am 11.01.2012, 13:26

Also ich habe Eier von einer Rodatzii und einer Vollalbino schlüpfen lassen und das Gelege ist zu 100 % wildfarben. Es kann auch niemand anders mitgespielt haben, denn ich halte die beiden separat.
Benutzeravatar
Ibag_FL
 
Beiträge: 309
Bilder: 0
Registriert: 09.12.2010, 14:44
Wohnort: Dortmund

Re: Rodatzi-Nachwuchs

Beitragvon Becca am 11.01.2012, 15:37

Hattest du die Schnecken von klein auf oder waren sie schon geschlechtsreif, als du sie bekommen hast? In dem Fall könnten sie nämlich immernoch Sperma von einer früheren Paarung "gespeichert" haben. Die haben dafür extra ein Organ, soviel ich weiss (Spermatheca).
A snail is a snail is a ... valuable living creature!
Benutzeravatar
Becca
 
Beiträge: 300
Bilder: 0
Registriert: 25.08.2011, 10:43

Re: Rodatzi-Nachwuchs

Beitragvon Ibag_FL am 11.01.2012, 17:08

Wie lange denn? Die Schnecken sind schon seit ungefähr nem Jahr alleine und eine von beiden ist erst vor ein paar Monaten geschlechtsreif geworden.
Benutzeravatar
Ibag_FL
 
Beiträge: 309
Bilder: 0
Registriert: 09.12.2010, 14:44
Wohnort: Dortmund

Re: Rodatzi-Nachwuchs

Beitragvon Becca am 11.01.2012, 18:26

Sie können Sperma bis zu einem Jahr speichern. Unglaublich, oder? :shock:
A snail is a snail is a ... valuable living creature!
Benutzeravatar
Becca
 
Beiträge: 300
Bilder: 0
Registriert: 25.08.2011, 10:43

Re: Rodatzi-Nachwuchs

Beitragvon Ibag_FL am 11.01.2012, 18:44

Mh, unter welchen Umständen denn? Find ich schon krass.
Benutzeravatar
Ibag_FL
 
Beiträge: 309
Bilder: 0
Registriert: 09.12.2010, 14:44
Wohnort: Dortmund

Re: Rodatzi-Nachwuchs

Beitragvon Becca am 11.01.2012, 18:55

Über die Umstände weiss ich nichts, aber sie können das eben. :o (Übrigens haben auch unsere einheimischen Schleimis diese Fähigkeit, bei denen weiss ich aber nicht, wie lange.)
A snail is a snail is a ... valuable living creature!
Benutzeravatar
Becca
 
Beiträge: 300
Bilder: 0
Registriert: 25.08.2011, 10:43


Zurück zu Achatschnecken - Artenspezifisches und Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder