Juhu Lisa,
ja, es dauert immer eine gewisse Zeit, bis sich Namens-Änderungen durchsetzen, sowohl in Journals als auch in Foren.
Bequaert ist ja von 1950, der genannte Artikel von Mead ist 1994 erschienen. Molekulargenetische Untersuchungen sind ja durch die Bank neueren Datums.
Beispiel für die Verwendung der Bezeichnung "Lissachatina fulica":
Felipe Penagos-Tabares et al.: The invasive giant African snail Lissachatina fulica as natural intermediate host of Aelurostrongylus abstrusus, Angiostrongylus vasorum, Troglostrongylus brevior, and Crenosoma vulpis in Colombia -- PLoS Negl Trop Dis.
2019 Apr;
13 (4)
Auch das World Register of Marine Species (WORMS, wo inzwischen dankenswerterweise auch viele Süßwasser- und Land-bewohnende Arten aufgenommen wurden) bezeichnet den Namen "Achatina fulica" als "unaccepted" und Lissachatina fulica als korrekt. Und WORMS ist normalerweise auf einem sehr aktuellen Stand.
Ob es nun fachlich gerechtfertigt ist, von Lissachatina fulica zu sprechen (an Stelle von Achatina fulica), das mögen andere beurteilen.........
Herzliche Grüße: wolf