Artenbestimmung

Besonderheiten der unterschiedlichen Arten und Achatschnecken-Bestimmungsecke.

Artenbestimmung

Beitragvon Schokoschirm am 26.02.2012, 21:00

Hallo ihr Lieben!

Ich bin neu hier im Forum, weshalb ich mich erstaml kurz vorstellen werde, bevor ich zum eigentlichen Thema komme.
Ich bin 21 Jahre alt, Studentin, wohne in Österreich, genauer gesagt in Wien, und bin ein wenig tierverrückt. ;) Das Schneckenfieber hat mich schon als Kind gepackt, da hat es sich aber auf die Schnecken aus dem Garten beschränkt. Achatschnecken habe ich mir die ersten (3) vor ein paar Wochen geholt, die vorige Besitzerin wusste allerdings nicht um welche Art es sich handelt. Vorgestern hab ich dann noch die Schnecke von einer Freundin genommen, weil die sie nicht mehr wollte. Da ist die Art allerdings auch unbekannt. Ich hab die 4 jetzt mal zusammen in mein altes Aquarium gesetzt (120*40*50), eine Heizmatte ist an der Rückwand angebracht, die Beleuchtung dreh ich nie auf, wäre aber möglich, sollten es die Schnecken noch wärmer brauchen (würde dann die Röhren irgendwie schützen, damit die Schnecken sich nicht verbrennen können). Zurzeit hat es ca 22-25 Grad im Becken und eine LF von ca 80%.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir die Arten bestimmen könntet, bei den 3 interessiert es mich einfach, und für die einzelne würde ich dann gerne noch Artgenossen suchen! :)

Falls ihr noch andere Bilder braucht, kann ich natürlich gerne noch welche machen.


P1010197.JPG
die einzelne






Schokoschirm
 
Beiträge: 3
Registriert: 26.02.2012, 18:30

Re: Artenbestimmung

Beitragvon goofy am 26.02.2012, 21:01

Die Einzelne ist eine Achatina immaculata immaculata, die anderen sind Achatina fulica
liebe Grüsse Roberta
Benutzeravatar
goofy
 
Beiträge: 324
Registriert: 19.08.2009, 15:02
Wohnort: Luzern Schweiz

Re: Artenbestimmung

Beitragvon Schokoschirm am 26.02.2012, 21:20

Danke für die schnelle Antwort!

Dann werd ich mich mal auf die Suche nach einer weiteren Immaculata immaculata machen :)

Lg Sophia
Schokoschirm
 
Beiträge: 3
Registriert: 26.02.2012, 18:30

Re: Artenbestimmung

Beitragvon Cleo am 27.02.2012, 17:34

...die Österreicher haben immer die schönen immaculata immaculata, und kommen mit denen auch immer klar....irgendwas machen wir in Deutschland verkehrt :wink:
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Artenbestimmung

Beitragvon Schokoschirm am 01.03.2012, 11:51

So, ich werde die immaculata jetzt vermutlich doch hergeben, soweit ich einen guten Platz für sie finde. Ein weiteres Terrarium ist zu viel, sagt die Vernunft ;)

Also falls jemand interesse hat, kann er/sie sich gerne bei mir melden!

Lg Sophia
Schokoschirm
 
Beiträge: 3
Registriert: 26.02.2012, 18:30


Zurück zu Achatschnecken - Artenspezifisches und Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder