Dringend!Welche Achatschneckenart ist das? [Achatina fulica]

Besonderheiten der unterschiedlichen Arten und Achatschnecken-Bestimmungsecke.

Re: Dringend!Welche Achatschneckenart ist das?

Beitragvon Frosty am 01.03.2014, 17:28

Ich habe den Threadanfang gelesen, sonst hätte ich dir nicht geantwortet...

Norweger hat geschrieben:der Weichkörper bereits mehr als doppelt so gross ist wie das Häuschen


Das ist bei meinen Schnecken auch so...
Für mich sieht die Schnecke auf dem letzten Foto auch gar nicht aus als würde sie versuchen sich ins Gehäuse zurückzuziehen.
lg Stephie
Benutzeravatar
Frosty
 
Beiträge: 762
Bilder: 2
Registriert: 28.05.2010, 12:50
Wohnort: Düsseldorf

Re: Dringend!Welche Achatschneckenart ist das?

Beitragvon zerajackie am 03.03.2014, 12:39

Mal kurz eine doofe Frage aber woher will man wissen ob eine Schnecke versucht ins Haus zukommen, es aber nicht schafft?
Für mich sieht das Bild auch normal aus und nicht besorgniseregend.
Liebe Grüße von Jessy
zerajackie
 
Beiträge: 147
Registriert: 10.03.2011, 16:12
Wohnort: Bei Aschaffenburg

Re: Dringend!Welche Achatschneckenart ist das?

Beitragvon Norweger am 03.03.2014, 21:29

Noch vor 3 Tagen hatte keine der Schnecken einen Wachstumsrand und heute nach 3 Tagen und 6 Sepiaschalen sehen sie so aus . :-D




den Grund warum eine der Adulten im Zoogeschäft das eigene Häuschen anfraß konnten wir auch finden:

LG
Jenni & Jörg

"Wer sein Haus mit sich trägt hat einen kurzen Heimweg"
Benutzeravatar
Norweger
 
Beiträge: 65
Bilder: 0
Registriert: 17.01.2014, 03:22
Wohnort: Witten

Re: Dringend!Welche Achatschneckenart ist das?

Beitragvon Kelleri am 04.03.2014, 19:15

Wow. Wie schnell das geht.
Ich kann mich jeden Tag ärgern, aber ich bin nicht dazu verpflichtet.
LG, Sylvia
Benutzeravatar
Kelleri
 
Beiträge: 245
Registriert: 26.12.2013, 16:12

Re: Dringend!Welche Achatschneckenart ist das? [Achatina fulica]

Beitragvon Norweger am 12.03.2014, 10:05

:) So Nachtrag: 14 Tage sind vorbei und allen Schnecken gehts deutlich besser. Jetzt sind sie bereit für ein neues Zuhause.
Wer noch Interesse hat bitte eine PN. Es sind noch 11 von den 26 Stück zu vergeben.
Persönliche Übergabe Raum Witten (Bochum-Wattenscheid ist gelegentlich auch machbar).

Siehe auch: viewtopic.php?f=9&t=20868

hier ein Beispiel:
IMAG0029a.jpg
so sah sie am Tag nach der Befreiung aus dem Zoogeschäft aus...


LG
Jenni & Jörg

"Wer sein Haus mit sich trägt hat einen kurzen Heimweg"
Benutzeravatar
Norweger
 
Beiträge: 65
Bilder: 0
Registriert: 17.01.2014, 03:22
Wohnort: Witten

Re: Dringend!Welche Achatschneckenart ist das? [Achatina fulica]

Beitragvon Schnucki 3 am 12.03.2014, 13:17

Whow, das ist ja ein richtig krasses Vorher/nachher-bild.
Ihr habt ganze Arbeit geleistet.
Die Schnecken haben Glück gehabt, das ihr euch um sie gekümmert habt.
Benutzeravatar
Schnucki 3
 
Beiträge: 429
Bilder: 8
Registriert: 09.10.2013, 17:06
Wohnort: Bochum

Re: Dringend!Welche Achatschneckenart ist das? [Achatina fulica]

Beitragvon finchensmama am 09.04.2014, 20:53

Das ist der Hammer wie schnell die sich bei euch erholt haben!
Ich freue mich jetzt noch mehr, dass ihr Babys von mir übernommen habt, denn ihr seid echt klasse Schneckeneltern und Asseleltern :lol:
:danke:

Hoffe, ihr findet für die Letzten auch noch ein schönes zu Hause.
Wenn es im Himmel keine Tiere gibt, möchte ich da gar nicht hin!
finchensmama
 
Beiträge: 15
Registriert: 02.12.2013, 09:38
Wohnort: aus dem schönen Oldenburger Bereich

Re: Dringend!Welche Achatschneckenart ist das? [Achatina fulica]

Beitragvon TucTuc am 24.05.2014, 10:43

Das habt ihr toll gemacht!
wie gings denn weiter? Sind alle vermittelt worden?
Grüße vom Tuctuc
Benutzeravatar
TucTuc
 
Beiträge: 54
Bilder: 14
Registriert: 12.10.2013, 21:30
Wohnort: Bielefeld

Vorherige

Zurück zu Achatschnecken - Artenspezifisches und Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder