Dringend!Welche Achatschneckenart ist das? [Achatina fulica]

Besonderheiten der unterschiedlichen Arten und Achatschnecken-Bestimmungsecke.

Dringend!Welche Achatschneckenart ist das? [Achatina fulica]

Beitragvon Norweger am 28.02.2014, 17:45

Hallo ihr Lieben,
heute sind wir durch Zufall in einem F.....haus gewesen und haben dort zum ersten Mal die Terrarienabteilung besucht.
Was wir dort sahen hat uns geschockt:

Zwischen mehreren Wüstenterrarien wurden dort bei gleichen klimatischen Bedingungen Achatschnecken gehalten. :x
Wir haben zwei ausgewachsene und ein Jungtier gesehen und beschlossen sie mitzunehmen.

Nach durchfragen bei mehreren Mitarbeitern des Ladens wurden wir telefonisch an die Chefin verwiesen, mit der wir aushandeln konnten, den gesamten Bestand mit zunehmen.
Es stellte sich herraus das es drei Adulte Schnecken und etwa 25 Jungtiere mit teils starken Wachstumsstörungen handelte, da ihnen im Terrarium schon Monate lang kein Kalk angeboten wurde.
Da wir uns,wegen der rosa apex, nicht ganz sicher sind ob es sich um fulica handelt bitten wir euch uns weiter zu helfen.

Welche Achatschneckenart ist das?

http://www.flickr.com/photos/119019802@ ... 837947295/

Sollte Jemand im Ruhrgebiet im Raum Witten und Umgebung Interesse haben geben wir gerne auch welche kostenlos in gute Hände ab.

:danke: für eure Mithilfe
Zuletzt geändert von Norweger am 01.03.2014, 11:10, insgesamt 2-mal geändert.
LG
Jenni & Jörg

"Wer sein Haus mit sich trägt hat einen kurzen Heimweg"
Benutzeravatar
Norweger
 
Beiträge: 65
Bilder: 0
Registriert: 17.01.2014, 03:22
Wohnort: Witten

Re: Dringend!Welche Achatschneckenart ist das?

Beitragvon Wildfang76 am 28.02.2014, 18:30

Das sind A.fulica's. Wildfarben eben. Sooo schlecht sehen die gar nicht aus auf den Bildern. Die Kleinen solltet ihr versuchen etwas besser zu fotografieren, wenn es geht. Dann könnt ihr sie bestimmt besser vermitteln. Da würde ich dann aber unter Angebote einen Post machen.
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Dringend!Welche Achatschneckenart ist das?

Beitragvon Birte am 28.02.2014, 18:33

Ich hab den Beitrag mal ins Achatschnecken-Forum verschoben.

Auf den Fotos sehe ich sehr hübsche Achatina fulica.
Zumindest bei den Schnecken auf den Bildern kann ich auch gar keine Wachstumsstörungen erkennen, die sehen auf den ersten Blick doch alle sehr schön gewachsen aus.

Ich hoffe eure Verhandlung mit der Chefin führt auch dazu, dass sie nicht direkt neue Schnecken anschaffen und diese direkt wieder in ein Wüstenterrarium stecken nachdem sie jetzt alle losgeworden sind :|
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Dringend!Welche Achatschneckenart ist das?

Beitragvon Norweger am 28.02.2014, 18:41

Danke dir haben wir uns auch gedacht. Zu den Schäden kann ich nur sagen das manche sich schon nicht mehr ins Haus zurückziehen können da der Weichkörper bereits mehr als doppelt so gross ist wie das Häuschen sie haben auch alle keine Wachstumsränder und zum besseren erkennen habe ich die Schnecken ohne große Schäden angesprüht und fotografiert. Hier mal ein Gegenbeispiel:



teilweise waren sie auch schon tot.

Ja Birte, wir haben eine Zusage das dort jetzt keine Achatschnecken mehr verkauft werden das war unsere Bedingung (Ausserdem hatten sie laut Aussage in den letzten Monaten "Nur eine " verkauft ).Geld verdient haben sie auch nicht wir haben Ihnen lediglich ein 60er Aquariumbecken abgekauft und die 26 noch lebenden Schnecken so mitgenommen.
Wir haben bereits fulica die haben allerdings keinen rosa apex.
Zuletzt geändert von Norweger am 28.02.2014, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Jenni & Jörg

"Wer sein Haus mit sich trägt hat einen kurzen Heimweg"
Benutzeravatar
Norweger
 
Beiträge: 65
Bilder: 0
Registriert: 17.01.2014, 03:22
Wohnort: Witten

Re: Dringend!Welche Achatschneckenart ist das?

Beitragvon Wildfang76 am 28.02.2014, 18:51

Den Wachstumrand werden sie bei euch sicher in kürzester Zeit bekommen und hoffentlich gut anbauen. Dann hoffe ich auch sehr, das die sich an ihr Versprechen halten werden. Viel Glück beim Päppeln.
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Dringend!Welche Achatschneckenart ist das?

Beitragvon sami am 28.02.2014, 19:01

Das sind wirklich sehr schöne Fulicas, ich wünsche Euch viel Glück beim aufpäpeln und vermitteln. :)
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Dringend!Welche Achatschneckenart ist das?

