A. allisa mit sehr dunklem Köpfchen

Besonderheiten der unterschiedlichen Arten und Achatschnecken-Bestimmungsecke.

A. allisa mit sehr dunklem Köpfchen

Beitragvon Salnamy am 14.01.2014, 15:21

Hallo,
ich habe neuerdings unter meinen A.allisa Nachwuchs nur noch welche mit sehr dunklem Köpfchen.
Die MAPAs hatten alle ein helles Köpfchen und das seit mehreren Generationen.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie das so plötzlich kommt. Ich habe die allisa nur in ganz hell kennen gelernt.

Aber bevor ich noch länger versuche die Schnecken zu beschreiben, hier mal ein paar Bilder.







Hier ein Tier mit hellem Köpfchen


Und hier im Vergleich (ein besseres Foto habe ich leider nicht hin bekommen...)


Falls keiner etwas dazu weiß, ich finde es sehr interessant. (und die Schnecken auch echt schön :-D )
Liebe Grüße!
Salnamy
 
Beiträge: 308
Registriert: 26.02.2012, 21:52

Re: A. allisa mit sehr dunklem Köpfchen

Beitragvon Fine am 14.01.2014, 17:52

So dunkle allisa habe ich auch noch nicht gesehen, meine waren zwar etwas dunkler als dein Elterntier, aber so ein richtig dunkles Köpfchen hatten sie nicht, soweit ich mich erinnere.

Ich finde sie ausgesprochen hübsch! :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: A. allisa mit sehr dunklem Köpfchen

Beitragvon jackyberlin am 14.01.2014, 18:40

Meine A. allisa sind auch dunkler als deine hellen.., aber so dunkel wie deine "Dunklen" sind meine auch nicht. Finde ich sehr sehr schön.. :) Wie das allerdings kommt.. habe ich natürlich keine Ahnung.. vielleicht kommen irgendwelche UROMPAS- Gene durch... Sind deine Ursprungsschnecks aus einem Wurf??
Und einen lieben Gruß von Jacky!
Benutzeravatar
jackyberlin
 
Beiträge: 2625
Bilder: 4
Registriert: 26.12.2012, 18:13
Wohnort: Berlin

Re: A. allisa mit sehr dunklem Köpfchen

Beitragvon Salnamy am 15.01.2014, 10:35

Hallo,

danke für eure Antworten!

Ja die sind schön! :) Vielleicht, wenn ich nur mit den dunklen weiterzüchten würde, wären die allisa irgendwann ganz braun. (Habe davon glaube ich schon mal im Russischem Forum gelesen)
Glaubt ihr, das ist möglich?

@jackyberlin; sind alle aus einem Wurf. Die "Ursprungsschnecken" habe ich vor zwei Jahren gekauft und das sind jetzt die urururururur... Enkel von denen. Ich habe noch nie neue dazu gekauft. (sind ja immer genug da^^)
Liebe Grüße!
Salnamy
 
Beiträge: 308
Registriert: 26.02.2012, 21:52


Zurück zu Achatschnecken - Artenspezifisches und Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: MiaKuro