da ich jetzt 2 wochen nicht daheim war, und meine mutter meine schnecken versogrt hat, sind 2 verschiedene Würfe ausgeschlüpft.
Die eine ladung Eier habe ich vor meiner Abreise in eine Heimchendose verpackt. Da ich eine Rodatzii dabei habe, und diese eier trug, und sich einen paar tage davor an dieser stelle verbuddelt hatte, hoffte ich auf ein paar Rodatzii
Diese sind nun geschlüpft, und so wie sie aussehen, wieder alles Fulica.
Da ich Vor kurzem eine Reticulata (ich hatte schon eine und diese bekam gesellschaft) bekommen habe, und die "Verpackung" das heißt, die Erde und die eisbecherschale in meine Erde eingebuddelt habe, im glück sie legen dort eier rein. natürlich mal nicht alles durchwült.
Nun kann es natürlich sein, das es sich um kleine Reticulatas handelt, was mich sehr freuen würde.
Jedoch können es auch normale Fulica sein.
Doch bei dem Wurf bin ich mich nicht so sicher. Die beiden Würfe dürften einen altersunterschied von 1.5 Wochen haben.
Hier man die Bilder:

das sind die Jüngeren schnecken.
und hier die (meiner meinung nach) Fulica.

Und fals jetzt einer meint, Fulica & Reticulata gehören nicht zusammen gehalten, ich kenne ein Paar Leute die diese so halten.
Und bis jetzt haben sich noch keine Probleme ergeben. Und die vorkurzen noch einzelgehaltene Reticulata bekam ich von einer bekannten, die diese auch zusammen hält, und bisher hatte ich noch nie eier von ihr. Wobei die 2 bald umziehen dürfen, wenn ich eine gute heitzmatte bekommen habe.
2 verlinkte Bilder gefunden.
http://oi53.tinypic.com/dnkord.jpg
http://oi56.tinypic.com/zsmk4z.jpg