Beitragvon Norweger am 28.02.2014, 21:55

:o Wooow , die Schnecken haben in 6 Stunden 4 Sepiaschalen ratzekahl weggefressen .
LG
Jenni & Jörg

"Wer sein Haus mit sich trägt hat einen kurzen Heimweg"
Benutzeravatar
Norweger
 
Beiträge: 65
Bilder: 0
Registriert: 17.01.2014, 03:22
Wohnort: Witten

Re: Dringend!Welche Achatschneckenart ist das?

Beitragvon Käsebrötchen_99 am 28.02.2014, 21:59

Manchmal fragt man sich, wo sie das alles hinfressen, abei bei dir haben sie es ja auch nötig! Hoffentlich bekommen sie jetzt einen gaanz schönen Wachstumsrand.

Bei F.....haus hab ich die ganze Zeit überlegt, was du damit meinst und mir kam da ein anderer Begriff in den Kopf :mrgreen:
Käsebrötchen_99
 

Re: Dringend!Welche Achatschneckenart ist das?

Beitragvon sami am 28.02.2014, 22:01

Wenigstens sind sie noch in der Lage das aufzunehmen was sie brauchen, ich glaub das ist ein gutes Zeichen. :) Du wirst sehen die werden ihre kaputten
Häuschen sehr schnell wieder aufbauen. Ich finde das echt toll was ihr da so spontan auf die Beine gestellt habt.
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Dringend!Welche Achatschneckenart ist das?

Beitragvon Norweger am 28.02.2014, 22:24

Ja den meisten geht es jetzt besser aber es sind noch 5 dabei die sich eingekapselt haben und fast nichts wiegen .Wir werden sehen ,wir machen uns eher Gedanken wohin mit 20 fulicas den mehr als die 3 großen können wir bei uns auf Dauer nicht unterbringen. Aber das wird schon.

2 wurden gerade schon reserviert. :)
Wer noch Interesse hat bitte PN. Wir geben sie aber erst ab wenn sichergestellt ist das sie wieder fit und gesund sind .
Einige sind dabei, deren Haus ist so klein, das nach dem zurückziehen ins Häuschen, noch doppelt so viel Fuß heraus steht, wie das Häuschen groß ist . Ein trauriger Anblick.
Zuletzt geändert von Norweger am 01.03.2014, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Jenni & Jörg

"Wer sein Haus mit sich trägt hat einen kurzen Heimweg"
Benutzeravatar
Norweger
 
Beiträge: 65
Bilder: 0
Registriert: 17.01.2014, 03:22
Wohnort: Witten

Dringend!Welche Achatschneckenart ist das?

Beitragvon Norweger am 01.03.2014, 10:56

Einige sind dabei, deren Haus ist so klein, das nach dem zurückziehen ins Häuschen, noch doppelt so viel Fuß heraus steht, wie das Häuschen groß ist .


LG
Jenni & Jörg

"Wer sein Haus mit sich trägt hat einen kurzen Heimweg"
Benutzeravatar
Norweger
 
Beiträge: 65
Bilder: 0
Registriert: 17.01.2014, 03:22
Wohnort: Witten

Re: Dringend!Welche Achatschneckenart ist das?

Beitragvon Frosty am 01.03.2014, 16:26

Ich finde die Schnecke oben sieht ganz normal aus. Ich finde auch nicht, dass das Gehäuse für ihre Fußgröße zu klein aussieht.
lg Stephie
Benutzeravatar
Frosty
 
Beiträge: 762
Bilder: 2
Registriert: 28.05.2010, 12:50
Wohnort: Düsseldorf

Re: Dringend!Welche Achatschneckenart ist das?

Beitragvon Norweger am 01.03.2014, 16:37

Hallo Stephie, die Schnecke auf dem Foto ist schon soweit sie kann im Haus weiter geht nicht .
Also in der Regel sollten sich Schnecken ganz in Ihr Haus zurück ziehen können. Dafür ist es schließlich da.
LG
Jenni & Jörg

"Wer sein Haus mit sich trägt hat einen kurzen Heimweg"
Benutzeravatar
Norweger
 
Beiträge: 65
Bilder: 0
Registriert: 17.01.2014, 03:22
Wohnort: Witten

Re: Dringend!Welche Achatschneckenart ist das?

Beitragvon Frosty am 01.03.2014, 16:53

Klar sollten sie. Aber woher weißt du, dass sie nicht weiter kann? Meine Schnecken machen auch dauernd so ein zerknautschtes Gesicht. Das ist nichts besonderes. Und die Wulst, sie am Gehäuse etwas vorsteht ist auch normal. Ich hab schon einige Schnecken präpariert und man glaubt gar nicht, wie viel Platz in so einem Gehäuse doch ist.
lg Stephie
Benutzeravatar
Frosty
 
Beiträge: 762
Bilder: 2
Registriert: 28.05.2010, 12:50
Wohnort: Düsseldorf

Re: Dringend!Welche Achatschneckenart ist das?

Beitragvon Norweger am 01.03.2014, 17:02

lies doch einfach den treadanfang nochmal und sie kann nicht weiter rein sie versuchts nämlich Erfolglos.
LG
Jenni & Jörg

"Wer sein Haus mit sich trägt hat einen kurzen Heimweg"
Benutzeravatar
Norweger
 
Beiträge: 65
Bilder: 0
Registriert: 17.01.2014, 03:22
Wohnort: Witten

Nächste

Zurück zu Achatschnecken - Artenspezifisches und Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder