Welche Art ist meine Schneck

Besonderheiten der unterschiedlichen Arten und Achatschnecken-Bestimmungsecke.

Welche Art ist meine Schneck

Beitragvon anetome am 02.01.2014, 10:45

Hallo
Ich habe vor einiger Zeit eine Schnecke bekommen,die sonst im Kochtopf gelandet wäre
Nachdem ich bissel Info bekam(Futter usw) hab ich ihr dann ein kleines Terrarium gebaut
50x30x30.
Temp ist c.a.20-24° LF 85%
An Futter geb ich ihr:friarielli,broccoli,zuccini,banane und sepiaschale
Substrat,ist mit 30% gekalkter Terrariumgrund(kokosfaser gemahlen)
Anfangs schleimte die gemütlich in ihrem Becken rum,aber seit 3-4Wochen etwa
bewegt die sich nimmer.
Wenn man sie mit warmem Wasser badet,kommt sie raus.
Also offenbar scheint es ihr nicht schlecht zu gehen.
Aber fressen tut sie auch nix mehr.Ich hab jeden Tag neues Futter drinn aber dad rührt sie nicht an.
Sie ist im Moment bei einer Pflegeperson.
Lange Rede kurzer Sinn.
Kann es sein,daß die so ne art Winterschlaf hält/halten will.
Dazu müsste man wissen,um welche schneck es sich genau handelt.
Vlt.kan einer weiterhelfen.
Bilder sind in meiner Galeria
LG
Nicola
LG
Nicola


Die Intelligenz auf der Erde bleibt konstanr,nur die Bevölkerung wächst.
Benutzeravatar
anetome
 
Beiträge: 20
Bilder: 8
Registriert: 06.11.2013, 08:49
Wohnort: siegbach

Re: Welche Art ist meine Schneck

Beitragvon Natili am 02.01.2014, 11:13

anetome hat geschrieben:An Futter geb ich ihr:friarielli,broccoli,zuccini,banane und sepiaschale


Probier´s doch mal mit den gängigeren Sachen, wie z. B. Gurke oder diverse Salate, vielleicht frißt sie das eher.

anetome hat geschrieben:Temp ist c.a.20-24° LF 85%


Ich glaube, daß es sich bei Deiner Schnecke um eine junge Achatina reticulata mit Albinokörper handelt. Sollte es so sein, finde ich 20 Grad auf jeden Fall zu niedrig.

anetome hat geschrieben:Bilder sind in meiner Galeria


Ich glaube auf den Bildern zu sehen, daß der Bodengrund extrem naß ist - stimmt das? Denn manchmal fühlen sich schnecken in zu nassem Bodengrund auch nicht mehr wohl.

anetome hat geschrieben:Wenn man sie mit warmem Wasser badet,kommt sie raus.


Leider hat das manchmal nichts damit zu tun, daß sich die Schnecke plötzlich wohl fühlt und das Wasserbad genießt, sondern daß sie angst hat zu ertrinken und das Weite suchen möchte.

Außerdem solltest Du ihr (oder der neue Besitzer) einen oder besser 2 "Kumpels" gönnen, da sich auch Schnecken einen Partner für die Paarung wünschen :)

Ich hoffe ich konnte bereits ein kleines bisschen weiterhelfen.
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: Welche Art ist meine Schneck

Beitragvon goofy am 02.01.2014, 11:46

versuch die Temperatur zu erhöhen, so dass sie nie unter 24 Grad fällt....Deine Schnecke hat ein sehr hübsches Gehäuse....ich hätte auch auf eine Achatina reticulata getippt, die Gehäusezeichnung ist der Hammer !!!! :P
liebe Grüsse Roberta
Benutzeravatar
goofy
 
Beiträge: 324
Registriert: 19.08.2009, 15:02
Wohnort: Luzern Schweiz

Re: Welche Art ist meine Schneck

Beitragvon anetome am 02.01.2014, 12:22

Vielen Dank schonmal
Ja das mit dem Futter,hab ich natürlich auch schon getestet Feldsalat Gurke erbsrn usw
Die aufgezählten Sachen vor allem den Stengelkohl frisst die aber scheinbar am lidbsten,weil sie das andere Zeugs liegen lässt.Ausser Sepia,da geht sie auch ran.
Mit der Temp dachte ich mir schon,ich habe im Moment einen Stahler neben drann stehen,hab aber schon ne größere Heizmatte mit Regelung bestellt
Zur Feuchte vom Substrst,kann ich nur subjektiv was sagen
Die Mischung ist m.E.erdfeucht.
Da ein Badebecken drinn ist(c.a.1cmWasserstand),verdunstet viel Feuchtigkeit die an den Scheiben sich niederschlägt.
Im anoddn,ist aber eine drainage,dodass im Boden keine Staunässe(sprich Wasser)steht
Mit baden,meine ich nicht,daß die schneck mit Wasser übergossen wird(wie auf youtube)
sondern sie krabbelt quasi von selbst zum Wasserauslauf...kan man schlecht erklären
LG
Nicola


Die Intelligenz auf der Erde bleibt konstanr,nur die Bevölkerung wächst.
Benutzeravatar
anetome
 
Beiträge: 20
Bilder: 8
Registriert: 06.11.2013, 08:49
Wohnort: siegbach

Re: Welche Art ist meine Schneck

Beitragvon Cleo am 02.01.2014, 17:56

Entschuldigt, aber...wo seht Ihr denn Fotos von der Schnecke? :?
Edit: Jetzt hab ich das Album mit den Fotos entdeckt :wink:
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Achatschnecken - Artenspezifisches und Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder