Welche Art ist das? [Achatina fulica]

Besonderheiten der unterschiedlichen Arten und Achatschnecken-Bestimmungsecke.

Welche Art ist das? [Achatina fulica]

Beitragvon Passie am 26.02.2014, 13:56

Ich habe diese große und 2 kleine aus schlechter Haltung übernommen. Sie haben das zum Glück ohne sichtbare Schäden überstanden. Nun unterscheiden sie sich jedoch von meinen Fulica und ich weiß echt nicht was das für eine Art ist. Hier die Fotos.
k-20140226_143239_Android.jpg
Apex (eher Rosafarben

k-20140226_143112_Android.jpg
Beim Atemloch

k-20140226_143052_Android.jpg
Die Columella(hfftl erkennt man sie..)

k-20140226_143005_Android.jpg
Einmal eine Gesamtgehäuseansicht



Ich hoffe jemand kann mir bei der Bestimmung helfen :?
Benutzeravatar
Passie
 
Beiträge: 52
Registriert: 19.07.2013, 09:13
Wohnort: Scharnebeck

Re: Welche Art ist das?

Beitragvon Salnamy am 26.02.2014, 14:03

Hallo,
das ist eine sehr schöne Achatina fulica.
Liebe Grüße!
Salnamy
 
Beiträge: 308
Registriert: 26.02.2012, 21:52

Re: Welche Art ist das?

Beitragvon Frosty am 26.02.2014, 14:07

Das dürfte eine fulica sein. Aber wenn sie sich so stark von deinen unterscheidet, sind die anderen vielleicht keine? ;) Wobei es bei fulicas schon ne hohe Variabilität gibt.
lg Stephie
Benutzeravatar
Frosty
 
Beiträge: 762
Bilder: 2
Registriert: 28.05.2010, 12:50
Wohnort: Düsseldorf

Re: Welche Art ist das?

Beitragvon Passie am 26.02.2014, 16:40

Ja das andere sind auf jeden Fall Fulicas :-D aber wildfarbene. Die sehen genau so aus wie in jeder Beschreibung, ich lade mal ein Foto hoch :-D
k-20140222_095831_Android.jpg
Benutzeravatar
Passie
 
Beiträge: 52
Registriert: 19.07.2013, 09:13
Wohnort: Scharnebeck


Zurück zu Achatschnecken - Artenspezifisches und Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder