A. Fulica Rodatzii ?

Besonderheiten der unterschiedlichen Arten und Achatschnecken-Bestimmungsecke.

A. Fulica Rodatzii ?

Beitragvon Schmecken am 30.04.2014, 10:36

Hallo liebe Schneckenfreunde, :)

vor einigen Tagen habe ich per Post zwei Schnecken bekommen. Es sollten eigentlich zwei Reticulatas sein. Aber schon beim Öffnen der Dose ist mir aufgefallen des eine der Schneckchen definitiv keine Reti ist.
Ich vermute das es sich dabei um eine Fulica Rodatzii handelt. Die Kleine sieht ziemlich mitgenommen aus und ihr fehlt eine ganze Ecke des Gehäuses. Die Verletzungen müssen aber schon länger her sein, da alles verheilt ist. Das kaputte Haus scheint sie zum Glück nicht sonderlich zu stören denn sie schleimt munter durch die Gegend und frisst gut :-D
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und schon mal vielen Dank im voraus
Ich hoffe die Bilder sind gut genug

Hier ein paar Fotos:



Schmecken
 
Beiträge: 2
Bilder: 0
Registriert: 29.08.2013, 22:58
Wohnort: Niedersachsen

Re: A. Fulica Rodatzii ?

Beitragvon Frosty am 30.04.2014, 11:34

Auf den ersten Blick würde ich sie für eine rodatzi halten. Könnte aber auch eine sehr mitgenommene wildfarbene sein. Auf gar keinen Fall aber eine reticulata. Der Apex sieht wirklich sehr schlimm aus, aber du sagtest ja dass er verheilt ist dann wird ihr das nichts ausmachen.
lg Stephie
Benutzeravatar
Frosty
 
Beiträge: 762
Bilder: 2
Registriert: 28.05.2010, 12:50
Wohnort: Düsseldorf


Zurück zu Achatschnecken - Artenspezifisches und Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder