Hamadis?

Besonderheiten der unterschiedlichen Arten und Achatschnecken-Bestimmungsecke.

Hamadis?

Beitragvon Tess am 19.05.2014, 13:09

Huhu,

mir wurden soeben Achatschnecken der angeblichen Art "hamadis" angeboten. Ich habe gegoogelt, die Forensuche beauftragt und NICHTS - also wirklich GAR nichts - zu dieser Art gefunden.

Handelt es sich bei dem Verkäufer um jemanden mit Rechtschreibschwäche oder gibt es so eine Art überhaupt nicht? Das sehr, sehr schlechte Foto, das ich bekommen habe, zeigt für meine Begriffe eine "stinknormale" Rodatzii. :?

Hat jemand schon mal was von einer Achatschneckenart namens "hamadis" gehört? :|
Tess
 
Beiträge: 857
Bilder: 0
Registriert: 26.09.2008, 18:48

Re: Hamadis?

Beitragvon smilla am 19.05.2014, 13:20

Hallo Tess,
ich habe Deinen Beitrag mal verschoben.

Hamadis habe ich noch nie gehört.
Allerdings gibt es im Zusammenhang mit fulica den Namen "hamilei".
So z.B.: Achatina fulica hamilei var. rodatzii

Vielleicht hilft Dir das etwas.
Image Liebe Grüsse von Smilla Image
Benutzeravatar
smilla
 
Beiträge: 2317
Bilder: 6
Registriert: 05.05.2007, 20:39
Wohnort: Nähe Koblenz

Re: Hamadis?

Beitragvon Tess am 19.05.2014, 13:28

Ja, davon hab ich schon mal gehört! :mrgreen:
Ich werde gleich hinfahren und mir die Schneckis mal ansehen. Und dann frage ich den Typen mal. ;) Rodatziis waren damals meine absoluten Lieblinge und sie haben mir auch immer viele wundervolle Babys beschert. Deswegen hätte ich überhaupt nichts dagegen einzuwenden, wenn er mir Rodatziis anbietet. :lol:

Aber ob die Wörter hamadis und hamilei wirklich ausreichend Raum für Verwechslungen bieten? :?

Naja, wir werden sehen!
Ich wollte nur mal fragen, damit ich nicht wie eine Idiotin dastehe, wenn ich gleich einem Fremden gegenüber klugscheiße. :roll:
Tess
 
Beiträge: 857
Bilder: 0
Registriert: 26.09.2008, 18:48

Re: Hamadis?

Beitragvon Fine am 19.05.2014, 16:17

Tess hat geschrieben:Aber ob die Wörter hamadis und hamilei wirklich ausreichend Raum für Verwechslungen bieten? :?

....auf jeden Fall! 8)
Um die Auswahl etwas zu erweitern, habe ich hier noch Fulitia/Fulicia hamamelis anzubieten:

hamamelis1.jpg

Quelle: Ebay
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Hamadis?

Beitragvon Tess am 19.05.2014, 16:34

Irrrgh! :eek:
Hammamelis. *kicher*
Tess
 
Beiträge: 857
Bilder: 0
Registriert: 26.09.2008, 18:48


Zurück zu Achatschnecken - Artenspezifisches und Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: Rasplutin