Huhu!
Hast du denn Archachatina papyracea papayracea oder Arch. p. adelinae? Ich denke mal erstere, wenn sie anfangs mit eduardi verwechselt wurden

. Ich habe schon seit längerem welche. Sind wirklich tolle Tiere, ich liebe sie wie verrückt

. Die Schnecken wachsen recht langsam und sind mit ca. 7 cm ausgewachsen. Ich finde sie recht anspruchslos. Tagsüber 23-25° Grad (war das so gemeint?) finde ich persönlich einen Tick zu wenig, aber wenn du es ausprobiert hast und sie sich wohlfühlen wird es wohl nicht verkehrt sein

... Ich habe meine bei mindestens 26° Grad tagsüber und 23-24° Grad in der Nacht. Sie sind ziemlich aktiv und legen ca. 5-8 Eier von 1-1,2 cm Größe (grob geschätzt). Manchmal sind die Eier weiß, manchmal richtig gelblich, wobei bei mir aus beiden Sorten etwas schlüpft. Sie sind extrem reproduktiv, deshalb sollte man ab Einsetzen der Geschlechtsreife regelmäßig nachschauen und auch einen großen Teil frosten: Ich habe zu Anfang recht viele Tiere schlüpfen lassen und es hat echt gedauert für alle ein schönes Heim zu finden. Fressen tun sie so ziemlich alles und sie baden total gerne! Eigentlich also ziemlich unkomplizierte Schnecken

.
Liebe Grüße
Anna