Hallo und herzlich Willkommen im Forum Deine Schnecken sehen sehr interessant aus, hab ich so noch nie gesehen. Aber A. immaculata immaculata sind sie mit Sicherheit nicht.
Sind es vielleicht Mischlinge...? Auf dem oberen Foto von Deinem letzten post sehe ich vielleicht einen Hauch von A. immaculata panthera, aber die Fußfarbe paßt für meinen Geschmack nicht. Mit dem weißen Fuß auf dem ersten Foto und der Gehäusezeichnung/-farbe kann ich so gar nichts anfangen, sprich da fällt mir keine Art ein, sorry.
Also deine Schnecken sehen irgendwie sehr nach Mischlingen aus... Achatina mmaculata immaculata sind es nicht da hat Cleo Recht... Deine Schnecken sind auch noch nicht ausgewachsen vielleicht kann man später mehr dazu sagen.
Liebe Grüße Nina!
Pro Snail!
Das Leben ist wie ein Gummiboot sehr schaukelig und nicht ganz dicht... Unbekannt
Ich finde, gerade die dunkleren erinnern doch sehr an Fulicas - würde bei einer falsch angegebenen Art auch passen, es passiert ja leider oft, dass ganz besondere Arten angeboten werden, die sich letztlich doch als Fulicas entpuppen. Aber ich schließe mich dem Rest an, reine Fulicas sind das nicht, die Musterung passt nicht so richtig.
Solche Schnecken habe ich auch noch nie gesehen. Bei den Dunkleren würde ich rein von der Fußfarbe auf Fulicas tippen, allerdings sieht das Gehäuse atypisch aus. Die Helleren scheinen ja aber auch keinen vollständig albinotischen Körper zu haben, oder? Ich meine eine ganz helle Musterung zu erkennen...
Vielen dank für so viele antworten.wie gesagt ich bin Schnecken Neuling und hab leider keine Ahnung Also meintihr das es eine Mischung zwischen Fulica und???
Leider sieht man die Columella nicht. Um die Farbe der Columella richtig sehen zu können, muss man meist den Mantel der Schnecke vorsichtig ein wenig von der Columella wegschieben. Schau Dir mal bitte die Bilder in diesem Thread hier an: viewtopic.php?f=5&t=16343
wie smilla bereits geschrieben hat, diese Haut vorsichtig mit dem Finger etwas in Richtung Fuss schieben...siehst du dort eine schöne dunkle, rosarote Farbe sind es Achatina immaculata